Wirtschaft | 31.01.2023

- Anzeige -

Der Moselaner Reisedienst Kröber aus Winningen – die dritte Generation feiert den 70. Geburtstag

Das Moselaner-Team feiert 70 Jahre. Quelle: Moselaner

Winningen. Der Grundstein der 70-jährigen Firmengeschichte wurde am 11. Juni 1953 von Erich Kröber mit einem VW Bus gelegt. Heute wird das Bus- und Reiseunternehmen in der dritten Generation durch den Inhaber und Geschäftsführer Timo Kröber geführt. Am 1. April 2023 findet am Betriebsgelände in Winningen der Tag der offenen Tür statt.

„Begonnen hat mein Großvater mit einem VW Bus und kleinen Ausflugsfahrten nach Bad Ems und zum Laacher See“, berichtet Timo Kröber. „Nur vier Jahre später schaffte dieser bereits den ersten großen Bus an, um die erhöhte Nachfrage an Ausflugsfahrten zu bewältigen. Und Ende der sechziger Jahre brachte er den ersten Prospekt mit Programm- und Mehrtagesfahrten heraus.“ Seither ist das Familienunternehmen aus Winningen stetig gewachsen.

Klaus-Dieter Kröber trat 1972 ins Unternehmen ein, übernahm dieses 1985 von seinem Vater und führte es bis 2011. In diesen Jahren ist viel geschehen. So war der Reisedienst Kröber in den siebziger Jahren das erste Busreiseunternehmen in Rheinland-Pfalz mit einem Reisebus mit Unterflur-Toilette. Das ermöglichte längere Fahrtstrecken.

Ende der achtziger Jahre wurde die Bushalle in der Marktstraße in Winningen erbaut. Dort blieb man bis zum Herbst 2016. Dann erfolgte die Expansion des Firmensitzes in das Gewerbegebiet am Flugplatz Koblenz-Winningen.

Meilensteine der Unternehmensgeschichte waren unter anderem im Jahr 1992 der Beginn der Kurfahrten nach Abano/Montegrotto in Italien, die bis heute fast wöchentlich stattfinden, sowie die über 20-jährige Zusammenarbeit mit dem Flusskreuzfahrt-Unternehmen ‚Viking River Cruises‘ in Basel. Durch die Mitgliedschaft bei der Gütegemeinschaft Buskomfort tragen die Busse nun bereits seit 16 Jahren das Siegel der 3- und 4-Sterne-Kategorie. Insgesamt hat das Unternehmen zurzeit 13 Reisebusse. Generell wuchs das Unternehmen auf nunmehr 20 Reisebusse an. Unter anderem befördert man die 1. Mannschaft des Eishockeyvereins ‚Bären Neuwied‘ und die Profis der Basketballmannschaft ‚EPG Baskets‘ aus Koblenz.

Die turbulenten Jahre der Corona-Pandemie veranlasste das Unternehmen neue Wege zu gehen. So wurden Busse zum Testbus und zum Impfbus ausgebaut sowie Fahrzeuge für Kranken- und Dialysefahrten angeschafft.

„Nur durch den starken Zusammenhalt der Familie und der Mitarbeiter haben wir die Corona-Zeit durchstehen können.“, erzählt Timo Kröber. Umso mehr freut sich Familie Kröber, alle Mitarbeitenden und Kunden auf die große Feier anlässlich des 70. Firmenjubiläums. Hierzu lädt der Reisedienst Kröber alle interessierten Gäste am 1. April von 11 bis 18 Uhr recht herzlich auf das Betriebsgelände ‚An der Steinkaul 1‘ in Winningen ein.

Das Moselaner-Team feiert 70 Jahre. Quelle: Moselaner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
rund ums Haus
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

Adenau. Am 21. November 25 kommen die Magic Gregorian um 20 Uhr in die Hocheifelhalle Adenau. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich-kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend-mystischen Atmosphäre dieser Zeit!

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Rechtzeitig zu den kommenden Feierlichkeiten des Spätsommers stellt Hartkorn gemeinsam mit Thomas Anders eine besonders würzige Neuheit vor: Das Anders Würzen Bella Bavaria Wiesn-Hendl – ein mediterran-bayerisches Bio-Gewürz für festliches Brathähnchen und mehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Buchvorstellung mit Dr. Gabriele Wolff im Forum Maria Laach

„Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“

Maria Laach. Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, erscheint das Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff. Die Autorin wird ihr Werk um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach vorstellen und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, die Sakristei persönlich zu besuchen.

Weiterlesen

Fördervereins der Realschule Mendig

Jahreshauptversammlung

Mendig. Der Vorstand des Förderkreises der Realschule plus und Fachoberschule Mendig lädt alle Mitglieder, Eltern, Lehrkräfte sowie Interessierte herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 24. September 2025, um 19:30 Uhr in der Realschule plus und Fachoberschule Mendig statt. Der Versammlungsraum wird an diesem Abend entsprechend ausgeschildert sein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Audi Kampagne
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
9_7_Bad Honnef
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025