
Am 08.03.2014
Allgemeine BerichteKarneval in der Kita St. Elisabeth - St. Sebastian
Kita-Kinder waren als fleißige Handwerker unterwegs
Tolle Programmtage bereiteten den kleinen Jecken viel Spaß und Freude
St. Sebastian. Der Karneval in der Kita St. Elisabeth in St. Sebastian wurde dieses Jahr unter dem Motto „Maurer, Maler, Kanonenknall - Bastjaneser Kita feiert Karneval“ gefeiert. Los ging es am Schwerdonnerstag mit einer großen Karnevalsparty in der Kita. Unter etwas beengten Verhältnissen marschierten die Möhnen um 9 Uhr mit ihren Funken in die geschmückte Halle ein. Und es folgte ein buntes Kurzprogramm mit einer kurzen Büttenrede zum Umbaugeschehen - „Jo wir schaffen das“, einem Tanz der Jugendgarde, dem Handwerkerlied der Kita-Kinder und der gegenseitigen Ordensübergabe.
Dann erwartete die bunten Narren schönstes Frühlingswetter für den Kitaumzug durchs Dorf. Ganz viele Eltern, Großeltern und Nachbarn empfingen die Kinder auf der Straße. Denn der Umzug erfolgt schon traditionell mit umgekehrten Regeln. Die Kinder ziehen durch die Straßen und bekommen von den Zuschauern Süßes zugeworfen. Diese geizten keineswegs mit ihrem Wurfmaterial und bescherten den glücklichen Kindern zwei große Bollerwagen voll Süßigkeiten. Zurück in der Kita gab es heiße Würstchen zur Stärkung für den Tanz bis 12.30 Uhr und die Eltern holten erschöpfte kleine Narren aus der Kita ab. Am Freitagmorgen lautete das Motto „Raus aus dem Bett und ab in die Kita“ und alle kamen im Schlafanzug zur etwas gemütlicheren Karnevalsfeier. Jede Gruppe organisierte unter der Mithilfe der Eltern ein großes gemeinsames Frühstück an bunt geschmückter Tafel und anschließend starteten die Kinder in einen Workshop-Rundlauf durch die einzelnen Räume.
Zur dritten Aktion starteten alle die, die noch nicht genug gefeiert hatten, am Samstag zum großen Festumzug der Ortsvereine und stellten ebenfalls wieder unter großer Mitwirkung der Eltern eine Fußgruppe als „Kita-Bauarbeiter“.