Wirtschaft | 07.03.2023

- Anzeige - „Systemschub – powered by Klaes“ geht wirkungsvoll gegen Cyberangriffe vor

„Die Einschläge kommen immer näher“

Online-Backup und Awareness-Trainings bieten Schutz vor Verschlüsselungs-Trojanern und Ransomware-Attacken

Cyberangriffe auf wertvolle Daten und Systeme nehmen rasant zu. „Systemschub - powered by Klaes“ bietet für diese gefährliche Bedrohungslage den passenden Schutz. Foto: DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Sie bedrohen wertvolle Daten und Systeme und werden dabei immer häufiger, vielschichtiger und vor allem komplexer: die Rede ist von den sich stetig potenzierenden Cyberangriffen und deren Gefahr für ganze IT-Infrastrukturen. Ein überaus wichtiges und nicht zu vernachlässigendes Thema, für das „Systemschub - powered by Klaes“ der in jeder Hinsicht ideale Ansprechpartner ist. „Vor allem im Bereich der Cyberangriffe in Form von Ransomware-Attacken oder Verschlüsselungs-Trojanern gibt es eine enorme Zunahme. Die Einschläge kommen im wahrsten Sinne des Wortes immer näher. Um diese gefährliche Bedrohungslage zu minimieren und bestmöglichen Schutz zu gewährleisten, bieten wir die passende und ganz auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnittene Lösung“, so Markus Klaes, Leiter IT- und Entwicklung von „Systemschub - powered by Klaes“.

Vollständige und automatische Datensicherung in deutschem Rechenzentrum

Vor den gefürchteten Verschlüsselungs-Trojanern schützt ein Online-Backup, das Programme und Daten vollständig automatisch und regelmäßig in einem deutschen Rechenzentrum sichert, sodass im Falle eines Falles hierauf zuverlässig zurückgegriffen werden kann. Darüber hinaus bietet ein solches Backup durch die räumliche Trennung Schutz vor Brand, Hochwasser und anderen Zerstörungen. Zusätzlich können alle Sicherungsstände der letzten 30 Tage jederzeit zurückgespielt werden. „Anders als bei herkömmlichen Datensicherungen, müssen die Kunden nichts manuell erledigen oder kontrollieren, denn das erledigt das Systemschub-Team“, betont Markus Klaes, der auch auf die Systemschub-Awareness-Trainings hinweist: „Damit es erst gar nicht zum Ernstfall kommt, müssen die schwächsten Glieder der Kette - die Menschen - entsprechend gebrieft werden. Wie schnell und unachtsam ist beispielsweise eine Mail mit vermeintlich guten Nachrichten geöffnet! Gerne nutzen Betrüger mittlerweile „intelligente“ Mails, wie etwa eine Bewerbung auf eine Stellenanzeige des Unternehmens oder eine Anfrage zu Produkten und Dienstleistungen. Hier gilt es, Achtsamkeit zu schulen und diese dann auch mittels simulierten Angriffen zu beurteilen. Sogenannte Awareness Trainings helfen hier, den Reflex zu unterdrücken und den gesunden Menschenverstand eines jeden Mitarbeiters in den Vordergrund zu rücken. Der komplette, wiederkehrende Prozess, bestehend aus Angriffssimulation, Schulung, Training und wiederholter Simulation kann durch Systemschub gegen eine geringe monatliche Gebühr durchgeführt werden.“

Systemschub freut sich über neue Teammitglieder

Gerne beantwortet die Crew von „Systemschub - powered by Klaes“ unter Telefon 026 41 - 909-0 oder E-Mail: vertrieb@systemschub.de sämtliche Fragen zu diesem wichtigen Themenkomplex. Apropos Crew: Damit die Systemschub-Mannschaft ihre Mission für die wachsende Anzahl von Kunden auch weiterhin erfüllen kann, freut sie sich immer über Neuzugänge als Fachinformatiker. Nähere Infos hierzu finden sich im Web auf www.systemschub.de.

Weitere Informationen

„Systemschub - powered by Klaes“, Wilhelmstrasse 85 - 87, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Telefon 026 41 - 909-0, E-Mail: vertrieb@systemschub.de, Internet: www.systemschub.de.

 Copyright: „Systemschub - powered by Klaes“

Copyright: „Systemschub - powered by Klaes“

Cyberangriffe auf wertvolle Daten und Systeme nehmen rasant zu. „Systemschub - powered by Klaes“ bietet für diese gefährliche Bedrohungslage den passenden Schutz. Foto: DU

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Seit einigen Jahren engagiert sich Benjamin Wildhirt mit seinem Unternehmen northbridge-IT für digitale Stabilität und Sicherheit in der Region. Nun möchte er sein Angebot auch gezielt für Bürgerinnen und Bürger im Raum Bad Hönningen sichtbarer machen – mit einem klaren Fokus auf persönlicher Betreuung, individueller Beratung und schnellen Vor-Ort-Lösungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Imagewerbung
Kurse November
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#