- Anzeige - Beliebter Adventsmarkt der Presto Gruppe: Handgemachtes, Feines und Floristik - Ein Wochenende im Zeichen der Vorweihnacht am 22. und 23.11. in Ochtendung
Der Adventsmarkt mit dem Motto „oben trocken und unten warm“
Ochtendung. Im Rheinland gibt es eine schöne Form der Nummerierung von Veranstaltungen: Beim ersten Mal ist es eine „Premiere“, beim zweiten Mal eine „Tradition“ und beim dritten Mal spricht man bereits von Brauchtum. Der firmeneigene Adventsmarkt der Presto-Gruppe wird von den Verantwortlichen daher mit einem Augenzwinkern als Brauchtumsveranstaltung bezeichnet. Was zweifelsfrei feststeht: Innerhalb von kürzester Zeit hat sich die zweitägige Veranstaltung zu einem Event entwickelt, das weit über die Grenzen des Veranstaltungsortes bekannt ist. Grund hierfür ist die besondere Konzeption: Wetterunabhängig wird ein Programm geboten, das regionale Produkte in den Mittelpunkt stellt. In der großzügigen überdachten Werkhalle ist der Boden komplett mit Waldhackschnitzeln bedeckt. „Von oben trocken und unten warm“, betont Alexandra Menge. Sie ist bei der Presto Gruppe für Unternehmenskommunikation zuständig und mächtig stolz auf ihr Team: 55 Mitarbeitende, also mehr als die Hälfte der Belegschaft, sind an zwei Tagen im Einsatz. „Das ist auch eine Form der Motivation: Unsere Leute sind mit viel Freude dabei – sie genießen die angenehme Atmosphäre vor Ort“, so Unternehmenssprecherin Alexandra Menge, die darauf hinweist, dass von Auszubildenden bis zur Geschäftsführung alles Bereiche aktiv sind.
Der Adventsmarkt spiegelt in gewisser Weise auch die Philosophie des Unternehmens wider, bei welcher Nachhaltigkeit, Regionalität und Handwerksleistungen zentrale Rollen spielen. Der Adventsmarkt ist somit das richtige Ziel für Menschen, die Wert auf handwerkliche und kreative Produkte legen, Gutes für den Gaumen einkaufen und Geschenkartikel mit Sinn erwerben möchten. Rund 30 unterschiedlichste Aussteller sind beteiligt. Die Presto Gruppe ist als Veranstalter nicht nur für die umfangreiche Organisation und das Rahmenprogramm verantwortlich: Das Unternehmen stellt sich auch selbst als Mittelständler und familiengeführter Arbeitgeber vor. Neben Verkaufsständen gibt es die beliebte Floristik des Presto Plants& Friends Teams. Hier werden wenige Tage vor dem Markt aus unterschiedlichsten Grünmaterialien rund 150 Kränze noch mit Hand, Kreativität und Ideenreichtum frisch gebunden. Großen Wert wird beim diesjährigen Adventsmarkt wieder auf ein familiengerechtes Angebot gelegt: Auf der Bühne wird sowohl freitags als auch samstags Live-Musik geboten. Beteiligt sind die Bläsergruppe des Musikverein Löf, die Winzerkapelle Winningen, der Musikverein Lonnig, der Musikverein Kobern und ein Drehorgelspieler.
Ein Bastel-Angebot für Kinder sorgt für Beschäftigung der jüngsten Gäste. Sie können Windlichter basteln und das sogenannte „Upcycling“ erleben.
Selbstverständlich gibt es auch ein umfangreiches gastronomisches Angebot.
„Wir zeigen mit dem Adventsmarkt, dass die Presto Gruppe ein lokaler Kreislaufexperte ist. In Zeiten knapper Ressourcen gelingt echte Nachhaltigkeit und Wertschöpfung durch die Verarbeitung und Aufbereitung grüner und holziger Reststoffe“, betont Alexandra Menge.
Gemeinsam mit dem Unternehmensteam und den rund 30 Ausstellern freut sie sich auf viele Besucherinnen und Besucher, die sich wetterunabhängig in der großen Veranstaltungshalle auf die festlichste Zeit des Jahres einstimmen können. Der Adventsmarkt findet am Freitag und Samstag, 22. Und 23. November, jeweils von 14:00 bis 19:00 Uhr auf dem Werksgelände der Presto Gruppe in der Koblenzer Straße 61-65 in Ochtendung statt. Ausreichende Parkplätze befinden sich auf dem Werksgelände. Der Eintritt ist frei. Weiter Informationen zum Markt finden Interessierte auf der Internetseite des Unternehmens „presto-humus.de“.
Wetterunabhängig wird ein Programm geboten, das regionale Produkte in den Mittelpunkt stellt.
