Allgemeine Berichte | 18.03.2015

IBU-Biathlon-Fanclub Plääde Loipen-Lämmesje

Zum zwölften Mal beim Weltcup in Ruhpolding

Ehrungen für Hanne und Friedhelm Kernenbach aus Wachtberg

Zum zwölften Mal beim Weltcup in Ruhpolding

Ruhpolding/Wachtberg. Auch in diesem Jahr war der Biathlon-Fanclub Plääde Loipen-Lämmesje aus Plaidt wieder zahlreich beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding vertreten. Leider war man krankheitsbedingt nicht vollzählig. Zudem war wenige Wochen zuvor das Mitglied Heinz Wilwerscheid aus Wachtberg gestorben. Bei überwiegend herrlichem Winterwetter zeigten gerade die einheimischen Athleten glänzende Leistungen und begeisterten die Fans aus der Pellenz, auch Ochtendung und Nickenich waren vertreten, und Wachtberg. Es war der zwölfte Besuch der Lämmesje im Chiemgau, aber in keinem Jahr gab es so viele herausragende Platzierungen für die deutschen Biathleten, die sich erfreulicherweise auch bei der WM in Finnland fortsetzten. Ruhpolding 2016 ist natürlich wieder fest beschlossene Sache und schon gebucht.

Einer der Höhepunkte, natürlich neben dem Weltcupgeschehen, waren für die Pellenzer vor der traditionellen Jahreshauptversammlung Ehrungen durch die Kurdirektion Ruhpolding. In der stimmungsvollen Feierstunde zeichnete Tourismusdirektor Herbert Ringsgwandl mit launigen Worten auch Hanne und Friedhelm Kernenbach aus Wachtberg mit einem Ehrenpreis für 30 Besuche im Chiemgau aus. Zu Beginn der Jahreshauptversammlung bat Vorsitzender Hans Bell, des kürzlich verstorbenen Mitglieds Heinz Wilwerscheid zu gedenken. Die Vorstandswahlen verliefen wie immer harmonisch, jedoch mit einer gravierenden Änderung. Hans Bell, seit Gründung an der Spitze des Clubs, kandidierte nicht mehr für den Vorsitz und trat als Zeugwart, Günter Kleemann hatte auf eine Kandidatur verzichtet, ins zweite Glied zurück. Monika Reul wurde einstimmig zur 1. Vorsitzenden gewählt. Unter anderem wurde Hanne Kernenbach als Auswärtsbeauftragte bestätigt. Es versteht sich von selbst, dass die Biathlonfans nach den Ehrungen und der anschließenden Jahreshauptversammlung im Sonnenhof in geselliger Runde kräftig feierten.

Tourismusdirektor Herbert Ringsgwandl zeichnet Hanne und Friedhelm Kernenbach aus Wachtberg für 30 Besuche in Ruhpolding aus.

Tourismusdirektor Herbert Ringsgwandl zeichnet Hanne und Friedhelm Kernenbach aus Wachtberg für 30 Besuche in Ruhpolding aus.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Ganze Seite Andernach
Winter-Sale
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Anzeige Holz Loth
Pelllets
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Imagewerbung
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Kerzesching im Jaade 2025
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025