Wirtschaft | 14.10.2025

- Anzeige - Villa am Buttermarkt

30-jähriges Bestehen gefeiert

Gäste und Verantwortliche bei der Feier zum 30-jährigen Bestehen der Villa am Buttermarkt: Uwe Berens (von links), Frank Wisniewski, Udo Seifen, Bettina Junglas-Hens, Sandra Groß, Ruth Holbach, Dörte Schmitten und René Pischel (Projekt 3-Geschäftsleitung).Foto: privat

Adenau. „O‘zapft is“ hieß es am Freitag, in der Villa am Buttermarkt. Wo anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Einrichtung die Heimleitung die Bewohnerinnen und Bewohner zum Oktoberfest geladen hatte. Bevor jedoch das Oktoberfest für die Seniorinnen, Senioren und Mitarbeitenden startete, hatte die Geschäftsführung der Projekt 3 gGmbH als Trägergesellschaft der Einrichtung zahlreiche Gäste aus der Kommunalpolitik und der Wirtschaft mit den Bewohnern, Kolleginnen und Kollegen zu einer vorgelagerten Feierstunde geladen. Die in Mayen beheimatete Projekt 3 gGmbH verwaltet insgesamt 20 Einrichtungen in Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt. Das gemeinnützige Unternehmen begleitet in Adenau seit 1995 ältere Menschen mit einem Wohn- und Pflegekonzept, das als Premium-Lebenswelt weit über die Region hinaus Beachtung findet. In ihrer Begrüßungsrede hoben sowohl Uwe Berens, Geschäftsführer der Projekt 3 gGmbH, als auch Pflegedienstleitung Bettina Junglas-Hens die Schwerpunkte des Wohn- und Pflegekonzepts in der Einrichtung hervor. Zudem ließ Berens die Geschichte der Villa am Buttermarkt noch einmal teilweise Revue passieren.

„Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sollen sich nicht nur gut versorgt, sondern sich vor allem Zuhause fühlen. Das ist der Anspruch des gesamten Teams in unserer Villa in Adenau“, betonte Bettina Junglas-Hens bei ihrer Begrüßung.

Daher legt das Haus neben professioneller Pflege besonderen Wert auf ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot, und so sorgen Ausflüge, Gymnastik, Singkreise, Thementage und saisonale Feste für eine Bereicherung im Tagesablauf der Seniorinnen und Senioren.

Im Oktober 1995 konnte die damalige Heimleitung die ersten Bewohner begrüßen. 1996 folgte die feierliche Einweihung, zu der schon 74 Damen und Herren die Villa als ihr neues Zuhause bezeichneten. Seit 1999 ist „Demenz“ ein zentraler Schwerpunkt in der Betreuung. Nach der Erarbeitung eines speziellen Betreuungskonzeptes für an Demenz erkrankte Bewohner, wurde im Jahre 2002 das Modellprojekt „Das Dorf“ ins Leben gerufen, in dessen Rahmen neue innovative Wege in der Betreuung und Versorgung von an Demenz erkrankten Menschen beschritten wurden. Fünf Jahre später erfolgte die Eröffnung der Pflegeoase, die 2008 als Teil der Leuchtturmprojekte „Demenz“ des Bundesgesundheitsministeriums wissenschaftlich begleitet und evaluiert wurde.

„Für diese beiden Innovationen erhielt die Villa bundesweite Anerkennung als Vorreiter für innovative Pflegekonzepte“, erinnerte sich Berens stolz. Schon vor der Auszeichnung als Leuchtturmprojekt durch das Bundesgesundheitsministerium wurde der Einrichtung 2004 der Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.

Die Villa am Buttermarkt verfügt über 36 Einzel- und 23 Doppelzimmer sowie sieben Plätze in einer speziell konzipierten Pflegeoase. Ergänzt wird das Angebot durch sechs barrierefreie Appartements im Bereich „Wohnen mit Service“.

Das Angebot in Adenau umfasst neben der stationären Pflege die Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Tagespflege, Wohnen mit Service sowie eine Cafeteria mit Mittagstisch. Der Leitgedanke „Mensch sein – Mensch bleiben“ prägt seit drei Jahrzehnten das Selbstverständnis des Hauses.

„Wir danken allen Bewohnerinnen und Bewohnern, ihren Familien und besonders unserem

engagierten Team für das Vertrauen und die Unterstützung in den vergangenen 30 Jahren. Unser Anspruch ist es, sowohl für unsere Bewohner als auch für unsere Mitarbeitenden weiterhin eine Lebenswelt voller Menschlichkeit, Herzenswärme und Wertschätzung zu sein“, bekräftigte Uwe Berens am Ende seiner Rede.

Und dass die Wertschätzung der Mitarbeitenden auch bei diesen auf fruchtbaren Boden stößt, zeigte die im Rahmen der Feierstunde durchgeführte Ehrung von zahlreichen Dienstjubiläen.

Geehrt wurden: Anita Markovic (5 Jahre), Patricia Schlotterbeck (5 Jahre), Eugenia Slinko (15 Jahre), Jil Becker (15 Jahre), Anna Spychalska (10 Jahre), Jörg Müllenmeister (5 Jahre), Gabi Haag (5 Jahre), Elena Kovtun (25 Jahre), Natalie Gratzer (5 Jahre), Antje Arenz (20 Jahre), Susanne Deil (5 Jahre), Wolfgang Wagner (5 Jahre), Alicja Zak (5 Jahre), Lucja Pietrus (10 Jahre) und Bettina Junglas- Hens (15 Jahre).

Ein Lob für das Team brachte auch der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Adenau, Udo Seifen, mit, der im Anschluss an die Begrüßungsrede stellvertretend die Glückwünsche der Verbandsgemeinde und der Stadt Adenau im Beisein von Stadtbürgermeister Frank Wisniewski überbrachte. Diesen Glückwünschen schlossen sich auch Vertreterinnen der evangelischen und katholischen Kirche an.

Gäste und Verantwortliche bei der Feier zum 30-jährigen Bestehen der Villa am Buttermarkt: Uwe Berens (von links), Frank Wisniewski, Udo Seifen, Bettina Junglas-Hens, Sandra Groß, Ruth Holbach, Dörte Schmitten und René Pischel (Projekt 3-Geschäftsleitung). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Mendig. Mit „AWEN“ kommen am Freitag, 5. Dezember, keltische Stimmen in die Pfarrkirche St. Genovefa nach Obermendig. Um 19 Uhr heißt es dann „Sagenhaft Musikalisch“. „AWEN“ entführt in eine andere Welt – voller keltischer Mythen und Legenden, inspiriert von der Bedeutung des Wortes „Awen“, dass in der keltischen Kultur für „poetische Inspiration“ steht.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum Saisonstart hatte das Erlebniskaufhaus Moses in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein besonderes Gewinnspiel veranstaltet: Als Preis winkten zwei Eintrittskarten für die Klanglounge inklusive Essen und Getränke im Rahmen der Klangwelle im Kurpark.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 27. Oktober 2025 lädt der Salon Hammer zum besonderen „Natürlich Ich – Tag der offenen Tür“ ein. Der Tag steht ganz im Zeichen von Perücken, Haarverlängerungen, Toppern und Haarverdichtungssystemen – und richtet sich an alle, die sich rund um moderne Zweithaarsysteme informieren oder einfach unverbindlich inspirieren lassen möchten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Daueranzeige
Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Titelanzeige
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht