Wirtschaft | 27.09.2023

- Anzeige -

Das Restaurant „Vulkan Waldfrieden“ wird Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland!

Sarah Hilger-Tack und ihr Team im Restaurant „Vulkan Waldfrieden“ haben alle geforderten Kriterien mit Bravour erfüllt! Quelle: Vulkan Waldfrieden GmbH&Co.KG

Wassenach. Das Qualitätssiegel „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ ist das einzig bundesweit verbreitete und geprüfte Zertifikat für wanderfreundliche Gastgeber in Deutschland. Ausgezeichnete Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe garantieren Wanderern eine Vielzahl von Ausstattungs-, Verpflegungs- und Serviceleistungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Wanderern zugeschnitten sind. Insgesamt 18 Pflichtkriterien muss ein Gastronomiebetrieb erfüllen, um das 3 Jahre gültige Zertifikat zu erhalten.

Sarah Hilger-Tack und ihr Team im Restaurant „Vulkan Waldfrieden“ haben alle geforderten Kriterien mit Bravour erfüllt! Das Restaurant darf sich nun „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ nennen. Durchgeführt wurde die Prüfung von Nicole Pfeifer von der Rhein-Mosel-Eifel Touristik (REMET) in Kooperation mit der Vulkanregion Laacher See. Die Gästegruppe „Wanderer“ ist für das Restaurant sehr bedeutend. Durch die Lage mitten im Naturschutzgebiet Laacher See werden viele Touristen und Einheimische zum Wandern anlockt, die natürlich auch nach Einkehrmöglichkeiten suchen, die auf ihre Anforderungen ausgerichtet sind. Solche Bedürfnisse können beispielsweise sein die matschigen Schuhe zu säubern, die nassen Sachen zu trocken oder ein Pflastern aus der Wanderapotheke zu erhalten.

Bereits jetzt verbringen zahlreiche Wanderer ihre Pause im Restaurant „Vulkan Waldfrieden“ oder genießen auf der herrlichen Terrasse den Abschluss ihrer schönen Wanderung und durch das Qualitätssiegel werden weitere angezogen. Auch Klaus Bell (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Pellenz) und Detlev Leersch (Ortsbürgermeister von Nickenic), begrüßen das Engagement des Betriebs. Sie ließen es sich nicht nehmen Michael Pfeifer persönlich zu gratulieren und das Zertifikat gemeinsam mit Nicole Pfeifer (REMET) zu übereichen.

Vulkan Waldfrieden

GmbH&Co.KG

Sarah Hilger-Tack und ihr Team im Restaurant „Vulkan Waldfrieden“ haben alle geforderten Kriterien mit Bravour erfüllt! Quelle: Vulkan Waldfrieden GmbH&Co.KG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Rund ums Haus
Pelllets
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Winter-Sale
Generalappell der Stadtsoldaten
Skoda
Empfohlene Artikel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Wachtberg. Die beliebte Marktscheune in Wachtberg schlägt ein neues Kapitel auf: Ab Dezember präsentiert sich die Adresse im Drachenfelser Ländchen als charmante Tagungs- und Eventlocation in ländlicher Umgebung. Den Auftakt machen stimmungsvolle Weihnachtsfeiern und eine Eisstockbahn, die für winterliches Vergnügen sorgt. Im Zuge der Neuausrichtung wird der Hofladen künftig in kleinerem Rahmen, jedoch mit hochwertigem und sorgfältig ausgewähltem Sortiment fortgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Heimat- und Verschönerungsverein Buschhoven hält spannenden Rückblick

40 Jahre erfolgreiches Wirken

Buschhoven. 40 Jahre sind in der Erdgeschichte nur ein Wimpernschlag, für uns als HVV doch schon eine richtige Ära“, begrüßte Vorsitzender Dr. Georg Schneider die überaus zahlreich erschienenen Mitglieder im vollbesetzten Pfarrheim.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Schulze Klima -Image
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige