Entwicklung am Arbeitsmarkt entspricht jahreszeitlichem Rhythmus – Niedrige Quote
Arbeitslosigkeit sinkt weiter
Region. Um 95 auf 3.339 ist die Zahl der Arbeitslosen in Koblenz im Oktober zurückgegangen. Damit sind 16 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0,1 auf 5,4 Prozent. Ende Oktober 2018 lag sie ebenfalls bei 5,4 Prozent. 3.309 arbeitslose Frauen und Männer zählten die Statistiker zum Monatsende im Landkreis Mayen-Koblenz – 81 weniger als im September und 308 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sinkt im Kreis um 0,1 Punkte auf 2,8 Prozent. Im Jahr zuvor lag sie bei 3,1 Prozent. „So zeigt sich derzeit die für den Herbst übliche Entwicklung“, stellt Agenturleiter Frank Schmidt fest. „Nach dem ersten stärkeren Rückgang nach den Sommerferien, insbesondere bei den jungen Leuten, die ihre vorübergehende Arbeitslosigkeit durch die Aufnahme einer Ausbildung oder eines Studiums beendeten, setzt sich dieser auch zu Herbstbeginn in den meisten Branchen fort, wenn auch in abgeschwächter Form. Andere jedoch, wie zum Beispiel das Hotel- und Gaststättengewerbe an Rhein und Mosel, steuern bereits auf das Saisonende zu. Auch vom Wetter wird abhängig sein, wie es in den nächsten Wochen weitergehen wird. Im Winter rechnen wir in jedem Fall saisonbedingt mit steigenden Zahlen.“ Der Rückgang schlägt sich in beiden Rechtskreisen des Sozialgesetzbuches (SGB) nieder, die sich mit der Arbeitslosigkeit befassen. Dem SGB III - dazu gehören jene Menschen, die in der Regel noch nicht länger als ein Jahr arbeitslos sind – werden in Koblenz derzeit 1.090 arbeitslose Frauen und Männer zugeordnet – 33 weniger als im September, aber 103 mehr als vor einem Jahr. Im Landkreis weist die Statistik im SGB III 1.772 Arbeitslose aus, 8 mehr als vier Wochen zuvor und 35 mehr als im Oktober 2018. In der Grundsicherung nach SGB II – bei den sogenannten Hartz IV-Empfängern, die vom Jobcenter betreut werden – zählen die Statistiker derzeit in der Stadt 2.249 arbeitslose Menschen. Das sind 62 weniger als vor vier Wochen und 87 weniger als vor einem Jahr. Im Landkreis sind 1.537 Frauen und Männer nach SGB II arbeitslos gemeldet, 89 weniger als im September und 343 weniger als im Vorjahr. Die Koblenzer Betriebe meldeten dem Arbeitgeberservice in den vergangenen vier Wochen 350 zusätzliche offene Stellen. Aus dem Landkreis kamen noch 386 dazu. Damit zählen die Statistiker in Koblenz derzeit 1.869 und im Kreis Mayen-Koblenz 2.353 unbesetzte Stellen.
Pressemitteilung der
Agentur für Arbeit
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.
Nachmittag im Advent
Bruttig. Einen „ Nachmittag im Advent“ feiert wie jedes Jahr der Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Adventsmusik und mehr in Kail
Kail. Zu einem unterhaltsamen vorweihnachtlichen Nachmittag lädt das Lokale Team St. Bartholomäus Kail/Brieden am zweiten Advent (7. Dezember) um 14.30 Uhr ein.
Weiterlesen
Erfolgreiche Bilanz beim 20. Bregenz Open World Cup
Zwei Bronzemedaillen und Gold
Ahrbrück. Der 20. Bregenz Open World Cup des World Martial Arts Committee zog zahlreiche Kämpfer mit knapp 2300 Starts aus 18 Nationen an und ließ ein Wochenende voller intensiver Wettkämpfe entstehen.
Weiterlesen
