Allgemeine Berichte | 26.06.2015

Jugendtheater im AZK war voller Erfolg

Von Buntstiften und Benzinkanistern

Nach dreimonatiger Arbeit konnte die Jugendtheatergruppe ihr Theaterstück endlich auf die Bühne bringen. privat

Königswinter. „Revolution!“ lautet das Motto von sieben Jugendlichen, die sich zufällig in der Schulcafeteria treffen. Obwohl die Charaktere sehr unterschiedlich sind, stellt sich bald eine Gemeinsamkeit heraus: Sie wollen sich weder von den Lehrern, noch von ihren Eltern sagen lassen, was sie zu tun oder zu lassen haben; und so starten sie ihre Revolution gegen die Gesellschaft. Als eine Schülerin schließlich einen Lehrer entführt, eskaliert die Situation und findet ein bedrohliches Ende. Es stellt sich die Frage, wie weit man gehen darf, um seine Ziele zu verwirklichen.

Nach dreimonatiger Arbeit konnte die Jugendtheatergruppe ihr Theaterstück endlich auf die Bühne bringen. Über 120 Zuschauerinnen und Zuschauer feierten die Schauspielerinnen und Schauspieler bei der Aufführung vor Kurzem im Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter. Die Kooperation zwischen der Jugendbildungsreferentin der Stiftung Christlich-Soziale Politik e.V. Miriam Grün und der Jugendleiterin der evangelischen Kirchengemeinde Königswinter Andrea Loers fand so einen sehr geglückten Abschluss. Die Jugendlichen engagierten sich mit viel Spaß und Ehrgeiz an der Entstehung des Stückes. Nachdem das Thema feststand, schrieb Andrea Loers, Jugendleiterin der evangelischen Kirchengemeinde, das Drehbuch, bei dem sich auch die Jugendlichen einbringen konnten. Der Theatercoach Holger Klän aus Bonn inszenierte das Stück. Die Stiftung Christlich-Soziale Politik und die Evangelische Kirchengemeinde arbeiten bereits seit dem letzten Jahr intensiv zusammen. Weitere Projekte sind in Planung.

Nach dreimonatiger Arbeit konnte die Jugendtheatergruppe ihr Theaterstück endlich auf die Bühne bringen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart