-Anzeige- Ahrtal-Jugendherberge wurde für Barrierefreiheit ausgezeichnet
Das Gütesiegel „Reisen für Alle“ schafft Vertrauen und Transparenz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für ihren besonderen Einsatz für die Bedürfnisse von Gästen mit Handicap wurde die Ahrtal-Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mit dem Siegel „Reisen für Alle – Barrierefreiheit geprüft“ ausgezeichnet. Gerade für Gäste mit Einschränkungen stellen detaillierte und vor allem verlässliche Informationen über die Nutz- und Erlebbarkeit von touristischen Angeboten eine wesentliche Grundlage für die Reiseentscheidung dar. Bei der Veranstaltung im Kurfürstlichen Schloss in Mainz wurden mehrere barrierefreien Betriebe mit dem Gütesiegel geehrt. Mehr Barrierefreiheit schaffen das ist das Ziel, mit dem sich die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, die Stadt Sinzig und die Verbandsgemeinde Altenahr als Barrierefreie Modellregion „Ahrtal für Alle“ zusammengeschlossen haben. Unter Koordination des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. werden Betriebe unterstützt, vorhandene und neue touristische Angebote so zu gestalten, dass alle Menschen ihre beruflich oder privat motivierte Reise uneingeschränkt genießen können. Die Resonanz auf das Kennzeichnungssystem ist gut: die Ahrtal-Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler gehört nun zu den inzwischen neun touristischen Dienstleistungsunternehmen im Ahrtal, die sich durch ihre Zertifizierung zum Thema Barrierefreiheit positioniert haben. In Rheinland-Pfalz sind es aktuell schon 326 Betriebe. Die Kennzeichnung von „Reisen für Alle“ hilft nicht nur Menschen mit Mobilitäts- oder Sinneneinschränkungen, sondern auch älteren Menschen oder Familien mit Kindern. Sie alle können schon im Vorfeld online prüfen, ob beispielsweise Türbreiten, Bewegungsflächen oder spezielle Serviceleistungen vorhanden sind und auf Basis dieser verlässlichen Informationen ihre Reiseentscheidung treffen – für einen schönen und unbeschwerten Urlaub. Information und Beratung zum Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ sowie zu Fördermöglichkeiten von Umbaumaßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit in Hotellerie und Gastronomie gibt es bei Projektkoordinator Maximilian Scholl vom Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. unter Tel. (0 26 41) 91 71 55 und per Mail an scholl@ahrtaltourismus.de. Weitere Informationen gibt es auch beim Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., Tel. (0 26 41) 91 71 0, info@ahrtaltourismus.de oder unter www.ahrtal.de.
Ahrtal-Tourismus
Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.