Wirtschaft | 15.01.2025

Neues Modul im MBA-Fernstudienprogramm

Angewandte Künstliche Intelligenz

Remagen/Koblenz. Das MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz erweitert mit Beginn des Sommersemesters 2025 das bestehende Angebot der Wahlpflichtmodule um das neue Modul „Angewandte Künstliche Intelligenz“. Damit richtet sich das praxisbezogene Studienangebot weiter an den aktuellsten Themen der heutigen Zeit aus. Künstliche Intelligenz verändert wirtschaftliches Handeln, unsere Arbeitswelt und Gesellschaft global und grundsätzlich. Das neue Modul vermittelt ein Grundverständnis der Wissenschaften, die der modernen KI maßgeblich zugrunde liegen: Data Science und maschinelles Lernen. Ebenfalls werden die Herausforderungen eines vertrauenswürdigen KI-Einsatzes im Kontext der EU-KI-Verordnung sowie wichtige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Funktionsbereichen vorgestellt und diskutiert.

Studierende lernen, KI-basierte Geschäftsmodelle zu prüfen und zu evaluieren. Das MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz wird seit 2003 am RheinAhrCampus in Remagen angeboten und führt in fünf Semestern berufsbegleitend zum international anerkannten Abschluss Master of Business Administration.

Bewerberinnen und Bewerber können sich in einer der angebotenen Vertiefungsrichtungen spezialisieren.

Neben den Basismodulen und den Vertiefungsrichtungsmodulen müssen zwei Wahlpflichtmodule absolviert werden. Dies ermöglicht den Studierenden eine weitere Anpassung des Studiums an berufliche Erfordernisse oder persönliche Interessen. Das neue Modul „Angewandte Künstliche Intelligenz“ erhöht die Zahl der bislang angebotenen Wahlpflichtmodule („Informations- und Prozessmanagement“, „Projektmanagement“, „Business English“ sowie „Internationales Management“) nun auf fünf. Bewerbungen für das Sommersemester 2025 sind noch bis zum 31. Januar 2025 über das Online-Portal des Kooperationspartners zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund möglich. Weitere Informationen zu dem berufsbegleitenden Studienprogramm unter www.mba-fernstudienprogramm.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Daueranzeige
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung