Wirtschaft | 25.07.2018

-Anzeige Kunden stimmen jetzt ab:

Crowdfunding-Wettbewerb „dmSTART!“ geht in die heiße Phase;

Innovative Produkte auf dem Weg ins Sortiment von dm-drogerie markt

Kerstin Erbe, als dm-Geschäftsführerin verantwortlich für das Ressort Produktmanagement und ebenfalls Mitglied der Jury ist sich sicher: „Unser dm-Sortiment kann auch auf diesem Weg von innovativen Produkten differenziert weiterentwickelt werden. Arthen Kommunikation GmbH

Karlsruhe. Ab sofort und bis zum 14. September, haben Crowdinvestoren im Rahmen des Crowdfunding-Wettbewerbs von dm-drogerie markt in Kooperation mit Startnext bei „dmSTART!“ die Möglichkeit sich zu beteiligen und zugleich abzustimmen, welches innovative Produkt von kreativen Start-ups sie in den dm-Regalen finden wollen.

Die Gewinner-Produkte haben die Chance, exklusiv in den dm-Märkten und auf dm.de verkauft zu werden.

Mehr als 100 Start-ups haben sich beim Gründerwettbewerb „dmSTART!“ um einen Platz im dm-Regal beworben. 20 wurden von der Jury ausgewählt, um auf ihrem weiteren Weg im Wettbewerb begleitet zu werden. „Wir arbeiten immer gerne mit jungen Menschen zusammen, die frische

und kreative Ideen für neue Produktkonzepte haben, um unseren Kunden ein attraktives Sortiment anzubieten. Uns ist eine vertrauensvolle Kooperation wichtig, sodass wir die Start-ups auf ihrem Weg begleiten und ihnen wichtige Tipps und Erfahrungswerte mit an die Hand geben möchten“, erklärt Christoph Werner, Mitglied der Jury von „dmSTART!“ und als dm-Geschäftsführer verantwortlich für das Ressort Marketing + Beschaffung.

Gemeinsam mit der Crowdfunding-Plattform Startnext hatte dm seit dem 30. April 2018 junge Unternehmer, kreative Köpfe und Erfinder zur Teilnahme an einem Crowdfunding-Contest aufgerufen.

Unter dem Motto „Was hat dir schon immer bei dm gefehlt?“ konnten sich Menschen mit ihren Ideen bei „dmSTART!“ bewerben. Zum guten Schluss dürfen sich drei Gewinner auf eine mögliche Listung in den mehr als 1.900 dm-Märkten und/oder im dm-Onlineshop dm.de freuen.

Der Wettbewerb wird von einer erfahrenen und fachkundigen Jury, der unter anderem dm-Gründer Götz W. Werner angehört, begleitet. dm-Experten unterstützen die jungen Unternehmer im Rahmen eines Coachings zu Themen wie Markenschutz, Logistik und Marketing.

Beim nun gestarteten Crowdfunding bei Startnext müssen die kreativen Köpfe interessierte Crowdinvestoren für ihre Idee begeistern und sich die Finanzierung sichern. Kerstin Erbe, als dm-Geschäftsführerin verantwortlich für das Ressort Produktmanagement und

ebenfalls Mitglied der Jury ergänzt: „Unser dm-Sortiment kann auch auf diesem Weg von innovativen Produkten differenziert weiterentwickelt werden.

Wir bei dm möchten unseren Kunden stets das beste Angebot unterbreiten – ob mit eigenen Marken oder innovativen Impulsen durch

neue Partner“.

Weitere Infos und ein Überblick über die Teilnehmer unter:

www.dm.de/neu/dm-start/

Kerstin Erbe, als dm-Geschäftsführerin verantwortlich für das Ressort Produktmanagement und ebenfalls Mitglied der Jury ist sich sicher: „Unser dm-Sortiment kann auch auf diesem Weg von innovativen Produkten differenziert weiterentwickelt werden. Foto: Arthen Kommunikation GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Demenz -Vortrag
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Kartoffelfest
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit einer Auftaktveranstaltung ist im Kreis Ahrweiler die Nachhaltigkeits-Akademie offiziell gestartet. Das neue Weiterbildungsprogramm vermittelt Unternehmen praxisnahes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung – von Energieeffizienz über Ressourcenschonung bis hin zu nachhaltiger Kommunikation.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest in Insul
Lukasmarkt
Räumungsverkauf
Stellenmarkt
Handwerkerhaus
Angebotsanzeige (August)
Lukasmarkt Mayen
Imageanzeige Blumen & Mehr