Volleyballmannschaft des Gymnasiums Mülheim-Kärlich bei Regionalentscheid
Ausgeglichene Begegnungen

Mülheim-Kärlich. Nachdem sich das Volleyballteam, trainiert von Herrn Alexander Leibetseder, durch die erfolgreiche Teilnahme am Regionalentscheid Jugend trainiert für Olympia qualifiziert hatte, ging es einen Schritt weiter zur Teilnahme am Landesentscheid von Jugend trainiert für Olympia in Idar-Oberstein. Dort angekommen fand das Eröffnungsspiel gegen die Heimmannschaft vom Gymnasium an der Heinzenwies Idar-Oberstein statt. Den ersten Satz konnten die Spieler aus Mülheim-Kärlich problemlos durch ihr selbstbewusstes Spiel für sich entscheiden. Im zweiten Satz fand die gegnerische Mannschaft besser ins Spiel. Nun galt es, Nerven zu zeigen. Im dritten Satz gewann man die ursprüngliche Sicherheit zurück, konnte aber leider das Ruder nicht mehr herumreißen und verlor daher knapp mit einem Ergebnis von 2:1. Im zweiten Spiel traf man auf das Schulzentrum in Herxheim, den späteren Turniersieger. Das Spiel war sehr ausgeglichen, aber aufgrund der größeren Spielerfahrung der Herxheimer endete diese Partie verdient zugunsten des Spielpartners mit einem Spielstand von 2:0.
Die Leistung der Mannschaft, die erst seit einem halben Jahr in dieser Formation zusammen trainiert und nun zum ersten Mal bei einem Landesfinale teilnahm, ist für die Betreuer durchaus als sehr gut zu bewerten. Es handelt sich um eine sehr junge Mannschaft, die im nächsten Jahr wieder in Wettkampfklasse IV antreten wird, abgesehen von zwei Schülern, die sich altersbedingt in Wettkampfklasse III beweisen werden.