Wirtschaft | 18.11.2024

- Anzeige - Beliebter Adventsmarkt der Presto Gruppe: Handgemachtes, Feines und Floristik - Ein Wochenende im Zeichen der Vorweihnacht am 22. und 23.11. in Ochtendung

Der Adventsmarkt mit dem Motto „oben trocken und unten warm“

Nach mehrwöchiger Planungs- und Vorbereitungszeit ist es am Wochenende endlich soweit: Unternehmenssprecherin Alexandra Menge (links) und das Presto-Team freuen sich auf den Adventsmarkt in Ochtendung. Fotos: KH

Ochtendung. Im Rheinland gibt es eine schöne Form der Nummerierung von Veranstaltungen: Beim ersten Mal ist es eine „Premiere“, beim zweiten Mal eine „Tradition“ und beim dritten Mal spricht man bereits von Brauchtum. Der firmeneigene Adventsmarkt der Presto-Gruppe wird von den Verantwortlichen daher mit einem Augenzwinkern als Brauchtumsveranstaltung bezeichnet. Was zweifelsfrei feststeht: Innerhalb von kürzester Zeit hat sich die zweitägige Veranstaltung zu einem Event entwickelt, das weit über die Grenzen des Veranstaltungsortes bekannt ist. Grund hierfür ist die besondere Konzeption: Wetterunabhängig wird ein Programm geboten, das regionale Produkte in den Mittelpunkt stellt. In der großzügigen überdachten Werkhalle ist der Boden komplett mit Waldhackschnitzeln bedeckt. „Von oben trocken und unten warm“, betont Alexandra Menge. Sie ist bei der Presto Gruppe für Unternehmenskommunikation zuständig und mächtig stolz auf ihr Team: 55 Mitarbeitende, also mehr als die Hälfte der Belegschaft, sind an zwei Tagen im Einsatz. „Das ist auch eine Form der Motivation: Unsere Leute sind mit viel Freude dabei – sie genießen die angenehme Atmosphäre vor Ort“, so Unternehmenssprecherin Alexandra Menge, die darauf hinweist, dass von Auszubildenden bis zur Geschäftsführung alles Bereiche aktiv sind.

Der Adventsmarkt spiegelt in gewisser Weise auch die Philosophie des Unternehmens wider, bei welcher Nachhaltigkeit, Regionalität und Handwerksleistungen zentrale Rollen spielen. Der Adventsmarkt ist somit das richtige Ziel für Menschen, die Wert auf handwerkliche und kreative Produkte legen, Gutes für den Gaumen einkaufen und Geschenkartikel mit Sinn erwerben möchten. Rund 30 unterschiedlichste Aussteller sind beteiligt. Die Presto Gruppe ist als Veranstalter nicht nur für die umfangreiche Organisation und das Rahmenprogramm verantwortlich: Das Unternehmen stellt sich auch selbst als Mittelständler und familiengeführter Arbeitgeber vor. Neben Verkaufsständen gibt es die beliebte Floristik des Presto Plants& Friends Teams. Hier werden wenige Tage vor dem Markt aus unterschiedlichsten Grünmaterialien rund 150 Kränze noch mit Hand, Kreativität und Ideenreichtum frisch gebunden. Großen Wert wird beim diesjährigen Adventsmarkt wieder auf ein familiengerechtes Angebot gelegt: Auf der Bühne wird sowohl freitags als auch samstags Live-Musik geboten. Beteiligt sind die Bläsergruppe des Musikverein Löf, die Winzerkapelle Winningen, der Musikverein Lonnig, der Musikverein Kobern und ein Drehorgelspieler.

Ein Bastel-Angebot für Kinder sorgt für Beschäftigung der jüngsten Gäste. Sie können Windlichter basteln und das sogenannte „Upcycling“ erleben.

Selbstverständlich gibt es auch ein umfangreiches gastronomisches Angebot.

„Wir zeigen mit dem Adventsmarkt, dass die Presto Gruppe ein lokaler Kreislaufexperte ist. In Zeiten knapper Ressourcen gelingt echte Nachhaltigkeit und Wertschöpfung durch die Verarbeitung und Aufbereitung grüner und holziger Reststoffe“, betont Alexandra Menge.

Gemeinsam mit dem Unternehmensteam und den rund 30 Ausstellern freut sie sich auf viele Besucherinnen und Besucher, die sich wetterunabhängig in der großen Veranstaltungshalle auf die festlichste Zeit des Jahres einstimmen können. Der Adventsmarkt findet am Freitag und Samstag, 22. Und 23. November, jeweils von 14:00 bis 19:00 Uhr auf dem Werksgelände der Presto Gruppe in der Koblenzer Straße 61-65 in Ochtendung statt. Ausreichende Parkplätze befinden sich auf dem Werksgelände. Der Eintritt ist frei. Weiter Informationen zum Markt finden Interessierte auf der Internetseite des Unternehmens „presto-humus.de“.

Wetterunabhängig wird ein Programm geboten, das regionale Produkte in den Mittelpunkt stellt.

Wetterunabhängig wird ein Programm geboten, das regionale Produkte in den Mittelpunkt stellt.

Nach mehrwöchiger Planungs- und Vorbereitungszeit ist es am Wochenende endlich soweit: Unternehmenssprecherin Alexandra Menge (links) und das Presto-Team freuen sich auf den Adventsmarkt in Ochtendung. Fotos: KH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Alles rund ums Haus
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Wachtberg. Die beliebte Marktscheune in Wachtberg schlägt ein neues Kapitel auf: Ab Dezember präsentiert sich die Adresse im Drachenfelser Ländchen als charmante Tagungs- und Eventlocation in ländlicher Umgebung. Den Auftakt machen stimmungsvolle Weihnachtsfeiern und eine Eisstockbahn, die für winterliches Vergnügen sorgt. Im Zuge der Neuausrichtung wird der Hofladen künftig in kleinerem Rahmen, jedoch mit hochwertigem und sorgfältig ausgewähltem Sortiment fortgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Heimat- und Verschönerungsverein Buschhoven hält spannenden Rückblick

40 Jahre erfolgreiches Wirken

Buschhoven. 40 Jahre sind in der Erdgeschichte nur ein Wimpernschlag, für uns als HVV doch schon eine richtige Ära“, begrüßte Vorsitzender Dr. Georg Schneider die überaus zahlreich erschienenen Mitglieder im vollbesetzten Pfarrheim.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Skoda
Stellenanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld