Politik | 06.05.2015

Ereignisreiche Informationsfahrt Wachtberger CDU-Mitglieder nach Berlin

Von großer Politik und den Modelqualitäten der Kanzlerin

Dr. Norbert Röttgen mit Mitgliedern der CDU Wachtberg.U. Hein

Wachtberg. Von großer Politik, den gestohlenen Wasserhähnen des BND und den Modelqualitäten der Kanzlerin

Wer weiß schon, was es mit den runden Aufklebern an Angela Merkels Bürofenstern auf sich hat oder warum Frauen besonders gute Chancen haben, Abgeordnete zu werden. Diese originellen und viele nützliche und interessante Details erfuhren einige Wachtberger CDU-Mitglieder während einer Informationsfahrt nach Berlin, zu der unser Bundestagsabgeordneter Dr. Norbert Röttgen eingeladen hatte. Neben dem Besuch des Bundestages und des Bundesrates - wo ausdrücklich weder gegessen, getrunken, telefoniert oder geschlafen werden durfte - standen auch eine Führung durch die Gedenkstätte Berliner Mauer und das Humboldtforum auf dem Programm. Eindeutiger Höhepunkt war jedoch der freundliche Empfang im Konrad-Adenauer-Haus, in das mit dem Generalsekretär Dr. Peter Tauber nicht nur dessen private Lego-Star-Wars-Modelle und eine optimale Nutzung der Neuen Medien, sondern auch ein angenehmer frischer Wind eingezogen ist. CDU-TV, interaktive Wahlplakate und dazu einige amüsante Anekdoten aus dem Berliner Politalltag - der Besuch in der Parteizentrale hat sich wirklich gelohnt, zumal dort auch die Begegnung mit Norbert Röttgen stattfand, der sich ausgiebig Zeit nahm, um sich mit den Fragen der Parteikollegen aus den Kommunen zu beschäftigen, wobei Unterbringung und Integration von Flüchtlingen in den Gemeinden das zentrale Thema waren. Dank der hervorragenden Vorbereitung und der perfekten Betreuung durch Herrn Röttgens Mitarbeiterinnen war die Berlinfahrt ein voller Erfolg, wenn auch die üppige Schweinshaxe am ersten Abend vielleicht eher zu einer CSU-Delegation gepasst hätte. Und selbst das Ehepaar aus der Nähe von Rheinbach, das die Reise gewonnen und zunächst einen Wellnessurlaub der politischen Bildung vorgezogen hätte, war begeistert und dürfte dem Gedanken an einen Parteibeitritt nun durchaus positiv gegenüberstehen.

Pressemitteilung

der Frauen Union Wachtberg

Dr. Norbert Röttgen mit Mitgliedern der CDU Wachtberg.Foto: U. Hein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region