-Anzeige Kunden stimmen jetzt ab:
Crowdfunding-Wettbewerb „dmSTART!“ geht in die heiße Phase;
Innovative Produkte auf dem Weg ins Sortiment von dm-drogerie markt

Karlsruhe. Ab sofort und bis zum 14. September, haben Crowdinvestoren im Rahmen des Crowdfunding-Wettbewerbs von dm-drogerie markt in Kooperation mit Startnext bei „dmSTART!“ die Möglichkeit sich zu beteiligen und zugleich abzustimmen, welches innovative Produkt von kreativen Start-ups sie in den dm-Regalen finden wollen.
Die Gewinner-Produkte haben die Chance, exklusiv in den dm-Märkten und auf dm.de verkauft zu werden.
Mehr als 100 Start-ups haben sich beim Gründerwettbewerb „dmSTART!“ um einen Platz im dm-Regal beworben. 20 wurden von der Jury ausgewählt, um auf ihrem weiteren Weg im Wettbewerb begleitet zu werden. „Wir arbeiten immer gerne mit jungen Menschen zusammen, die frische
und kreative Ideen für neue Produktkonzepte haben, um unseren Kunden ein attraktives Sortiment anzubieten. Uns ist eine vertrauensvolle Kooperation wichtig, sodass wir die Start-ups auf ihrem Weg begleiten und ihnen wichtige Tipps und Erfahrungswerte mit an die Hand geben möchten“, erklärt Christoph Werner, Mitglied der Jury von „dmSTART!“ und als dm-Geschäftsführer verantwortlich für das Ressort Marketing + Beschaffung.
Gemeinsam mit der Crowdfunding-Plattform Startnext hatte dm seit dem 30. April 2018 junge Unternehmer, kreative Köpfe und Erfinder zur Teilnahme an einem Crowdfunding-Contest aufgerufen.
Unter dem Motto „Was hat dir schon immer bei dm gefehlt?“ konnten sich Menschen mit ihren Ideen bei „dmSTART!“ bewerben. Zum guten Schluss dürfen sich drei Gewinner auf eine mögliche Listung in den mehr als 1.900 dm-Märkten und/oder im dm-Onlineshop dm.de freuen.
Der Wettbewerb wird von einer erfahrenen und fachkundigen Jury, der unter anderem dm-Gründer Götz W. Werner angehört, begleitet. dm-Experten unterstützen die jungen Unternehmer im Rahmen eines Coachings zu Themen wie Markenschutz, Logistik und Marketing.
Beim nun gestarteten Crowdfunding bei Startnext müssen die kreativen Köpfe interessierte Crowdinvestoren für ihre Idee begeistern und sich die Finanzierung sichern. Kerstin Erbe, als dm-Geschäftsführerin verantwortlich für das Ressort Produktmanagement und
ebenfalls Mitglied der Jury ergänzt: „Unser dm-Sortiment kann auch auf diesem Weg von innovativen Produkten differenziert weiterentwickelt werden.
Wir bei dm möchten unseren Kunden stets das beste Angebot unterbreiten – ob mit eigenen Marken oder innovativen Impulsen durch
neue Partner“.
Weitere Infos und ein Überblick über die Teilnehmer unter:
www.dm.de/neu/dm-start/