Allgemeine Berichte | 21.02.2015

Theatergruppe „Da Capo“ in Mülheim-Kärlich

„Boeing Boeing“ - eine eindeutig zweideutige Komödie

Vom 28. Februar bis zum 15. März ist das Stück im Saal des Vereinshauses zu sehen

Robert (Florian Meud) und Bernhard (Alexander Mäurer) grübeln über ihren Plan. privat

Mülheim-Kärlich. Eine Prise derben Wortwitz, einen Esslöffel schlüpfrige Anspielungen, jede Menge Anzüglichkeiten und die Gerüchteküche beginnt zu brodeln. Kein anderes Thema wird in Mülheim-Kärlich derzeit so heiß diskutiert, wie die neue Komödie der Theatergruppe „Da Capo“. Wen wundert es, denn Bernhard Weber, die Hauptfigur des diesjährigen Stückes „Boeing Boeing“ ist auch wirklich ein richtiger „Mistkerl“. Oder? Kompromisslos stürzt er sich in mehrere Liebschaften mit attraktiven Stewardessen. Selbstverständlich gleichzeitig. Aber warum ausgerechnet Stewardessen? „Sie sind die idealen Partner: immer unterwegs und nie zu Hause. Da ist nix mit Zusammenziehen und abends auf dem Sofa kuscheln“, erklärt der Protagonist seinem Kumpel Robert Bleimehl (Florian Meud).

Entspricht Bernhard, gespielt von Alexander Mäurer, doch dem Klischee des jungen Möchtegern-Verführers, ist Robert hingegen ein ziemliches Landei, dem Bernhard endlich zur „Frau fürs Leben“ verhelfen will. Mit diesem Ziel vor Augen spannt er ihn in seinen „Stewardessen-Alltag“ mit ein. Natürlich geht das nicht lange gut und es kommt zu ungeahnten Komplikationen, die Bernhards vermeintlich perfektes System arg ins Wanken bringen. Wird sich Bernhard aus dem entstandenen Chaos herauswinden können? Wird der Briefmarkensammler Robert nach Bernhards Plan plötzlich zum Frauenhelden? Und wie meistern die Damen (Louise Probst, Claudia Palm und Lisa Wortmann) selbst die verworrene Situation - allen voran Bernhards Mutter (Birgit Müller), die eine Liaison der besonderen Art eingegangen zu sein scheint?

Die fünfte Jahreszeit ist am 28. Februar zwar gerade vorbei, aber es darf weiter gelacht werden. Denn die Theatergruppe „Da Capo“ e.V. spielt ab diesem Datum die berühmte Komödie „Boeing Boeing“ von Marc Camoletti. Eigentlich ist dieses Stück ein Klassiker unter den Boulevard-Komödien, doch in dieser Variante war sie noch nie zu sehen. Der Komiker Michael Kessler („Manta Manta“, “Switch“) hat sich der angestaubten Urfassung angenommen und daraus ein junges, frisches Theaterstück erschaffen. Modern, frech und gnadenlos frivol.

So frivol wie alle behaupten? Wer den Gerüchten nicht nur lauschen möchte, sondern endlich mitreden will, kann dies vom 28. Februar bis zum 15. März jeweils samstags ab 19 Uhr und sonntags ab 17 Uhr im Saal des Vereinshauses (Altes Brauhaus), Kapellenstraße 1 in Mülheim-Kärlich tun. Eintrittskarten sind via E-Mail unter info@theatergruppe-dacapo.de oder direkt bei CAW, Kapellenstraße 19 in Mülheim-Kärlich erhältlich. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Karten an der Abendkasse zu erwerben. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Beginn der Aufführung. Und so viel darf vorab schon mal verraten werden: Geheiratet wird garantiert nicht.

Robert (Florian Meud) und Bernhard (Alexander Mäurer) grübeln über ihren Plan. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Empfohlene Artikel

Region. Die amtliche Unwetterwarnung vor extrem heftigem Starkregen, ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag, 09.09.2025 01:29 Uhr, gültig von Dienstag, 09.09.2025 02:00 Uhr bis Dienstag, 09.09.2025 11:00 Uhr, für den Kreis Ahrweiler, den Kreis Mayen-Koblenz und den Rhein-Sieg-Kreis wird am Dienstag, 09.09.2025 11:00 Uhr, aufgehoben.

Weiterlesen

Region. Die Hochwasservorhersagezentrale am Landesamt für Umwelt in Mainz berichtet über die aktuelle Situation vom 09.09.2025 um 10:23 Uhr. Aufgrund der ergiebigen Niederschläge in der vergangenen Nacht im Westen des Landes sind die Wasserstände in der Westeifel stark angestiegen, während in den angrenzenden Einzugsgebieten nur moderate Zuwächse zu verzeichnen sind.

Weiterlesen

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den heutigen Dienstag, 9. September 2025 Unwetter mit heftigem Starkregen in Nordrhein-Westfalen angekündigt. Der ADAC in NRW empfiehlt Autofahrern deshalb erhöhte Vorsicht und warnt vor schlechter Sicht und Aquaplaning. ADAC-Verkehrsexperte Prof. Dr. Roman Suthold erklärt: „Wer mit dem Auto unterwegs sein muss, sollte defensiv fahren, die Geschwindigkeit reduzieren, mehr Sicherheitsabstand halten und sich voll auf die Straße konzentrieren.“

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)