Wirtschaft | 05.06.2023

- Anzeige - LebensKunstMarkt am 17. und 18. Juni 2023 in Remagen

Das Fest für die Sinne - Ein Wochenende wie im Süden

Fast 200 Künstlerinnen und Künstler, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker, Galerien und Künstlergruppen verwandeln die Remagener Innenstadt in eine große Stadtgalerie, die zum Bummeln und Genießen einlädt. Foto: Stadt Remagen

Remagen. Der LebensKunstMarkt, das Fest für alle Sinne, ist dank der provençalischen Spezialitäten und seiner lockeren Urlaubsatmosphäre einer der erfolgreichsten Kunst- und Kunsthandwerkermärkte Deutschlands. Fast 200 Künstlerinnen und Künstler, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker, Galerien und Künstlergruppen verwandeln die Remagener Innenstadt in eine große Stadtgalerie, die zum Bummeln und Genießen einlädt.

Der original provençalische Markt ist in dieser Form eine Besonderheit in Deutschland zu dem die Markthändlerinnen und Markthändler mit ihren südfranzösischen Spezialitäten exklusiv von den Märkten Südfrankreichs nach Remagen reisen. Unterstrichen wird der französische Aspekt durch vielfältige Straßenkünstler*innen, die das Publikum zum Lachen und Staunen bringen werden.

Neu in diesem Jahr ist der französische Streetfood-Markt auf dem Marktplatz, bei dem geschlemmt und genossen werden kann. Begleitet wird dieses französische Lebensgefühl durch ein kostenloses Open-Air-Kino mit französischen Filmklassikern und Live-Musik am Samstagabend.

Der LebensKunstMarkt, der Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr in der gesamten Remagener Innenstadt stattfindet, wird seit vielen Jahren von der Kreissparkasse Ahrweiler und der Kreisverwaltung Ahrweiler im Rahmen ihrer Kulturförderung unterstützt. Zusätzlich ist der Markt in diesem Jahr Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Ein verkaufsoffenes Wochenende des Remagener Einzelhandels ergänzt das attraktive Marktgeschehen.

Aktuelle Informationen unter www.lebenskunstmarkt.de.

Pressemitteilung Stadt Remagen

Fast 200 Künstlerinnen und Künstler, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker, Galerien und Künstlergruppen verwandeln die Remagener Innenstadt in eine große Stadtgalerie, die zum Bummeln und Genießen einlädt. Foto: Stadt Remagen

Leser-Kommentar
22.06.202317:46 Uhr
Ulrike Euler

Der provencialische Markt war sehr ausgedünnt und das französische Streetfood bestand aus einer Flammkuchenbude. Samstag hatten die meisten Verkaufsstände bereits um 17:30h zusammengepackt. Ich war sehr enttäuscht, es war kein Vergleich zu den Vorjahren.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Rund ums Haus
rund ums Haus
Stellenanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest Dernau
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
PR Anzeige
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel

Gimmigen. Die Digitalisierung schreitet weiter voran, und die bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der Glasfaserausbau in Gimmigen nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Ziel, die Region flächendeckend mit Highspeed-Internet zu versorgen, bringt bn:t die leistungsstarke Glasfasertechnologie direkt bis in die Haushalte – mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s und einer stabilen Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Weiterlesen

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

„60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD

Schauspielerin Annika Woyda zu Gast

Koblenz. Der nächste „60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD am Samstag, 4. Oktober, steht ganz im Zeichen der Kultur: Zu Gast in der DRK-Begegnungsstätte wird dann Annika Woyda sein.

Weiterlesen

Koblenz. Die September-Veranstaltung der Senioren Union Koblenz, zu der die Vorsitzende Monika Artz Mitglieder und Gäste in den Antoniushof in Moselweiß eingeladen hat, war ein kulturelles Angebot erster Klasse. Es war kein Platz im Antoniushof frei geblieben, da die Teilnehmer ahnten, was sie erwartet.

Weiterlesen

Heizölanzeige
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Ausverkauf - Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#