Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Allgemeine Berichte | 19.10.2013

St. Eustachius-Schützengesellschaft Kärlich e. V.

Spannender Schützenwettkampf

Altstadt- und Vereinsmeisterschaft fanden in der Kärlicher Schützenhalle statt

Spannender Schützenwettkampf

Kärlich. In der Kärlicher Schützenhalle fand die Altstadtmeisterschaft der Hobby-Schützen statt. Neun Mannschaften nahmen an diesem Wettkampf teil. Unter diesen Mitwirkenden waren wieder viele Gruppen, die schon in den Vorjahren erfolgreich mitgeschossen hatten. Nach einigen gemütlichen Stunden und einem spannenden Schießen standen gegen Abend die Sieger fest.

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop

Neuer Altstadtmeister 2013 wurden die Kärlicher Jägermeister. Sie konnten mit 185 Ringen ihren Titel von 2012 verteidigen. Mit 183 Ringen belegten die Kärlicher Jäger den zweiten Platz. Den dritten Platz belegten die Messdiener 1 mit 177 Ringen. Tagesbester Schütze wurde Bernd Mannheim mit 48 Ringen und tagesbeste Schützin Christiane Bengel mit 46 Ringen.

Die weiteren Plätze

Anzeige
Banner Brohler Desktop

4. KFC Fußpils, 175 Ringe; 5. Kolpingsfamilie Kärlich, 166 Ringe; 6. Ki+Ka 1, 166 Ringe; 7. Messdiener 2, 164 Ringe; 8. Ki + Ka 2, 162 Ringe; 9. MGV Liederkranz, 159 Ringe.

Vereinsmeisterschaft 2013 Luftgewehr

Gleichzeitig mit der Altstadtmeisterschaft schossen die aktiven Schützen ihre Vereinsmeister in den einzelnen Altersklassen aus.

Bei den Frauen 1 siegte Astrd Hartmann mit 47 Ringen. Platz zwei errang Andrea Dötsch mit 46 Ringen und Platz drei ging an Marlies Hartmann mit 45 Ringen. Bei den Frauen 2 belegte Marlene Wagner mit 46 Ringen den ersten Platz gefolgt von Karin Bengel (44 Ringe) und Marita Schuth (43). In der Frauenklasse 3 lag Inge Gappenach mit 44 Ringen vor Käthe Erbar mit 41 Ringen. In der Schützenklasse erreichte Jochen Wilbert den Sieg mit 45 Ringen.

In der Altersklasse belegte Jürgen Dötsch mit 49 Ringen den ersten Platz gefolgt von Oliver Hartmann mit 48/48 Ringen und Edgar Bengel mit 48/46 Ringen.

Bei den Senioren 1 ( u 69) siegte Wilfried Hartmann mit 49 Ringen. Wilfried Karl-Heinz Flöck belegte mit 47 Ringen den Zweiten. Der dritte Platz ging mit 39 Ringen an Max Ihrlich. Bei den Senioren 2 (ü 70) siegte Peter Hartmann mit 48 Ringen gefolgt von Georg Bengel, der mit 46 Ringen Zweiter wurde. Den dritten Platz erreichte Manfred Häring mit 44 Ringen.

Die stolzen Altstadtmeister. Foto: Privat
Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Weinfest in Rech
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Weinfest Rech
Weinfest in Rech
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Bassenheim. Wie alljährlich zum Erntedankfest lädt der Heimatverein auch in diesem Jahr wieder zum Bassenheimer Kartoffelfest ein. Es ist ein Fest, das zum 15. Male gefeiert wird und somit zum festen Bestandteil des jährlichen Bassenheimer Veranstaltungskalenders gehört.

Weiterlesen

Weißenthurm. Die Stadt Weißenthurm ruft in diesem Jahr dazu auf, ehrenamtlich tätige Personen zu benennen, die sich durch ihren Einsatz für das Gemeinwohl in Vereinen, Institutionen oder im privaten Bereich in besonderer Weise verdient gemacht haben und nach eigener Auffassung eine Anerkennung durch die Stadt mit einem Ehrenamtspreis verdienen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

Mann drohte mit Messer und Schusswaffe

18.09.: Überfall in der Bonner Innenstadt

Bonn. Am Donnerstagnachmittag des 18. September 2025 nahm die Bonner Polizei einen 41-jährigen Mann fest, der versucht hatte, eine Bankfiliale in der Maximilianstraße im Bonner Stadtzentrum zu überfallen. Um 15.40 Uhr betrat der Mann die Räumlichkeiten des Geldinstituts und forderte nach dem Vorzeigen eines Messers Geld.

Weiterlesen

Ungewöhnliche Fracht am Freitagmorgen

19.09.: Radpanzer am Sinziger Bahnhof

Sinzig. Eine besondere Ladung transportierte ein Güterzug, der am Freitagmorgen am Bahnhof Sinzig Halt machte. Drei Radpanzer des niederländischen Heeres des Typs GTK Boxer sowie einige Geländefahrzeuge warteten hier auf den Weitertransport per Zug in Richtung Süden. Der Boxer kann für verschiedene Aufgaben ausgerüstet werden, darunter als Transportfahrzeug, Sanitätsfahrzeug oder Schützenpanzer. Seit 2011 ist er bei der Bundeswehr im Einsatz.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Stellenausschreibung Stadtplaner
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Heizölanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Gebrauchtwagenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Sammelanzeige
Stellenanzeige Tiefbauer
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Stellenausschreibung Stadtplaner
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft