Wirtschaft | 27.11.2025

Aus „Mrs.Sporty“ wird „We Love Fitness“ - Neuer Name, neuer Look - und dieselbe Leidenschaft für Fitness“

Alles neu und doch ganz vertraut

Nach über 14 erfolgreichen Jahren unter dem Namen „Mrs.Sporty“ startet der Frauen-Fitnessclub in Rheinbach in eine neue Ära. Foto: privat

Rheinbach. Nach über 14 erfolgreichen Jahren unter dem Namen „Mrs.Sporty“ startet der Frauen-Fitnessclub in Rheinbach in eine neue Ära.

Die Entscheidung für den neuen Weg fiel bereits Anfang des Jahres. „Wir haben uns intensiv damit auseinandergesetzt, wie wir unsere Mitglieder auch in Zukunft bestmöglich begleiten wollen – und uns dann als Team bewusst dafür entschieden, unter eigener Flagge weiterzumachen“, erklärt Daniela Köhler – Clubinhaberin. Seit Mai arbeitet das Team hinter den Kulissen an der Umstellung und nun wird am 5. Januar 2026 das große Re-Opening gefeiert.

„Wir sind aufgeregt und voller Vorfreude, den Club in neuem Look zu präsentieren – und laden herzlich ein, diesen Neustart mit uns gemeinsam zu feiern.“

Ab sofort präsentiert sich das Studio eigenständig als „We Love Fitness“ – mit neuem Namen, frischem Look und einem Herz als Logo.

„Unser Herz steht symbolisch für alles, was uns antreibt: die Leidenschaft für Bewegung, die Nähe zu unseren Mitgliedern und die Freude daran, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten“, sagt Daniela Köhler.

Das bleibt – bewährteQualität und vertrautes Team

Trotz der Veränderungen können die Mitglieder weiterhin auf die bekannten Stärken vertrauen:

• Individuelles Training mit Pixformance

• Familiäre Atmosphäre und persönliche Betreuung

• Ein erfahrenes und motivierendes Trainerteam

• Vielfältige Kursangebote sowie PelviPower-Beckenbodentraining

• Gewohnte Öffnungszeiten und unveränderte Mitgliedschaften

Das ist neu – einmoderner Auftritt mit Herz

Mit der Umstellung verbindet sich ein frischer, moderner Auftritt:

• Aus dem bekannten Pink wird ein klares Petrol

• Das neue Herz-Logo transportiert Leidenschaft, Gemeinschaft und Lebensfreude

• Mit WeLoveFitness@Home gibt es ein erweitertes Online-Training mit Pixformance

• Ergänzt wird das Angebot durch ein neues, ganzheitliches Ernährungsprogramm

Ein neuer Name, diegleiche Leidenschaft

Mit dem Schritt in die Eigenständigkeit unterstreicht das Studio seine lokale Verwurzelung und seinen Anspruch, auch in Zukunft ein verlässlicher Partner für Fitness, Gesundheit und Gemeinschaft zu sein.

„Mit ´We Love Fitness´ schlagen wir ein neues Kapitel auf – und bleiben gleichzeitig das, was wir seit 14 Jahren sind: ein Ort, an dem Menschen sich wohlfühlen, fit werden und gemeinsam stark sind“, so Daniela Köhler.

Nach über 14 erfolgreichen Jahren unter dem Namen „Mrs.Sporty“ startet der Frauen-Fitnessclub in Rheinbach in eine neue Ära. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Profisportler Jörg Holzem zu Besuch in der Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig

Leben im Rollstuhl

Mendig. Über hundert Kinder der Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig lernten den Para-Rugby-Spieler Jörg Holzem aus Arft kennen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Image
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein