Wirtschaft | 13.11.2023

- Anzeige - 350 Schülerinnen und Schüler der Region informierten sich über Ausbildungsmöglichkeiten sowie aktuelle Themen rund um Geld und Finanzen bei der Kreissparkasse Mayen

Azubis organisieren zum vierten Mal „Hausmesse für Schulen“

Die Auszubildenden der KSK Mayen begrüßten an 4 Tagen rund 350 Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen der Region zur diesjährigen „Hausmesse für Schulen“. Spannende und informative Vorträge boten den jungen Menschen zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch und Dialog mit den KSK-Azubis.  Foto: KSK Mayen/ Ralph Künzel

Mayen. Rund 350 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen aus sieben weiterführenden Schulen der Region waren der Einladung zur vierten Auflage der „Hausmesse für Schulen“ nach Mayen gefolgt. Vom 07. bis 10. November 2023 führte die Kreissparkasse (KSK) Mayen in ihrem Haupthaus in der St.-Veit-Straße wieder eine „Hausmesse für Schulen“ durch. Die Messe ermöglichte den jungen Menschen erste Einblicke in die Berufsausbildung zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau bei der KSK Mayen. Zudem wurde den Jugendlichen auch aktuelle Themen und Trends rund um Geld und Finanzen näher gebracht. Unter der Devise „Von jungen Menschen – Für junge Menschen“ hatten die Auszubildenden der KSK – unterstützt von den KSK-Fachbereichen „Personalmanagement“ und „Vertriebsmanagement“ – spannende und informative Vorträge zusammengestellt. In einem Rundgang mit verschiedenen Stationen zu den Themen „Ausbildung“, „Modern Banking“ und „Small Talk“ boten sich den Schülerinnen und Schüler zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch und Dialog im persönlichen Gespräch mit den Azubis der Kreissparkasse. Es gab zudem viel zu sehen und zu erleben. Besonderes Interesse galt den verschiedenen Interaktionen zu den neuesten Möglichkeiten des „Modern Bankings“. Ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen rundete die Veranstaltung ab.

Ausbilderin Sabine Weitzel zeigte sich erfreut über den Einsatz und das Engagement der Auszubildenden bei der Vorbereitung und Durchführung der „Hausmesse für Schulen“. Hierbei betonte sie auch die Wichtigkeit der Nachwuchsarbeit für die Kreissparkasse: „Unsere Azubis haben da eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt. Diese Hausmesse hat sich auf jeden Fall gelohnt und wir konnten bei den jungen Menschen bereits viele Impulse setzen. So haben wir schon einige Praktikumsanfragen erhalten und hoffen natürlich auch auf zahlreiche Bewerbungen für den Ausbildungsbeginn zum 01.08.2024.“

„Ein rundum gelungenes Event für die rund 350 Schülerinnen und Schüler aber auch für unsere Auszubildenden und die Kreissparkasse Mayen“, freute sich auch KSK-Nachwuchskundenkoordinatorin Michaela Schneider aus dem Bereich „Vertriebsmanagement“ zum Abschluss des Events.

Kreissparkasse Mayen

Die Auszubildenden der KSK Mayen begrüßten an 4 Tagen rund 350 Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen der Region zur diesjährigen „Hausmesse für Schulen“. Spannende und informative Vorträge boten den jungen Menschen zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch und Dialog mit den KSK-Azubis. Foto: KSK Mayen/ Ralph Künzel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Stellenanzeige Serie
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenausschreibung Tourismus VG
Walderlebnistage 2025
Empfohlene Artikel

Gimmigen. Die Digitalisierung schreitet weiter voran, und die bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der Glasfaserausbau in Gimmigen nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Ziel, die Region flächendeckend mit Highspeed-Internet zu versorgen, bringt bn:t die leistungsstarke Glasfasertechnologie direkt bis in die Haushalte – mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s und einer stabilen Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Weiterlesen

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt

Koblenz: Blut spenden, Leben schenken!

Koblenz. Am Montag, 29. September 2025, laden der ADAC Mittelrhein e.V., der DRK-Kreisverband Koblenz und der DRK-Blutspendedienst West von 14 bis 19 Uhr zum Aktionstag „Blut spenden, Leben schenken!“ auf den Koblenzer Zentralplatz ein.

Weiterlesen

Ein Verkehrsunfall einer nahestehenden Angehörigen wurde vorgetäuscht

18.09.: Seniorin durch Schockanruf betrogen

Bonn. Die Bonner Kriminalpolizei ermittelt aktuell zu einem Vorfall von Telefonbetrug, der am vergangenen Donnerstag, dem 18. September 2025, durch einen sogenannten "Schockanruf" begangen wurde. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise von Zeugen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Expertise Bus
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
Sinziger Weinherbst
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neueröffnung Wolken
Anzeige Andernach
Kooperation Klangwelle 2025
Ganze Seite Ahrweiler