Wirtschaft | 28.09.2023

DRK Frauenhaus Mayen-Koblenz zu Besuch im Tolli-Park in Mayen

Abwechslungsreiche Ferienaktionen

 Foto: Andre Zelck/DRK-Service GmbH

Mayen. Auch in diesem Jahr bot unser Frauenhaus wieder ein buntes und vielfältiges Programm, für alle Mütter und deren Kinder, an. Bei schönstem Wetter ging es beispielsweise in den Sommerferien gemeinsam ins Schwimmbad. Dort wurde neben dem erfrischenden und kühlen Nass auch die berühmten „Schwimmbad-Pommes“ genossen. Ein etwas größerer und somit ganz besonderer Programmpunkt stellte für alle der Besuch im Kölner Zoo dar. Neben dem großen Angebot an wilden und exotischen Tieren wurde auch noch das imposante Wahrzeichen von Köln – der Kölner Dom – besucht und bestaunt. Einen weiteren schönen Tag verbrachten die Frauen mit ihren Kindern außerdem im Tolli-Park in Mayen. Hier hatten nicht nur die Kinder Spaß, sondern auch deren Mütter, die ebenfalls einige Fahrgeschäfte ausprobierten. Zudem rundeten kleinere gemeinsame Aktionen, wie beispielsweise Basteln und die eigene Herstellung von Eis, das Ferienprogramm 2023 ab. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an die verantwortlichen Personen der Kilometerchallenge „Laufen gegen Gewalt – virtueller Spendenlauf“ sowie ein herzlicher Dank an den Katholisch Deutschen Frauenbund e.V. Ohne deren Unterstützung hätte dieses vielfältige Angebot für die Frauen und ihre Kinder in der Form nicht stattgefunden. Demnach kehrt jetzt nach Beendigung der Sommerferien für alle wieder der Alltag ein. Gestärkt und erholt kann dieser aber gerne kommen, um erfolgreich bezwungen zu werden. Spendengelder sind sehr wichtig, um somit den Erhalt des Frauenhauses und die Sicherung der pädagogischen Arbeit, mit den Frauen und deren Kindern, zu garantieren. Damit schnell und unbürokratisch geholfen werden kann, ist das Frauenhaus dringend auf Spenden angewiesen!

Sofern auch Sie diese Arbeit unterstützen möchten:

Spendenkonto: DRK Kreisverband Mayen Koblenz e.V. IBAN: DE49 5765 0010 0000 0071 38 BIC: MALADE51MYN Bitte geben Sie bei Ihrer Spende als Verwendungszweck „Frauenhaus“ an.

DRK-Kreisverband

Mayen-Koblenz e.V.

Foto: Andre Zelck/DRK-Service GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
PR Anzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Gimmigen. Die Digitalisierung schreitet weiter voran, und die bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der Glasfaserausbau in Gimmigen nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Ziel, die Region flächendeckend mit Highspeed-Internet zu versorgen, bringt bn:t die leistungsstarke Glasfasertechnologie direkt bis in die Haushalte – mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s und einer stabilen Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Weiterlesen

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Walderlebnistage 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#