Wirtschaft | 08.08.2025

-Anzeige- IHK-Regionalgeschäftsstelle Ahrweiler gratuliert

125 Jahre Kettiger Thonwerke

Andrea Stenz, IHK-Regionalgeschäftsführerin Ahrweiler, würdigte das langjährige Engagement des Familienbetrieb.  Foto: Simon Schaaf

Grafschaft-Lantershofen. Zum 125-jährigen Jubiläum der Kettiger Thonwerke Schaaf & Cie. GmbH in Grafschaft-Lantershofen gratulierte Andrea Stenz, IHK-Regionalgeschäftsführerin Ahrweiler.

Das Familienunternehmen nahm im Jahr 1900 den Betrieb mit einem eigenen Grubengelände in Kettig auf und führte parallel ein Tonhandelsgeschäft. In den vergangenen 125 Jahren kamen vier weitere Gruben hinzu, unter anderem im Kreis Ahrweiler. Zudem erweiterte das Unternehmen sein Portfolio zeitweise um neue Geschäftszweige wie die Herstellung und den Verkauf von Keramik und Schamottplatten. Heute setzt das Unternehmen um Geschäftsführer Simon Schaaf neben der Tongewinnung auf die Verwertung von unbelastetem Erdaushub, Bauschutt-Recycling und die Nachnutzung ehemaliger Gruben. „In den 80er Jahren führten unsere Renaturierungsbemühungen zur Ausweisung eines Naturschutzgebiets. In unserem diesjährigen Jubiläumsjahr konnten wir auf einer rekultivierten Fläche einen Solarpark in Betrieb nehmen, der jährlich mehr als sieben Millionen Kilowattstunden Ökostrom erzeugt. Wir sind überzeugt davon, dass sich Rohstoffgewinnung und die damit verbundene Inanspruchnahme von Natur und Landschaft in Einklang bringen lassen „, berichtet Schaaf.

Andrea Stenz, IHK-Regionalgeschäftsführerin Ahrweiler, würdigte das langjährige Engagement des Familienbetriebs und überreichte die Jubiläumsurkunde der Industrie- und Handelskammer. „Die lange Geschichte de Kettiger Thonwerke zeigt eindrucksvoll, wie Flexibilität und Mut zur Veränderung Unternehmen durch turbulente Zeiten führen können.“

Andrea Stenz, IHK-Regionalgeschäftsführerin Ahrweiler, würdigte das langjährige Engagement des Familienbetrieb. Foto: Simon Schaaf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Empfohlene Artikel

Rengsdorf. 24 Vorschulkinder der Kindertagesstätte Sonnenland Rengsdorf haben Anfang Oktober einen ganz besonderen Tag bei der HACK AG erlebt. Im Rahmen einer neuen KiTa-Patenschaft öffnete das Unternehmen aus Kurtscheid seine Türen und bot den Kindern einen spannenden Einblick in die Welt des Bäckerhandwerks.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet die Kindertagespflege „i-Tüpfelchen“ einen liebevollen Ort für Kinder im Alter von null bis drei Jahren. Aktuell sind Betreuungsplätze verfügbar. Dieses Angebot richtet sich sowohl an die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Klaes als auch an externe Familien. Drei erfahrene Erzieherinnen sorgen dafür, dass sich die Kinder rundum wohlfühlen und in einer sicheren und geborgenen Umgebung die Welt entdecken können.

Weiterlesen

Grafschaft-Gelsdorf. Seit Anno 1600 hat sich die Familie Brogsitter mit Leidenschaft und Herzblut dem Wein verschrieben – und zwar sowohl dem eigenen An- und Ausbau, als auch dem Handel mit erstklassigen Weinen. Kürzlich feierte das Traditionsunternehmen sein 425-jähriges Jubiläum, was in der Region, aber auch weit darüber hinaus eine seltene Besonderheit darstellt. „Im Bereich der IHK-Koblenz mit...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bauzäune, die zum Schutz und zur Absperrung aufgestellt waren, wurden immer wieder aufgebrochen

Andernach: Überquerung der Werftbrücke wird strafrechtlich verfolgt

Andernach. Seit August 2025 laufen die Baumaßnahmen an der Werftbrücke in Andernach. Diese Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Dezember andauern und sind notwendig, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Brücke langfristig zu gewährleisten.

Weiterlesen

Ahrweiler. Am 07. November findet um 14.00 Uhr eine Demonstration im Zusammenhang mit den Berichten zur Tierwohlgefährdung statt.. Die Organisatoren laden alle Interessierten ein, sich anzuschließen. Die Demo findet statt auf dem Walporzheimer Parkplatz an der B267. Die Organisatoren, Birgit Stupp und Mathias Heeb, möchten auf die Berichte der Presse und Medien eingehen und dies bewusst in der Nähe des Sitzes des Bauern- und Winzerverbandes des Kreises Ahrweiler stattfinden lassen.

Weiterlesen

Coblenzer Turngesellschaft 1880 e.V.

Leopold Mogg überzeugt bei internationalen Turnieren

Koblenz. Starke Ergebnisse für die Coblenzer Turngesellschaft (CTG) verzeichnete in den letzten Wochen Fechter Leopold Mogg, der einmal mehr seine Rolle als verlässlicher Leistungsträger des Vereins unter Beweis stellte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Verkäufer/in
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#