SV Rot-Weiß Merl - Jugendhandball
Zweite Halbzeit wurde zum Krimi
A-Jugend schlägt Godesberger TV mit 27:16 knapp
Meckenheim. Die Merler A-Jugend-Mannschaft bestritt ihr zweites Saisonspiel in Poppelsdorf gegen den Favoriten der Meisterschaft. Zwar ging dieses Spiel mit 35:33 verloren, aber die Merler Jungs zeigten eine Top-Leistung und konnten mit erhobenem Haupt der nächsten Herausforderung entgegensehen. Dies ergab sich am Sonntag beim dritten Auswärtsspiel beim Godesberger TV. Von Anfang an hatte Merl Probleme das Tor zu treffen; der Motor lief zu Beginn dieser Begegnung für die Merler nicht so richtig rund. Es war schwer ins Spiel zu finden. Godesberg verhielt sich es taktisch sehr gut und nutzte die „Unordnung“ in der Merler Abwehr. Sie betonten das Spiel aus dem Rückraum und brachten immer wieder ihren Kreisläufer in gute Aktionen. Letztlich hielt Godesberg so die Amselstädter kontinuierlich auf Abstand. Trainer Helmut Arnold sah hier die Notwendigkeit eines Team-Time-Outs, um seine Mannschaft wach zu rütteln. Dies zeigte schnell Wirkung. Der Merler Express lief jetzt an und innerhalb von sechs Minuten fielen fünf Tore für Merl. Durch schnelle Gegenstöße hatte die Merler Mannschaft fünf Minuten vor der Halbzeit die Führung auf vier Tore erkämpft und ging mit einem 16:12 in die Halbzeit.
Schnelligkeit, und Moral waren jetzt im Merler Team wieder sichtbar. Aber auch Godesberg besann sich auf das gekonnte Mannschaftsspiel. Die zweite Halbzeit wurde so zum Krimi. Die Bonner holten den Rückstand langsam wieder auf. Merl hatte eine nervöse Phase und ließ gute Chancen liegen. Zehn Minuten vor Schluss ging Godesberg mit 26:25 in Führung. Da die Merler aber den festen Willen zum Sieg hatten, erkämpften sie sich durch eine in dieser Situation hervorragende Abwehrleistung die Bälle und die Führung zurück und konnten am Ende - wenn auch nur knapp - die zwei Punkte nach Meckenheim entführen. Wesentlicher Erfolgsfaktor war an diesem Wochenende die Einstellung aller Spieler zum gemeinsamen Kampf. Gespielt haben: Edgar Schleining Daniel Karbach, Robin Moeller, Daniel Ruland , Pascal Esser, Hauuser Garmiani, Jonas Thierjung, Tilo Schmitz , Florian Ziegler, Jonas Mecke, Domi-nik Luppus. Trainer: Helmut Arnold.
