RSC Rückenwind Urmitz
Alpenroder Hütte war das Ziel

Urmitz.Der RSC Rückenwind Urmitz organisierte auch in diesem Jahr für seine Mitglieder eine sportliche Fahrradtour. Ziel war diesmal die Alpenroder Hütte, ein bekannter Bikertreff in der Nähe von Hachenburg. Mit Alfred Höfer, Ditmar Höfer und Robert Schopp machte sich ein kleines Team auf den Weg, das sich trotz der schlechten Wetterprognosen nicht von seinem Vorhaben abringen ließ. Gerhard Keßler fungierte dabei als Betreuer. Zunächst ging es auf einer relativ flachen Strecke über die Urmitzer Rheinbrücke bis nach Isenburg. Dann folgte der erste längere Anstieg bis hoch nach Kleinmaischeid, der von den Freunden gut bewältigt wurde. Über Dierdorf, Herschbach und Höchstenbach bewegten sich die Radsportler anschließend auf Hachenburg zu. Das Streckenprofil war nun von wechselnden Anstiegen geprägt. Gegen Mittag erreichten die Radler wie geplant die Alpenroder Hütte, wo sie eine Zeit verweilten. Gestärkt durch ein gutes Mittagessen, machten sich die Freunde am frühen Nachmittag wieder auf den Heimweg. Vorbei am Dreifelder Weiher ging es über Steinen bis nach Freilingen und von dort bis nach Selters. Das schöne Saynbachtal begleitete sie nunmehr bis zum Rhein, ehe sie über die Urmitzer Rheinbrücke wieder ihren Heimatort erreichten. Schließlich lagen mehr als 100 Fahrradkilometer und fast 1000 bewältigte Höhenmeter hinter ihnen. Mit einem gemeinsamen Grillabend, an dem auch die Frauen der Freunde teilnahmen, wurde der schöne Tag beendet. Alle waren sich einig, auch 2015 eine sportliche Tour ins Jahresprogramm aufzunehmen, in der Hoffnung, dass dann wieder mehr Mitglieder teilnehmen werden. Am Sonntag, 14. September, findet die traditionelle Fahrradtour an die Ahr statt.