Wirtschaft | 09.12.2019

- Anzeige - Neue Vertriebsleitung im Privatkundengeschäft der Kreissparkasse Mayen

Alexander Müller verstärkt das Team der KSK Mayen

Mendiger übernimmt gemeinsam mit Stefan Weber die Verantwortung

Vorstandsvorsitzender Karl-Josef Esch (links), Vetriebsleiter Stefan Weber (2.v.l.) und Vorstandsmitglied Christoph Weitzel (rechts) gratulieren dem neuen Kollegen Alexander Müller (2.v.r.) zu seiner neuen Aufgabe bei der KSK und wünschen ihm einen erfolgreichen Start. Foto: KSK Mayen

Mayen. Die beiden Sparkassenvorstände Karl-Josef Esch und Christoph Weitzel begrüßten kürzlich Alexander Müller als neues Mitglied im Team der Kreissparkasse Mayen. Alexander Müller wird künftig gemeinsam mit Stefan Weber für die Vertriebsleitung im Filialbereich der Kreissparkassen Mayen verantwortlich zeichnen. Stefan Weber, der diesen Bereich mit insgesamt zehn BeratungsCentern und sechs BeratungPlus Filialen bislang alleine koordiniert hat, wird sich künftig verstärkt auf die Bereiche Mayen, Vordereifel und Maifeld konzentrieren. Alexander Müller wird die Bereiche Andernach, Pellenz und Mendig steuern. „Die gestiegenen Anforderungen im Filialvertrieb haben uns dazu bewegt, unsere Mannschaft diesbezüglich kompetent zu verstärken. Mit Alexander Müller konnten wir hier einen fähigen Mann gewinnen, der einen großen Erfahrungsschatz im Bankgeschäft mitbringt“, freut sich KSK-Vorstandsvorsitzender Karl-Josef Esch. „Mit Alexander Müller möchten wir unser Engagement im Privatkundenbereich weiter stärken und ausbauen“, bestätigt Vorstandsmitglied auch Christoph Weitzel.

Alexander Müller war zuletzt für die Commerzbank tätig und betreute hier als Marktbereichsleiter mehrere Standorte des Mitbewerbers in der Region. Alexander Müller begann nach seinem Abitur im Jahre 2000 seine Laufbahn mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Commerzbankfiliale in Mayen. Ab 2003 war er dann vier Jahre bei einer Genossenschaftsbank in der Region als Privatkundenberater tätig, bis er 2011 wieder zur Commerzbank wechselte. Über verschiedene Stationen sammelte Alexander Müller dort weitere Erfahrungen in der Privatkundenberatung. Zunächst als „Private Banking“ Berater, dann als Vorsorgemanager wurde er 2014 Filialdirektor in Mayen und 2016 Filialdirektor in Andernach. Ab 2018 war er als Marktbereichsleiter für drei Filialen des Mitbewerbers verantwortlich.

Während seiner beruflichen Laufbahn qualifizierte sich Alexander Müller 2008 zum Bankfachwirt weiter. 2010 absolvierte er an der „Frankfurt School of Finance & Management“ den Studiengang zum Bankbetriebswirt FS, wo er sich im Folgejahr dann zum diplomierten Bankbetriebswirt, FS weiterqualifizieren konnte.

Privat engagiert sich der 39-jährige Mendiger in der Mendiger Kommunalpolitik, wo er seit zehn Jahren Mitglied im Stadtrat ist und zudem in verschiedenen politischen Ausschüssen aktiv ist. Seit fünf Jahren ist er auch Beigeordneter der Verbandsgemeinde Mendig. Ebenso engagiert er sich auch in verschiedenen Vereinen in Mendig , was seine Verbundenheit zur Region widerspiegelt. Sein großes Hobby sieht Alexander Müller in seiner Tätigkeit als Fußballschiedsrichter. Seine Freizeit widmet er des Weiteren dem Laufsport am Laacher See und seinem Freundeskreis.

KSK Mayen

Vorstandsvorsitzender Karl-Josef Esch (links), Vetriebsleiter Stefan Weber (2.v.l.) und Vorstandsmitglied Christoph Weitzel (rechts) gratulieren dem neuen Kollegen Alexander Müller (2.v.r.) zu seiner neuen Aufgabe bei der KSK und wünschen ihm einen erfolgreichen Start. Foto: KSK Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Empfohlene Artikel

Adenau. Am 21. November 25 kommen die Magic Gregorian um 20 Uhr in die Hocheifelhalle Adenau. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich-kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend-mystischen Atmosphäre dieser Zeit!

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Rechtzeitig zu den kommenden Feierlichkeiten des Spätsommers stellt Hartkorn gemeinsam mit Thomas Anders eine besonders würzige Neuheit vor: Das Anders Würzen Bella Bavaria Wiesn-Hendl – ein mediterran-bayerisches Bio-Gewürz für festliches Brathähnchen und mehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Buchvorstellung mit Dr. Gabriele Wolff im Forum Maria Laach

„Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“

Maria Laach. Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, erscheint das Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff. Die Autorin wird ihr Werk um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach vorstellen und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, die Sakristei persönlich zu besuchen.

Weiterlesen

Fördervereins der Realschule Mendig

Jahreshauptversammlung

Mendig. Der Vorstand des Förderkreises der Realschule plus und Fachoberschule Mendig lädt alle Mitglieder, Eltern, Lehrkräfte sowie Interessierte herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 24. September 2025, um 19:30 Uhr in der Realschule plus und Fachoberschule Mendig statt. Der Versammlungsraum wird an diesem Abend entsprechend ausgeschildert sein.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse