Wirtschaft | 31.05.2021

- Anzeige - Lockerung der Anti-Corona-Beschränkungen

BARMER öffnet Geschäftsstelle in Koblenz

Die BARMER Geschäftsstelle hat wieder geöffnet.Foto: privat

Koblenz. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BARMER-Geschäftsstelle in Koblenz freuen sich, ihre Kundinnen und Kunden wieder persönlich vor Ort beraten zu können. Möglich wird die Öffnung der Geschäftsstelle durch die anhaltend niedrige Inzidenz, die Koblenz auf deutlich unter 100 gesunken ist. „Es ist schön, dass wir wieder für alle Kundinnen und Kunden vor Ort da sein können. Auch während der Corona bedingten Schließung der Geschäftsstelle konnten unsere Versicherten einen individuellen Termin zur persönlichen Beratung vereinbaren. Dies ist sehr gut angekommen“, sagt Katja Stein, Geschäftsführerin der BARMER in Koblenz. Versicherte, die lieber zum Hörer griffen, erhielten zudem unter der kostenfreien Servicenummer Tel. (08 00) 3 33 10 10 rund um die Uhr kompetente Beratung. Außerdem kann man über den praktischen Online-Service „Meine BARMER“ und die BARMER-App viele Dinge von zu Hause aus oder mobil erledigen. So kann man beispielsweise Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen einfach abfotografieren und direkt an die BARMER übermitteln, Mitglieds- und Beitragsbescheinigungen anfordern und Anträge papierlos online stellen.

Wartezeiten mit Terminvereinbarung vermeiden

Das Kundencenter der BARMER in der Clemensstr. 26 – 30 im Schängelcenter in Koblenz kann montags bis mittwochs in der Zeit von 9 bis 18 Uhr besucht werden. Donnerstags öffnet die Geschäftsstelle von 9 bis 19 Uhr und freitags von 9 bis 16 Uhr. Um die Gesundheit der Versicherten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen zu schützen, gelten beim Besuch im BARMER-Kundencenter die üblichen Hygieneregeln. Um Wartezeiten möglichst zu vermeiden, rät Stein weiterhin zur Vereinbarung eines individuellen Beratungstermins.

BARMER

Die BARMER Geschäftsstelle hat wieder geöffnet.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige / Mitsubishi
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Seit einigen Jahren engagiert sich Benjamin Wildhirt mit seinem Unternehmen northbridge-IT für digitale Stabilität und Sicherheit in der Region. Nun möchte er sein Angebot auch gezielt für Bürgerinnen und Bürger im Raum Bad Hönningen sichtbarer machen – mit einem klaren Fokus auf persönlicher Betreuung, individueller Beratung und schnellen Vor-Ort-Lösungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Daueranzeige 2025
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Maschinenbediener
Rund ums Haus
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Pelllets
Hausmesse
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.