Wirtschaft | 16.03.2022

- Anzeige - {*fp Weltwassertag 2022 – Natürliches Mineralwasser ist ein wertvoller Schatz aus der Tiefe

Brohler Mineralbrunnen: „Hier sprudelt die Natur“

 Quelle: Brohler Mineralbrunnen

Brohl. Deutschland ist das Mineralwasser-Land Nr. 1. Anlässlich des Weltwassertages am 22. März, der dieses Jahr unter dem Motto „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“ steht, macht der Brohler Mineral- und Heilbrunnen auf das einzigartige Naturprodukt Mineralwasser aufmerksam und möchte es ins Bewusstsein der Menschen rufen. Natürliches Mineralwasser wie Brohler ist ein besonderer Schatz aus ursprünglich reinen Tiefengrundwasservorkommen. Aktuelle Umfragen zeigen, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher einen besonderen Wert auf die natürliche Reinheit als einzigartige Eigenschaft des Mineralwassers legen.

Kaum ein anderes Lebensmittel entsteht so natürlich und gelangt so frisch und unverfälscht zu den Verbraucherinnen und Verbrauchern wie Mineralwasser. 90 Prozent der Mineralwasser-Konsumenten gaben in einer aktuellen repräsentativen Umfrage* des Meinungsforschungsinstituts TNS Kantar an, Mineralwasser zu trinken, weil es ein reines Naturprodukt ist. 91 Prozent sagten zudem, dass sie zu dem erfrischenden Durstlöscher greifen, weil es für sie ein gesundes Lebensmittel darstellt.

Wasser ist nicht gleich Wasser

Natürliches Mineralwasser stammt immer aus tiefen, unterirdischen, vor Verunreinigungen geschützten Wasservorkommen und ist das einzige Lebensmittel mit einer amtlichen Anerkennung. Diese bestätigt seine ursprüngliche Reinheit und eine konstante Zusammensetzung an Mineralstoffen und Spurenelementen im Rahmen natürlicher Schwankungen. Brohler Mineralwasser entspringt beispielsweise einer rund 600 m tiefen Quelle und seine hohe Mineralisierung spiegelt die besondere geologische Charakteristik der Vulkaneifel wider.

Nachhaltiger Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser

Mineralwasservorkommen sind ein wertvoller und sensibler Schatz der Natur, mit dem die Mineralbrunnen – staatlich streng kontrolliert – sehr sorgsam und verantwortungsbewusst umgehen. Der Schutz dieser Quellen hat für den Brohler Mineral- und Heilbrunnen oberste Priorität, damit natürliches Mineralwasser auch für künftige Generationen in ausreichender Menge und einwandfreier Qualität erhalten bleibt.

Bereits seit 1997 betreibt das regionale Familienunternehmen ein aktives Qualitäts- und Umweltmanagementsystem und ist darüber ein EMAS zertifizierter Umweltstandort. Seit Oktober 2019 ist Brohler auch klimaneutral – und zwar über die gesamte Wertschöpfungskette von der Quelle, über die Abfüllung und den Vertrieb bis hin zur Leergutrückführung.

2022 jährt sich der Weltwassertag am 22. März zum 30. Mal. Seit 1992 rufen die Vereinten Nationen (VN) zu dem besonderen Tag auf, um alljährlich an die Besonderheiten von Wasser als der essenziellsten Ressource allen Lebens zu erinnern. Wie wichtig in diesem Zusammenhang auch regionale Mineralbrunnen für die leitungsungebundene Versorgung der Bevölkerung auch im Krisenfall sind, hat auf besonders schmerzliche Weise die Flutkatastrophe im Ahrtal gezeigt.

 Quelle: Brohler Mineralbrunnen

Quelle: Brohler Mineralbrunnen

Quelle: Brohler Mineralbrunnen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Andernach. Über ein Jahr haben die Planungen, Anträge und Abstimmungen mit Netzbetreibern und der Firma WiSolar gedauert, ehe in einer rund fünfwöchigen Bauzeit zwei Solaranlagen montiert wurden. Auf dem Hauptgebäude des Hit Shopping Centers in der Andernacher Erfurter Straße 4-6 befindet sich nun eine 465,52kWp-Anlage und auf dem Getränkemarkt eine zweite Anlage mit 99,33kWp. „Die beiden Solaranlagen...

Weiterlesen

Koblenz. Bewegung, Begegnung und Begeisterung: Mit der Sparkassen Airena entsteht im Koblenzer Metternicher Feld ein neuer Treffpunkt für Sport und Sportbegeisterte unter freiem Himmel. Die multifunktionale Freiluftsportanlage soll im Mai 2026 eröffnet werden – und bringt schon jetzt frischen Wind in die regionale Sportszene.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Andernach
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#