Allgemeine Berichte | 06.09.2014

RSC Rückenwind Urmitz

Alpenroder Hütte war das Ziel

Sie ließen sich vom schlechten Wetter nicht aufhalten (von links): Ditmar Höfer, Robert Schopp und Alfred Höfer.privat

Urmitz.Der RSC Rückenwind Urmitz organisierte auch in diesem Jahr für seine Mitglieder eine sportliche Fahrradtour. Ziel war diesmal die Alpenroder Hütte, ein bekannter Bikertreff in der Nähe von Hachenburg. Mit Alfred Höfer, Ditmar Höfer und Robert Schopp machte sich ein kleines Team auf den Weg, das sich trotz der schlechten Wetterprognosen nicht von seinem Vorhaben abringen ließ. Gerhard Keßler fungierte dabei als Betreuer. Zunächst ging es auf einer relativ flachen Strecke über die Urmitzer Rheinbrücke bis nach Isenburg. Dann folgte der erste längere Anstieg bis hoch nach Kleinmaischeid, der von den Freunden gut bewältigt wurde. Über Dierdorf, Herschbach und Höchstenbach bewegten sich die Radsportler anschließend auf Hachenburg zu. Das Streckenprofil war nun von wechselnden Anstiegen geprägt. Gegen Mittag erreichten die Radler wie geplant die Alpenroder Hütte, wo sie eine Zeit verweilten. Gestärkt durch ein gutes Mittagessen, machten sich die Freunde am frühen Nachmittag wieder auf den Heimweg. Vorbei am Dreifelder Weiher ging es über Steinen bis nach Freilingen und von dort bis nach Selters. Das schöne Saynbachtal begleitete sie nunmehr bis zum Rhein, ehe sie über die Urmitzer Rheinbrücke wieder ihren Heimatort erreichten. Schließlich lagen mehr als 100 Fahrradkilometer und fast 1000 bewältigte Höhenmeter hinter ihnen. Mit einem gemeinsamen Grillabend, an dem auch die Frauen der Freunde teilnahmen, wurde der schöne Tag beendet. Alle waren sich einig, auch 2015 eine sportliche Tour ins Jahresprogramm aufzunehmen, in der Hoffnung, dass dann wieder mehr Mitglieder teilnehmen werden. Am Sonntag, 14. September, findet die traditionelle Fahrradtour an die Ahr statt.

Sie ließen sich vom schlechten Wetter nicht aufhalten (von links): Ditmar Höfer, Robert Schopp und Alfred Höfer.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Umzug
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür