- Anzeige - „Systemschub – powered by Klaes“ geht wirkungsvoll gegen Cyberangriffe vor
„Die Einschläge kommen immer näher“
Online-Backup und Awareness-Trainings bieten Schutz vor Verschlüsselungs-Trojanern und Ransomware-Attacken
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Sie bedrohen wertvolle Daten und Systeme und werden dabei immer häufiger, vielschichtiger und vor allem komplexer: die Rede ist von den sich stetig potenzierenden Cyberangriffen und deren Gefahr für ganze IT-Infrastrukturen. Ein überaus wichtiges und nicht zu vernachlässigendes Thema, für das „Systemschub - powered by Klaes“ der in jeder Hinsicht ideale Ansprechpartner ist. „Vor allem im Bereich der Cyberangriffe in Form von Ransomware-Attacken oder Verschlüsselungs-Trojanern gibt es eine enorme Zunahme. Die Einschläge kommen im wahrsten Sinne des Wortes immer näher. Um diese gefährliche Bedrohungslage zu minimieren und bestmöglichen Schutz zu gewährleisten, bieten wir die passende und ganz auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnittene Lösung“, so Markus Klaes, Leiter IT- und Entwicklung von „Systemschub - powered by Klaes“.
Vollständige und automatische Datensicherung in deutschem Rechenzentrum
Vor den gefürchteten Verschlüsselungs-Trojanern schützt ein Online-Backup, das Programme und Daten vollständig automatisch und regelmäßig in einem deutschen Rechenzentrum sichert, sodass im Falle eines Falles hierauf zuverlässig zurückgegriffen werden kann. Darüber hinaus bietet ein solches Backup durch die räumliche Trennung Schutz vor Brand, Hochwasser und anderen Zerstörungen. Zusätzlich können alle Sicherungsstände der letzten 30 Tage jederzeit zurückgespielt werden. „Anders als bei herkömmlichen Datensicherungen, müssen die Kunden nichts manuell erledigen oder kontrollieren, denn das erledigt das Systemschub-Team“, betont Markus Klaes, der auch auf die Systemschub-Awareness-Trainings hinweist: „Damit es erst gar nicht zum Ernstfall kommt, müssen die schwächsten Glieder der Kette - die Menschen - entsprechend gebrieft werden. Wie schnell und unachtsam ist beispielsweise eine Mail mit vermeintlich guten Nachrichten geöffnet! Gerne nutzen Betrüger mittlerweile „intelligente“ Mails, wie etwa eine Bewerbung auf eine Stellenanzeige des Unternehmens oder eine Anfrage zu Produkten und Dienstleistungen. Hier gilt es, Achtsamkeit zu schulen und diese dann auch mittels simulierten Angriffen zu beurteilen. Sogenannte Awareness Trainings helfen hier, den Reflex zu unterdrücken und den gesunden Menschenverstand eines jeden Mitarbeiters in den Vordergrund zu rücken. Der komplette, wiederkehrende Prozess, bestehend aus Angriffssimulation, Schulung, Training und wiederholter Simulation kann durch Systemschub gegen eine geringe monatliche Gebühr durchgeführt werden.“
Systemschub freut sich über neue Teammitglieder
Gerne beantwortet die Crew von „Systemschub - powered by Klaes“ unter Telefon 026 41 - 909-0 oder E-Mail: vertrieb@systemschub.de sämtliche Fragen zu diesem wichtigen Themenkomplex. Apropos Crew: Damit die Systemschub-Mannschaft ihre Mission für die wachsende Anzahl von Kunden auch weiterhin erfüllen kann, freut sie sich immer über Neuzugänge als Fachinformatiker. Nähere Infos hierzu finden sich im Web auf www.systemschub.de.
Weitere Informationen
„Systemschub - powered by Klaes“, Wilhelmstrasse 85 - 87, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Telefon 026 41 - 909-0, E-Mail: vertrieb@systemschub.de, Internet: www.systemschub.de.
Copyright: „Systemschub - powered by Klaes“
