Wirtschaft | 04.04.2017

-Anzeige „Haus & Grund“ und die Volksbank Rhein-Lahn-Limburg luden Mitglieder und Kunden ein

1. Immobilientag in Lahnstein war ein voller Erfolg

Freuen sich über eine gelungene Premierenveranstaltung (v. links): Bereichsleiter Günter Groß von der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg, Vorsitzender Rudi Keßler von Haus & Grund, Rechtsanwalt Lothar Breitenbach, Energieberater Michael Wieck und der Leiter des KompetenzCenter Baufinanzierung der Volksbank Klaus Harbach.Volksbank Rhein-Lahn eG

Lahnstein. „Wir mussten auf die Stadthalle ausweichen, weil die Zahl der Anmeldungen weit höher war, als wir es erwartet hatten“ so Vorstandsmitglied Klaus Merz von der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg in seiner Begrüßung. Auch der 1. Vorsitzende Rudi Keßler des Ortsvereins Haus & Grund Rhein-Lahn e.V. begrüßte die Mitglieder und Kunden in dem bis auf den letzten Platz gefüllte Stadthalle. Gemeinsam mit dem Verein „Haus & Grund Rhein-Lahn e.V.“ wurde bereits im letzten Jahr überlegt, in welcher Form eine gemeinsame Veranstaltung stattfinden könnte. Vorsitzender Rudi Keßler und Geschäftsführer Lothar Breitenbach von „Haus & Grund“ sowie Bereichsleiter Günter Groß von der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg hatten ein ansprechendes Programm zusammengestellt.

Insgesamt vier Vorträge wurden den Gästen geboten: Thomas Budday vom Polizeipräsidium Koblenz widmete sich dem Thema „Einbruchsschutz“ und zeigte etliche Möglichkeiten, wie man sein Haus vor Einbruch schützen kann. In vielen Fällen würden Hausbesitzer und Mieter sehr leichtsinnig ihre Wohnungen verlassen und wunderten sich beim Nachhausekommen darüber, dass eingebrochen worden sei. Über 6.700 Wohnungseinbrüche waren 2016 in Rheinland-Pfalz zu verzeichnen bei einer Aufklärungsquote von gerade einmal etwas über 15 Prozent. Dies sei das Resultat gewerbsmäßig vorgehender Banden, die häufig nicht zu ermitteln sind, so der Fachmann der Polizei.

Klaus Harbach, Leiter des KompetenzCenter Baufinanzierung der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg gab einen Einblick in die Europäische Wohnimmobilienkreditrichtlinie, dessen Auswirkungen auch Kreditnehmer zu spüren bekommen. Zielsetzung der europaweit geltenden Richtlinie ist die Förderung einer nachhaltigen Kreditvergabe und Schaffung eines hohen Verbraucherschutzniveaus. Ebenso die Entwicklung eines transparenteren, effizienteren und wettbewerbsfähigeren Binnenmarktes für Immobilienfinanzierungen. Klaus Harbach erläuterte den Ablauf eines Beratungsgesprächs unter Beachtung der neuen Vorgaben und die Konsequenzen für Bankberater und Kunden.

Energieberater Michael Wieck ging auf die neue Energiesparverordnung ab dem 1. Januar 2018 sowie damit einhergehende Förderprogramme für Hausbesitzer ein. Er erläuterte die seit Jahren existierenden Energieausweise und erklärte Rahmendaten des neuen Gebäudeenergiegesetztes (GEG), das als Zusammenfassung von Energieeinspargesetz (EnEG), Energieeinsparverordnung (EnEV) und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zu einem neuen Regelwerk verstanden wird. Darüber hinaus wies er darauf hin, dass bis zum Jahre 2021 eine Definition des energetischen Standards eines „Niedrigstenergiegebäudes“ für den Neubau privater Wohn-Nichtwohngebäude kommen werde.

Rechtsanwalt Lothar Breitenbach -zugleich Geschäftsführer von „Haus & Grund“- beleuchtete die „Immobilie im Erbfall“. Neben aktuellen Steuersätzen und Freibeträgen hatte der Anwalt einige Tipps zum Thema „Vorsorge treffen für den Todesfall“ parat. Testament, Nachlassverwaltung, Erbauseinandersetzung und auch Auslandsimmobilien waren weitere Themen, die bei den Besuchern interessiert aufgenommen wurden.

Zwischen den einzelnen Vorträgen, die jeweils mit circa 30 Minuten veranschlagt waren, boten neben „Haus & Grund“ Immobilien-Zimmermann aus Nastätten und „J.C. Müller“ aus Lahnstein wichtige Informationen rund um die Immobilie an ihren Messeständen.

Auf großes Interesse stieß der erste Immobilientag in Lahnstein: Zahlreiche Mitglieder und Kunden von Haus & Grund und der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg folgten der Einladung und den angebotenen Vorträgen.

Auf großes Interesse stieß der erste Immobilientag in Lahnstein: Zahlreiche Mitglieder und Kunden von Haus & Grund und der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg folgten der Einladung und den angebotenen Vorträgen.

Freuen sich über eine gelungene Premierenveranstaltung (v. links): Bereichsleiter Günter Groß von der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg, Vorsitzender Rudi Keßler von Haus & Grund, Rechtsanwalt Lothar Breitenbach, Energieberater Michael Wieck und der Leiter des KompetenzCenter Baufinanzierung der Volksbank Klaus Harbach. Fotos: Volksbank Rhein-Lahn eG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Weinfest in Altenahr
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Adenau. Am 21. November 25 kommen die Magic Gregorian um 20 Uhr in die Hocheifelhalle Adenau. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich-kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend-mystischen Atmosphäre dieser Zeit!

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Rechtzeitig zu den kommenden Feierlichkeiten des Spätsommers stellt Hartkorn gemeinsam mit Thomas Anders eine besonders würzige Neuheit vor: Das Anders Würzen Bella Bavaria Wiesn-Hendl – ein mediterran-bayerisches Bio-Gewürz für festliches Brathähnchen und mehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eitorf. Am Donnerstagmorgen (11. September) kam es in Eitorf zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Bahnhofstraße/Brückenstraße/Poststraße, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 5.45 Uhr fuhr eine 58 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw auf der Brückenstraße aus Richtung Markt kommend in Richtung Bahnhof. Hier beabsichtigte die Toyota-Fahrerin nach rechts in die Poststraße einzubiegen.

Weiterlesen

Euskirchen. Am Mittwoch (10. September) kam es gegen 11.30 Uhr auf der Kommerner Straße in Euskirchen zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 34-Jährigen und einem 45-Jährigen aus Euskirchen. Nach zunächst verbalen Streitigkeiten entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung, in deren Verlauf der 45-Jährige den 34-Jährigen schlug.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Audi Kampagne
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Warenannahme /Hausmeisterei / Schließdienst
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe“  im Jugendamt