Wirtschaft | 21.06.2024

- Anzeige - Hartkorn Gewürzmühle unterstützt Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ mit 10.000 Euro - Caritas-Kita betreut 90 Kinder

Children-Förderprogramm setzt auf gesunde Ernährung

Strahlende Gesichter bei der symbolischen Spendenübergabe in der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“. Foto:Marco Wagner

Koblenz. Große Freude in der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“. Simone Hartkorn, Prokuristin der Hartkorn Gewürzmühle, besuchte die Kita des Caritasverbandes Koblenz und überreichte einen Spendenscheck über 10.000 Euro. Bereits seit vielen Jahren unterstützt das Unternehmen aus Mülheim-Kärlich die Kita mit seiner Fachhandelsmarke BioLotta im Rahmen der „KidsSupport-Aktion“. Gemeinsam mit der spendenfinanzierten Kinderhilfsorganisation „Children for a better World e. V.“ werden bundesweit 70 Partnereinrichtungen nachhaltig gefördert.

Gesunde Mahlzeiten für alle Kita-Kinder

90 Kinder im Alter von zwei bis dreizehn Jahren besuchen die Spiel- und Lernstube in der Großsiedlung Neuendorf. Dank der Förderung kommen alle Kinder in den Genuss einer gesunden Verpflegung, unabhängig davon, ob ihre Eltern die Eigenbeiträge entrichten können. Das Küchenteam legt bei den täglichen Mahlzeiten und Zwischensnacks großen Wert auf Abwechslung, Nachhaltigkeit und regionale Produkte. „Die Unterstützung der Kita und des Children-Förderprogramms ist uns ein Herzensanliegen“, berichtet Simone Hartkorn. „Gesunde Ernährung ist so wichtig für die Entwicklung der Kinder und sollte nicht vom Einkommen der Eltern abhängig sein.“

Pädagogische Begleitung setzt auf Nachhaltigkeit

Neben den regelmäßigen, gemeinsamen Mahlzeiten werden in der Caritas-Kita auch Projekttage durchgeführt, an denen die Kinder viel über gesunde Ernährung lernen. Das kann ein lehrreicher Besuch auf einem Bauernhof, ein Kochkurs oder ein Einkaufstraining in einem Supermarkt sein. Darüber hinaus beteiligen sich die Kinder aktiv an der Zubereitung eines gesunden Frühstücks oder Nachmittagssnacks.

„Wir danken der Hartkorn Gewürzmühle für die erneut großartige Unterstützung“, sagt Sabine Lakotta, Leiterin der Spiel- und Lernstube. „Es ist weit mehr als eine finanzielle Förderung. Die Kinder profitieren Tag für Tag davon und dank der langfristigen Kooperation hat das Children-Förderprogramm auch eine große nachhaltige Wirkung.“

Weitere Informationen: Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“, Pfarrer-Friesenhahn-Platz 1, 56070 Koblenz, Tel. (02 61) 8 23 52, E-Mail: kita_kreutzchen@caritas-koblenz.de.

Caritasverbandes Koblenz

Strahlende Gesichter bei der symbolischen Spendenübergabe in der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“. Foto:Marco Wagner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Aufgaben der Pflegemanagerin in einem Seniorenzentrum sind umfangreich: Organisation des gesamten Pflegeprozesses, Qualitätssicherung, Personalführung und Gewinnung neuer Fachkräfte, Belegungsmanagement und vieles mehr – all das bedeutet viel Verantwortung, bietet aber auch großen Gestaltungsspielraum. Im Seniorenzentrum Marienstift in Andernach hat Anne Kron diese Führungsposition übernommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Montabaur. In Montabaur wird in der Vorweihnachtszeit eine besondere Hilfsaktion für die ukrainische Partnerstadt Trostjanez organisiert, die angesichts des bevorstehenden Winters mit Bombenangriffen und häufigen Energieausfällen konfrontiert ist. Mitglieder der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Montabaur (DUG) haben sich dazu entschlossen, zwei gezielte Unterstützungsinitiativen auf die Beine zu stellen.

Weiterlesen

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Pelllets
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige