Allgemeine Berichte | 07.05.2015

Jazz am Wachtberg

Wir verbinden Himmel und Erde

Gottesdienst und Jazzfrühschoppen unter freiem Himmel am Donnerstag, 14. Mai

Wachtberg. Die Katholische Pfarrei St. Marien Wachtberg lädt auch in diesem Jahr ein, Christi Himmelfahrt zusammen mit vielen Gläubigen auf besondere Art zu erleben. Wie es seit jeher Brauch in unserem Wachtberger Ländchen ist, wird an diesem Tag vor dem Ehrenmal auf dem Wachtberg ein Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert. In diesem Jahr wird dessen musikalische Gestaltung dankenswerterweise durch den Chor „Navicula“ unter Leitung

von Frau Edith Gonnermann übernommen.

Was jedoch seit drei Jahren die Besucher ebenfalls zum Wachtberg lockt, ist der Jazz-Frühschoppen, der im Anschluss an die Heilige Messe stattfindet. Die stets wachsende Zahl der Besucher zeigt, dass die Idee, die vor drei Jahren entstanden ist, viele Menschen von nah und fern zum Wachtberg lockt.

Alt und neu, Tradition und Moderne - hier trifft beides aufeinander: Musik der Jazzformation „Joyspring“, Speisen aus heimischer Küche, Getränke aller Art, Wein von der Ahr und das Ganze unter schützendem Zeltdach verspricht auch in diesem Jahr schöne Stunden in harmonische Gemeinschaft.

Jedes Jahr finden viele Reiter mit ihren Pferden und Kutschengespanne den Weg zum Wachtberg,

mehr und mehr kommen die Besucher mit Hunden und anderen Haustieren hierher, um sich und die Tiere segnen zu lassen und damit dem Schutz Gottes anzuvertrauen. Und ebenso ist es allen Besuchern wichtig, durch eine Kranzniederlegung am Ehrenmal aller gefallenen Soldaten beider Weltkriege aus unserer Gemeinde zu gedenken.

Sternenförmig aus den Orten führen die Prozessionen zum Wachtberg, wer sich diesen anschließen möchte, ist herzlich eingeladen, Details hierzu sind bitte den Pfarrnachrichten zu entnehmen. Alle erwartet ein frohes Miteinander vieler Menschen aller Generationen aus allen Orten Wachtbergs … und darüber hinaus.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart