Es geht wieder rund für TKL Motorsport aus Kettig/Koblenz

„Wir haben eine sehr starke Mannschaft"

Teilnahme an diversen Rennen der VLN-Langstreckenmeisterschaft und am 24 Stunden Rennen auf dem Nürburgring

„Wir haben eine
sehr starke Mannschaft"

Teamchef Marc Klöppel (r.) im Gespräch mit Josef „Sepp“ Haider (Rallyelegende). Er ist der Manager von Audi Race Expierience und arbeitet mit Klöppel zusammen.Foto: DEB

20.03.2015 - 14:00

Kettig. Das Kettiger Team TKL Motorsport greift auch in der Saison 2015 wieder in die VLN-Langstreckenmeisterschaft, bestehend aus der über 24 Kilometer langen Kombination aus Nürburgring Grand Prix Strecke und der berühmten Nürburgring Nordschleife, ein. Außerdem steht ein Start beim größten Autorennen der Welt, dem 24-Stunden-Rennen in der Eifel, auf dem Programm. Mit zwei Audi R8 LMS Ultra geht es um wichtige Erfolge in der GT3 Kategorie der PS-stärksten Boliden in der bekanntesten Breitensportserie im Motorsport. Der Kalender 2015 umfaßt wie gewohnt zehn Rennen, von denen neun über die Distanz von vier Stunden gehen, ein Rennen dann über sechs Stunden. In der 39. Saison der Langstreckenmeisterschaft und dem einzigartigen Mythus der Nürburgring-Nordschleife wollen sich auch das Kettiger Team um Teamchef Marc Klöppel wieder der Herausforderung stellen und um gute Ergebnisse kämpfen. Dazu der Teamchef: “Wir werden auf jeden Fall das 40. DMV-4-Stunden-Rennen am 25. April, die 46. Adenauer ADAC-Rundstrecken-Trophy am 4. Juli, das Opel-6-Stunden-ADACRuhr-Pokalrennen am 5. September und den 47. ADAC-Barbarossapreis des MSC Sinzig am 3. Oktober fahren. Dazu kommen das Qualifikationsrennen für das 24 Stundenrennen und der Höhepunkt der Saison, eben das 24-Stunden-Rennen vom 14. bis 17. Mai. Unsere Fahrzeuge sind in der Technik gleich wie im letzten Jahr und von der Balance of Performance fix. Bis einschließlich des 24-Stunden- Rennens haben wir eine rein chinesische Pilotenbesetzung in einem unserer Audi R8, mit der wir schon im letzten Jahr begonnen haben und gute Erfahrungen gemacht haben.

Es sind drei Fahrer aus dem chinesischen Audi-R8- Cup, einer heiß umkämpften Serie, der Mentor der drei ist der ehemalige Formel 1-Pilot Alex Yoong, der dann auch mit ihnen das 24-Stunden-Rennen bestreitet. Das zweite Auto ist in diesem Jahr erstmals ein reines Kundenfahrzeug ohne Profibesetzung mit einer sehr starken Amateurbesetzung mit den Piloten Niki Mayer-Mellenhof, Rod Salmon ,Mike Olson und Ronnie Saurenmann. Rod Salmon hat viel Erfahrung auf dem Auto, denn er fährt in seiner Heimat Australien GT-Rennen und auch Olson ist Semiprofi und kennt den R8 gut. Somit ist es eine sehr starke Mannschaft.“ Das erste Rennen der VLN-Langstreckenmeisterschaft findet mit der 61. ADAC-Westfalenfahrt am 28. März statt, bevor dann das Team TKL aus Kettig in das Geschehen in der „Grünen Hölle“ eingreifen wird.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Schickt uns eure schönsten Rock am Ring-Camping-Fotos!

Camping bei Rock am Ring: Wir wollen Euch feiern sehen!

Nürburgring. Die musikalischen Acts sind top, aber ein wichtiger Teil des Rock am Ring-Gefühls entsteht auf dem Camping-Platz! Deshalb wollen wir Euch in Eurem Zelt, Wohnwagen oder Büchsenbier-Iglu feiern sehen. Schick uns Eure schönsten RaR-Party-Fotos an nachrichten@kruppverlag.de mehr...

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
juergen mueller:
Da freut man sich wieder GRÜN. Nur ... alleine der Deutschlandticketverkauf sorgt offensichtlich nicht dafür, dass sich an der Gesamtsituation betreffend Personalie, Pünktlichkeit/Fahrplaneinhaltung u. sprachliche Verständigung etwas grundlegend ändert. Im Gegenteil, zumindest was die eingemeindeten...
juergen mueller:
Klimaproteste sollten ihre Grenzen haben. Das, was die letzte Generation (eine für mich komplett übertriebene, unzutreffende Bezeichnung) mit ihren Aktionen zu erreichen versucht, trifft die Falschen. Ich habe meine Zweifel an der eigenen Glaubwürdigkeit ihres Tuns derer, die sich für Aktionen "bezahlen"...
Rechtsgelehrter:
Hier ist es sogar so, dass nicht polizeiliche Ermittlungen den Verdacht ausgelöst haben. Vielmehr haben sich die Verdächtigen selbst ins Visier der Ermittlungen gebracht, etwa wenn sie kundtun, sie seien hauptberufliche Klimakleber, also Berufskriminelle. Da dürfte die Abwägung niemals zugunsten des...

Brand in Mayen: Keine Verletzten

Gabriele Friedrich:
Das ist 100 % das *Konner Paradies* Ich kenne das Haus und auch die Nr. Als Kind kannte man einfach jedes Haus und das vergisst man auch nicht. Gut, das niemand verletzt ist. Wie der Brand entstanden ist, weiß man noch nicht ?...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service