Anzeige
Banner Landesbetrieb Mobilität RLP Desktop
Lokalsport | 12.08.2013

TV Bassenheim

Konditioneller Vorteil brachte den Sieg

1. Damen gewinnen Test gegen HSG Wittlich mit 33:26 (13:12)

Die Damen des TV Bassenheim in der Saison 2013 / 2014 (hinten v.l.): Spielertrainerin Jessica Oster, Betreuerin Nicole Luxem, Christina Henn, Astrid Israel, Nina Müller, Angelina Dähler, Jana Schubert, Sophie Klapperich, Steffi Henn, Sara Keller, Betreuerin Angie Müller, Torwarttrainer Alexander Klapthor; (vorne v.l.:) Marisa Müller, Natalie Oster, Maren Hoffmann, Michelle Müller, Meike Nolden, Lisa Schönfels, Nadine Schmitt, Jennifer Schmitt, Lea Schmidt. Es fehlen: Michelle Sorger, Elisabeth Herbst und Kelly Vollebregt.privat

Wittlich. Im Rahmen des Stelioplast Cup in Wittlich, einem der bestbesetzten Damen Vorbereitungsturniere in Deutschland, bestritten die Damen des TVB ein Vorbereitungsspiel gegen den letztjährigen Rivalen und Oberligazweiten, die Mannschaft der heimischen HSG Wittlich.

Anzeige
Banner Rhodius Desktop

Da das Spiel mitten in der Vorbereitung stattfand und zu gleich noch Sommerferien waren, traten beide Mannschaften nicht komplett an. Auf Seiten des TVB feierte mit Elisabeth „Lisi“ Herbst der bisher letzte Neuzugang sein Debüt. Ohne einmal mit der Mannschaft trainiert zu haben, ergänzte sie sich auf der Torwartposition mit Meike Nolden.

Trotz der ungewohnten Anwurfzeit von 10 Uhr begannen die Damen des TVB stark. Schnell hatte man sich eine 7:1-Führung herausgespielt. Doch nun kam ein großer Bruch ins Spiel. Im Angriff wurden reihenweise die klarsten Torchancen liegen gelassen, die Quote der technischen Fehler stieg massiv an und die Angriffe wurden immer hektischer abgeschlossen. Wittlich jedoch ließ sich von der Hektik nicht anstecken und verkürzte Tor um Tor. So ging es nach 30 Minuten nur mit einer 13:12-Führung für die Damen des TVB in die Pause.

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

Zu Beginn der 2. Halbzeit das gleiche Bild wie in der 1. Halbzeit. Die Abwehr stand gut und man konnte sich schnell wieder mit mehreren Toren absetzen. Doch im Angriff wurde man viel zu hektisch und die Bälle wurden reihenweise weggeworfen oder kamen nicht bei der Mitspielerin an und in der Abwehr stimmte einfach die Abstimmung noch nicht, sodass es Wittlich immer wieder gelang, ihre Kreisläuferinnen in Szene zu setzen. Die besser besetzte Bank und der konditionelle Vorteil sorgten am Ende dafür, dass die Damen des TVB das Spiel mit 33:26 gewannen.

Am Ende ein verdienter Sieg der Damen des TVB, der bei normaler Chancenauswertung und besserer Deckungsarbeit sicherlich bedeutend höher ausgefallen wäre. Dies zeigt aber auch, dass vor den Damen noch einiges an Arbeit ansteht, bevor die Saison 2013 / 2014 am 1. September um 16 Uhr mit dem Spiel in der 1. Runde des DHB-Pokals gegen den SC Greven (3. Liga Nord, letztes Jahr 2. Bundesliga) beginnt.

Es spielten: Meike Nolden (TW), Elisabeth Herbst (TW), Lea Schmidt, Astrid Israel, Steffi Henn, Nina Müller, Marisa Müller, Sophie Klapperich, Nadine Schmitt, Maren Hoffmann, Jennifer Schmitt, Christina Henn und Angelina Dähler.

Die Damen des TV Bassenheim in der Saison 2013 / 2014 (hinten v.l.): Spielertrainerin Jessica Oster, Betreuerin Nicole Luxem, Christina Henn, Astrid Israel, Nina Müller, Angelina Dähler, Jana Schubert, Sophie Klapperich, Steffi Henn, Sara Keller, Betreuerin Angie Müller, Torwarttrainer Alexander Klapthor; (vorne v.l.:) Marisa Müller, Natalie Oster, Maren Hoffmann, Michelle Müller, Meike Nolden, Lisa Schönfels, Nadine Schmitt, Jennifer Schmitt, Lea Schmidt. Es fehlen: Michelle Sorger, Elisabeth Herbst und Kelly Vollebregt.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dilledapp Fest in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kooperation Klangwelle 2025
Essen auf Rädern
rund ums Haus
Herbstpflege
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kooperation Klangwelle 2025
Essen auf Rädern
rund ums Haus
Herbstpflege
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Urmitz. In ihrem zweiten Saisonspiel trat die neu gebildete 3. Mannschaft des SV Urmitz beim SV Wolken 2 an mit Michael Geider, Friedhelm Haas, Christian Schmitz und Anton Ludolph. Nach starkem Start schwächelte das Doppel Geider/Schmitz und verlor im 5. Satz. Haas/Ludolph konnten ihr Spiel souverän für sich entscheiden.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Am Samstag 27. September findet in der Mülheimer Philipp-Heift-Halle im Rahmen eines Doppelspieltages das erste Heimspiel der Regionalliga-Saison 25/26 der 1. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz statt. Um 17 Uhr hat das Team vom neuen Trainer Frank Knipp den Aufsteiger HSG Dudenhofen/Schifferstadt zu Gast.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Anzeige
Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Rhodius Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Michelsmarkt Andernach
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft