Fritzdorfer „Treffpunkt Lesefreu(n)de“ feiert Geburtstag
Von Asserate bis Zuckmayer
Bücher-Begeisterte tauschen sich mittlerweile alle sechs Wochen aus
Fritzdorf. Jedem Leser die Möglichkeit zu geben, mit Gleichgesinnten Erfahrungen auszutauschen und ihnen Lust auf Bücher zu machen, die einen fasziniert haben - das war der Grundgedanke, als die KÖB Fritzdorf im März 2010 eine neue Aktion startete. Was damals vierteljährlich ausprobiert wurde, hat sich phänomenal entwickelt. Immer mehr Bücher-Begeisterte trafen sich, noch dazu in immer kürzeren Abständen. Mittlerweile findet der „Treffpunkt Lesefreu(n)de“ alle sechs Wochen statt und zieht Lese-Freunde weit über Fritzdorf hinaus an. In diesem Turnus treffen sich in der Fritzdorfer Bücherei Erwachsene aller Altersgruppen, bestückt mit Büchern, einem guten Wein und Kulinarischem, um von Lese-Eindrücken zu berichten und sich inspirieren zu lassen. Dabei kommt alles, was die Bücherwelt zu bieten hat, auf den Tisch und somit in die Gesprächsrunde: Der altehrwürdige Klassiker, der Urlaubsroman im Plauderton, das faktengespickte Sachbuch, der nervenzehrende Thriller, die verträumte Liebesgeschichte oder fantastische Science-Fiction - hier kann alles vorgestellt werden. Und das Erstaunliche ist, dass man dadurch zu Büchern greift, die sich außerhalb des eigenen Sichtfelds befunden haben. Das Fazit ist so einfach wie das gesamte Konzept: spannend, wunderbar und immer wieder eine große Freude.
