Allgemeine Berichte | 02.07.2015

Schüler der Schule am Wald verabschieden sich von der Fritzdorfer Bücherei

Zeit neue Wege zu gehen

Die Klasse 4 schenkte ein „menschliches KÖB“ zum Abschied.E. Granow

Wachtberg. Fast wäre es eine Art rundes „Jubiläum“ geworden: Sage und schreibe 49 Mal waren die Schüler der derzeitigen Klasse 4 der „Schule am Wald“ während ihrer Schulzeit in der KÖB zu Gast. Kürzlich kamen sie zum letzten Mal in der bisherigen Konstellation in die Sankt Georgsstube. Dabei wurden einige Erinnerungen wach: Bereits kurz nach ihrem Start als ABC-Schützen hatten die Kinder mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schmude erstmals in die KÖB Fritzdorf hineingeschnuppert. Und ganz schnell sind sie mit großer Selbstverständlichkeit und Freude regelmäßig wieder gekommen. Damals, im Herbst 2011, machten sie sich gerade mit der Welt der Buchstaben, Wörter und Geschichten vertraut. Stetig wurde das Programm an die Fähigkeiten der Schüler angepasst, sodass am Ende der Klasse 2 mit einem Literaturprojekt der „Lesekompass“ abgeschlossen werden konnte. Es folgten Weitere, zum Beispiel „Lena fährt auf Klassenfahrt“, von Kirsten Boie - passend zur dann auch im richtigen Leben anstehenden Klassenfahrt. Auch gab es zahlreiche Rezensionen, Teilnahmen an Autorenlesungen, Lesenächte und Buchvorstellungen. Das Schöne dabei: Diese Schüler waren immer mit Feuereifer bei der Sache, ließen sich für alles begeistern und fühlten sich in der Fritzdorfer Sankt Georgstube sichtlich wohl. Dennoch hat auch die Grundschulzeit ihren Schlusspunkt: Nach 49 Besuchen hieß es nun Abschied nehmen - und zwar beiderseits.

Dabei wartete eine letzte Überraschung: Statt dem traditionell aufgetischten Kuchen, gab es Pizza, worüber die Schüler sich sehr freuten. Traurig aber auch zuversichtlich, dass man sich bald wieder sehen wird, verließen die Viertklässler mit einem sprichwörtlichen lachenden und weinenden Auge die so lieb gewonnene Umgebung. Die allermeisten werden sich auch weiterhin vom breiten Programm der Fritzdorfer Bücherei inspirieren lassen und dieser treu bleiben.

Die Klasse 4 schenkte ein „menschliches KÖB“ zum Abschied.Foto: E. Granow

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Recht und Steuern
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Chillen im Kerzenschein

Kruft/Nickenich. Endlich zur Ruhe kommen, einen Einstieg ins Wochenende finden, nichts tun müssen. Dazu lädt der Pastor Norbert Missong von der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich konfessionsunabhängig in die Kirche in Kretz zu einem Taizéabendlob ein. Wenig Worte, meditative Melodien und eine Kirche im Kerzenschein wollen helfen, die Seele baumeln und sich fallen zu lassen. Musikalisch wird der...

Weiterlesen

Erfolgreiche Zusammenarbeit der Grundschule und dem Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Swisttal

Vorlesetag auch an der Swistbachschule

Swisttal. Am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag wurde die Swistbachschule in Swisttal-Heimerzheim unter der stellvertretenden Leitung von Frau Ellen Schroden durch eine besondere Aktion bereichert. Insgesamt 75 angehende Polizeimeisterinnen und Polizeimeister der Bundespolizei unterstützten 17 Klassen mit insgesamt 367 Schülerinnen und Schülern, um die Kinder in ihrer sprachlichen, kognitiven und...

Weiterlesen

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Betriebselektriker
Stellenanzeige
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen