Wirtschaft | 06.06.2023

- Anzeige -

Auszeichnung für soziales Engagement von Floristik & Gärtnerei Hammer

Hammer Floristik & Gärtnerei in Sinzig wurde von den Caritas Werkstätten mit einer Urkunde ausgezeichnet.  Foto: privat

Sinzig. Seit nun 7 Jahren arbeitet Hammer Floristik & Gärtnerei in Kooperation mit der virtuellen Werkstatt XTERN der Caritas Werkstätten im Kreis Ahrweiler (St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH) zusammen. In diesem Zeitraum haben einige Werkstattbeschäftigte der Caritas Werkstätten aus dem Kreis Ahrweiler Einblicke in den Beruf des Friedhofs- und Produktionsgärtner bekommen und ihre Freude daran gefunden. Für Familie Hammer ist die Zusammenarbeit mit den Caritas Werkstätten eine Herzensangelegenheit und erfreut das ganze Team. „Viele unserer Arbeiten sind prädestiniert für Menschen mit Einschränkung und ermöglichen es Ihnen selbstständig und in ihrem eigenen Tempo zu arbeiten sowie regelmäßige Erfolge zu erleben. Zudem freut es uns einen Teil zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit Handicap beitragen zu können und die Entwicklung der Werkstattbeschäftigten auf dem Ausgelagerten Arbeitsplatz zu begleiten,“ äußert Norbert Hammer sich glücklich über die Kooperation mit den Caritas Werkstätten. Mit Felix Dünnes arbeitet seit längerer Zeit ein Berufsbildungsteilnehmer der Caritas Werkstätten bei Hammer Floristik & Gärtnerei., welcher gelernter Gärtner ist und große Freude hat, in seinem erlernten Beruf wieder Fuß zu fassen. Durch die Kooperation kann Herr Dünnes in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes arbeiten und wird in seiner persönlichen- und beruflichen Entwicklung von den Mitarbeitern der Caritas Werkstätten unterstützt und begleitet. Diese Unterstützung von Betrieben wie Hammer Floristik & Gärtnerei an der inklusiven Teilhabe am Arbeitsleben wird einmal im Jahr im Rahmen der „Beruflichen Aktionstage im Landkreis Ahrweiler“ von den Caritas Werkstätten mit einer Urkunde für den Betrieb und den Werkstattbeschäftigten ausgezeichnet.

Hammer Floristik & Gärtnerei in Sinzig wurde von den Caritas Werkstätten mit einer Urkunde ausgezeichnet. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Tag der offenen Tür
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Aufgaben der Pflegemanagerin in einem Seniorenzentrum sind umfangreich: Organisation des gesamten Pflegeprozesses, Qualitätssicherung, Personalführung und Gewinnung neuer Fachkräfte, Belegungsmanagement und vieles mehr – all das bedeutet viel Verantwortung, bietet aber auch großen Gestaltungsspielraum. Im Seniorenzentrum Marienstift in Andernach hat Anne Kron diese Führungsposition übernommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld