Wirtschaft | 20.09.2024

-Anzeige- Willkommens-Tage“ geben den Kick-Start in die Karriere und Einblicke hinter die Kulissen

Azubi-Ziel erreicht

NORMA stellt 2024 mehr als 800 neue Auszubildende ein und besetzt alle offenen Stellen

Kerpen. Bei NORMA stehen die Auszubildenden im Mittelpunkt! Auch in diesem Jahr konnte der Nürnberger Lebensmittel-Händler wieder alle offenen Stellen besetzen und deutschlandweit insgesamt rund 800 neue Kolleginnen und Kollegen im Team willkommen heißen. Damit die Nachwuchstalente schnell einen Einblick bekommen und ihren neuen Arbeitgeber kennenlernen, fanden Anfang September erneut die „Willkommens-Tage“ statt. Die Kick-off-Events bereiteten den Azubis einerseits einen herzlichen Empfang und boten andererseits die Chance, sich gegenseitig kennenzulernen. In der Niederlassung Kerpen begann die Ausbildung der neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am 1. August beziehungsweise dem 1. September und sie erlebten nun schon das erste echte Highlight: Sie alle wurden in den jeweiligen Filialen von ihrem Team empfangen. Passend zu den regionalen Begebenheiten standen dabei unterschiedliche Besonderheiten auf der Tagesordnung. Die jungen Menschen starten in eine neue, spannende Phase ihres Lebens. Das ist mit vielen Eindrücken verbunden, die man vor allem im Team gut aufnimmt. In den kleinen Gruppen kommt es schnell zu einer sehr persönlichen und familiären Atmosphäre, die explizit gefördert wird. Das in jedem Jahr neu entwickelte Rahmenprogramm sorgt für lockere Stimmung und bringt die Azubis auch mit ihren Ausbildern auf Augenhöhe zusammen.

Willkommen bei NORMA in Kerpen

Ein beispielhafter Blick auf die Azubis in der Niederlassung Kerpen zeigt: Der Azubi-Willkommenstag hielt für die 65 neuen Auszubildenden direkt eine Menge spannender Programmpunkte bereit. Allen voran stand das ungezwungene Kennenlernen im Vordergrund.

Mit dabei waren auch junge Mitarbeitende, die in diesem Jahr ihre Ausbildung abgeschlossen haben – die besten von ihnen wurden ebenfalls zum Azubistart 2024 eingeladen, bekamen eine Ehrung und konnten so ihren Nachfolgerinnen und Nachfolgern zeigen, dass starke Leistungen bei NORMA besonders anerkannt werden. Mit warmen Worten und viel Applaus wurden die ausgelernten Kolleginnen und Kollegen für ihre Top-Leistungen gefeiert und zur Übernahme und den nächsten Schritten auf der Karriereleiter beglückwünscht. Danach richtete sich der Fokus erneut auf den neuen Azubijahrgang. Es folgte ein Fototermin, eine Führung im NORMA-Lager am Standort Kerpen und spannende Challenges. Die Sieger konnten dabei tolle Preise gewinnen.

Die Ausbildungsverantwortlichen – teilweise ergänzt durch Verkaufs - und Bereichsleiter – waren mit dabei. Sie sind es, die den jungen Kolleginnen und Kollegen in den kommenden Jahren als Hauptansprechpartner stets zur Seite stehen.

Die erste Ausbildungswoche bringt Schwung in den Alltag

„Die Ausbildung neuer Fach- und Führungskräfte zählt zu den wichtigen Zukunftsstrategien von NORMA. Sie sind es, die den Erfolg weiterhin ermöglichen und dafür sorgen, dass immer frischer Wind im Unternehmen herrscht. Wir machen sie fit für die Zukunft und geben ihnen alles Wissenswerte mit an die Hand, damit sie selbst einmal im Rahmen ihrer Karriere bei NORMA Verantwortung übernehmen können“, heißt es aus der NORMA-Geschäftsleitung.

NORMA mit hervorragender Ausbildungsvergütung

NORMA ist nicht nur ein verlässlicher und moderner Arbeitgeber, auch die Bezahlung von 1.150 Euro im ersten Lehrjahr, gefolgt von 1.250 Euro und 1.450 Euro in den Folgejahren, kann sich sehen lassen. Die Vergütung wird stetig angepasst und liegt für NORMA-Azubis damit sogar deutlich höher als bei vielen anderen Lebensmittel-Händlern.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart