Politik | 12.11.2013

Ilka von Boeselager MdL übernimmt Schirmherrschaft des Wachtberger Malwettbewerbs

„Weihnachten in Wachtberg“

Bilder können noch bis zum 30. November abgegeben werden

Wachtberg. Unter der Schirmherrschaft der CDU Landtagsabgeordneten Ilka von Boeselager lobt die CDU Wachtberg bereits zum 7. Mal den Kinder-Malwettbewerb „Weihnachten in Wachtberg“ aus. Der bevorstehende Advent ist gerade für Familien eine besondere Zeit: Weihnachtliche Dekoration, Plätzchenbacken, Lichterglanz und Glockenspiel sorgen für eine Atmosphäre voller Erwartungen und vieler Wünsche. Die Kinder dürfen ihre Bilder mit allen künstlerischen Farben, Mitteln und Materialien bis zur Größe von DIN A3 (Zeichenblock) gestalten, auch die digitale Gestaltung (mit PC) ist möglich. Die Werke können ab sofort bei „RANDA Moden“ im Einkaufszentrum (Berkum) bis zum 30. November abgegeben werden. Jedes Kind erhält bei der Abgabe eine kleine Überraschung.

Große Teilnahme erwünscht

Ilka von Boeselager lädt alle Kinder ein, sich am Malwettbewerb zu beteiligen: „Ich würde mich über eine große Teilnahme am diesjährigen Wachtberger Malwettbewerb sehr freuen. In euren Bildern werden die ganz besonderen Stimmungen der Winter- und Weihnachtszeit immer auf einzigartige Weise sichtbar. Ich bin auf die Motive sehr gespannt.“ In drei Altersklassen: bis sechs Jahre, sieben bis neun und zehn bis zwölf Jahre werden die jeweils drei schönsten Bilder mit attraktiven Preisen am 8. Dezember, ab 15 Uhr auf dem Fritzdorfer Weihnachtsmarkt durch eine siebenköpfige Jury prämiert. Eine Auswahl der Bilder wird dann auf dem Neujahrsempfang der CDU-Wachtberg, am 5. Januar 2014 ausgestellt. Die Preise wurden gespendet von der Senioren-Union Wachtberg, der Frauen, der Zahnarztpraxis Dr. Scholz, Robert Hein Consulting und Ilka von Boeselager.

Pressemitteilung der

CDU Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Angebotsanzeige (November)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreisparteitag Ahrweiler am 29. November

Neuwahlen zum CDU-Kreisvorstand

Kreis Ahrweiler. Der CDU-Kreisverband Ahrweiler lädt am Samstag, 29. November, 10 Uhr, zu seinem diesjährigen Kreisparteitag ein. Er findet statt in der Brohltalhalle, Im Bröhl, 56651 Oberzissen.

Weiterlesen

FWG Maifeld e.V.

Neubau in Polch besichtigt

VG Maifeld. Vertreterinnen und Vertreter der Freien Wählergruppe Maifeld e.V. (FWG) informierten sich jüngst vor Ort über den aktuellen Stand der Bauarbeiten am neuen Bürogebäude im Wallgraben. Der Rohbau ist mittlerweile weitgehend fertiggestellt und verdeutlicht bereits das künftige Erscheinungsbild des Verwaltungsneubaus.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda