Wirtschaft | 16.03.2019

- Anzeige - Jungunternehmer Christoph Dohle begrüßte neuen Mitarbeiter in Mayener Kfz-Werkstatt

Der Neuzugang trägt zur Optimierung der Kundenbetreuung bei

Unternehmer Christoph Dohle (li.) begrüßt seinen neuen Mitarbeiter Markus Dietz in seiner Mayener Kfz-Meisterwerkstatt. Foto: BS

Mayen. Die Meisterwerkstatt von Christoph Dohle ist eine Anlaufstelle für Reparatur, Wartung und Inspektion aller Marken - und dies an exponierter Stelle mit vielen Parkmöglichkeiten in der Koblenzerstrasse 40, genauer gesagt im Zentrum Mayens, hinter der Arztpraxis Dr. Landers und der Apotheke am Park. „Ich möchte persönliche, individuelle, kompetente Kundenbetreuung mit perfektem Service bieten. Und dies mit hochwertigen Ersatzteilen und Reparaturen zu fairen und transparenten Preisen“, so Meister Dohle, der am 1. September 2018 den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Dabei ist dem Fachmann die Kundenzufriedenheit äußerst wichtig. Er weiß genau – nur zufriedene Kunden kommen wieder. Modernste Technik und höchste Qualität haben Priorität, um eine zeitnahe Reparatur - gewissenhaft und hochwertig - durch Meisterhand ausführen zu können. Um seinen Kunden nun noch besseren Service zu bieten, hat Christoph Dohle zum 1. Januar 2019 einen neuen Mitarbeiter eingestellt. Der 29-jährige Markus Dietz ist seit neun Jahren im Beruf, arbeitet seit sechs Jahren Kfz-Mechatroniker und ist auf dem Weg zum Kfz-Meister, den er für das Jahresende anstrebt. „Er ist ein Zugewinn für unsere Werkstatt, äußerst kompetent, spezialisiert auf Reparaturen aller Marken. Er übt seinen Beruf mit Freude und Motivation aus. Wir kennen uns bereits seit neun Jahren und ergänzen uns prima“, lobte Christoph Dohle seinen neuen Mitarbeiter und freute sich auf eine erfolgreiche Zukunft im Team. Dohle, der 2001 seine Ausbildung in einer freien Kfz-Werkstatt in Mayen begann, absolvierte 2011 seinen Technikermeister. Eigentlich hatte er schon immer eine Affinität zur Technik. Dabei lag der permanente Wunsch zur Weiter- und Fortbildung nahe. Seinen größten Wunsch, eine eigene Werkstatt zu führen, hat er sich 2018 erfüllt. Das Angebot im Unternehmen ist reichhaltig. Neben Achsvermessung, Reifen- und Felgendienst, Klimaservice, Glasreparatur und -austausch bietet Dohle Unfallinstandsetzungen, Motorelektronik und -diagnostik, Bremsenservice, Auspuffservice, Haupt- und Abgasuntersuchung (KÜS) und natürlich Reifeneinlagerungen an. Und nun, mit einem weiteren Mitarbeiter, kann „perfekter Service“ für die Kunden bei Dohle noch größer geschrieben werden. Kontakt: Tel. (0 26 51) 80 58 86 6 oder (0 17 2) 52 88 03 8 BS

Unternehmer Christoph Dohle (li.) begrüßt seinen neuen Mitarbeiter Markus Dietz in seiner Mayener Kfz-Meisterwerkstatt. Foto: BS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Titelanzeige KW 41
Anzeige Lagerverkauf
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Mendig. In den letzten Tagen hat der Herbst merklich Einzug gehalten und mit ihm auch die traditionelle Bockbier-Saison. Die kräftigen Biere gehören seit Jahrhunderten fest zur deutschen Braukultur und sind bis in den Mai hinein ein fester Bestandteil im Jahreskalender vieler Brauereien und Bierliebhaber.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer unter Schmerzen im unteren Rücken leidet, vermutet die Ursache oft in der Lendenwirbelsäule. Doch häufig steckt das Iliosakralgelenk (ISG) hinter den Beschwerden. Es verbindet das Kreuzbein mit den Beckenschaufeln und überträgt das Gewicht des Oberkörpers auf die Beine. Ist es gereizt, blockiert oder gar das Kreuzbein gebrochen, können Schmerzen entstehen, die weit in den unteren Rücken, das Gesäß oder sogar bis in die Beine ausstrahlen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ ist eine einzigartige Gelegenheit, Direktspenden auf ganz persönliche Artzu übermitteln. Und genau darum dreht sich schließlich das Fest der Liebe.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen