Am 18.11.2014

Politik

„Unser Wachtberg“ zum Jugendtreff Adendorf

Wo bleibt die Bürgernähe

Schnellschüsse der Verwaltung ohne Information und solide Kostenermittlung

Wachtberg. Die Ratsvertreter der Wählervereinigung UNSER WACHTBERG rieben sich verwundert die Augen. Im Januar 2014 wurde der Beschluss gefasst, in Adendorf ein Blockhaus als Jugendtreff zu errichten. Die Jugendlichen in Adendorf waren im Vorfeld in die Planungen einbezogen und die benötigten Mittel (73.000 Euro) eingeplant worden. Eigentlich warteten jetzt alle freudig auf die Freigabe der Mittel zur Umsetzung der Maßnahme.

Doch die Vorlage an den Ausschusses für Bildung und Jugend sah jetzt eine Überraschung vor. Anstelle des Blockhauses sollten jetzt die angeblich nicht mehr benötigten Räume im Keller der Schule um und als Jugendtreff ausgebaut werden. Die Vertreter der Gemeinde argumentierten: Diese Lösung ist deutlich günstiger, fast 20.000 Euro.

Doch ob dies auch tatsächlich stimmt, konnten die Ausschussmitglieder nur glauben, da keine Kostenermittlung vorlag. Auch hatte es bislang niemand für nötig befunden, die Adendorfer Jugend über diese Vorstellungen auch nur zu informieren.

Wir meinen: „So kann man doch mit den Jugendlichen nicht umgehen und gemeinsame Überlegungen kommentarlos über den Haufen schmeißen. Wer sich die Räume im Keller angesehen hat, fragt sich zudem, ob hier mit vertretbarem Aufwand überhaupt ein jugendgerechtes Umfeld geschaffen werden kann.“

Fahrlässig aber auch, wie erneut mit den Steuergeldern umgegangen und geltendes Haushaltsrecht missachtet wird. Für beide Alternativen mangelt es nämlich an der gesetzlich vorgeschriebenen seriösen Ermittlung sämtlicher Kosten, auch der Folgekosten. Nur so ist der Rat in der Lage, die Tragweite der anstehenden Entscheidung zu überblicken. Jetzt wurde zwar für die nächste Sitzung des Finanzausschuss eine Kostenaufstellung nachgereicht. Doch auch diese ist höchst lückenhaft und in der Gegenüberstellung nicht vergleichbar, da die Positionen sich nicht immer decken. Nur einige Beispiele: Die Kostenermittlung für das Blockhaus beinhaltet den Abriss des Containers, Bauantrag, Bauleitung sowie Küchen- und Sanitärinstallation, insgesamt über 14.000 Euro, die Kostenübersicht für den Kellerausbau nur pauschal 4.100 Euro Baunebenkosten. Was ist mit Kosten einer evt. Statik, Architektenleistungen, Bauantrag. Soll das alles in den Baunebenkosten enthalten sein? Der alte Container bedarf hier keiner Entsorgung? Von den Unterhaltungskosten für die kommenden Jahren ganz zu schweigen. Die Kosten für einen barrierefreien Zugang, der beim Blockhaus gewährleistet wäre und den zu schaffen eine Verpflichtung besteht, fehlen in der Gegenüberstellung.

„Wer sich diese fiesen und feuchten Kellerräume einmal genauer ansieht, wird auch zu dem Schluss kommen, dass die für den Innenausbau angesetzten Kosten nicht annähernd auskömmlich sind“, so ein Mitglied des Ausschusses.

Dass die Gemeinde bei der ganzen Sache die eigenen Prognosen über die Entwicklung der Schülerzahlen aus dem Blick verliert, sei nur am Rande bemerkt. Denn für das Schuljahr 2020/21 geht die Gemeinde von einer 5-zügige Grundschule in Adendorf aus. Wird dann nicht die OGS die bisher genutzten Klassenräume wieder abgegeben müssen? Wohin dann mit der OGS?

Fragen über Fragen. Klar ist nur: All diese Fragen hätten für einen seriösen Verwaltungsvorschlag vorher beantwortet werden müssen. So jedenfalls kann der Rat sich kein Bild über die Tragweite der von ihm erwarteten Entscheidung machen.Pressemitteilung

der Wählervereinigung

„Unser Wachtberg“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Kirmes in Plaidt
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Fritzdorf. Die Podiumsdiskussion des Gewerbevereins mit den Bürgermeisterkandidat*innen Sabine Groth, Swen Christian und Oliver Henkel war ein voller Erfolg. Der Vorplatz an der Windmühle war gut gefüllt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler