Wirtschaft | 08.12.2020

- Anzeige - Inhaber des Erlebniskaufhauses MOSES schauen optimistisch in die Zukunft

„Die Weichen für´s neue Jahr sind gestellt“

BLICK aktuell sprach mit Martina und Norbert Wittenberg

Martina und Norbert Wittenberg.Foto: FRE

Bad Neuenahr. Für die Inhaber des Bad Neuenahrer Erlebniskaufhauses MOSES, Martina und Norbert Wittenberg ist nach wie vor „das Glas halbvoll und nicht halbleer“. BLICK aktuell sprach mit dem sympathischen Unternehmerehepaar über die Auswirkungen der Corona-Pandemie.

BLICK aktuell: „Wie haben Sie die ersten Auswirkungen der Corona-Pandemie erlebt?“

Norbert Wittenberg: „Im März dieses Jahres machten wir Wanderurlaub im Schwarzwald. Drei Tage vor meinem Geburtstag kam dann der erste Lockdown. Wir mussten das Hotel verlassen und ebenso wie wir unsere fünf Kauf- und Modehäuser schließen mussten, waren auch alle anderen Geschäfte sowie Schulen, Restaurants, Hotels, Kinos, Theater, Sporteinrichtungen und alles, was unser Leben angenehm und lebenswert macht, betroffen. Nur wichtige Geschäfte wie Lebensmittel, Drogerien und Apotheken, etc. durften geöffnet bleiben. Das war für uns und unsere Mitarbeiter zunächst einmal ein großer Schock, denn schließlich konnte niemand ahnen, was uns Corona beschert hat. Plötzlich tauchten Begriffe wie „Home-Office“, „Kurzarbeitergeld“, „Lock down“ und „Maskenpflicht“ auf. In dieser Zeit haben wir den intensiven Kontakt zu unseren Mitarbeitern gepflegt, die zu Hause bleiben mussten.“

BLICK aktuell: „Welche Maßnahmen mussten Sie ergreifen, um überlebensfähig zu bleiben?“

Martina Wittenberg: „Zunächst mussten wir uns auf die Zukunft unserer Standorte in Bad Neuenahr, Gotha, Saalfeld (Thüringen), Fürstenwalde und Strausberg (Brandenburg) konzentrieren. Zähe Verhandlungen mit Politik, Banken, Vermietern und Lieferanten folgten. Kurz, wenn die Geschäfte geschlossen sind, gibt es auch keinen Umsatz und damit kein Geld, um die laufenden Kosten zu begleichen. Das Kurzarbeitergeld haben wir für unsere Mitarbeiter in den ersten zwei Monaten trotzdem aufgestockt, da wir immer sehr gut und sparsam mit unseren Finanzen umgegangen sind. Dann kam die erste Lockerung im Mai und wir konnten Teilflächen wieder eröffnen. Bei dieser Gelegenheit haben wir deutlich gemerkt, wie treu uns zahlreiche Kunden trotz Internet (Amazon, Ebay, etc.) geblieben sind.

Etwas später konnten wir unsere Häuser wieder vollständig öffnen. Und auch die Infrastruktur mit Wiedereröffnung der Gastronomie und Hotels, etc. brachte wieder Leben in unsere Städte. Es gehört eben alles zusammen. Der größte Störfaktor war natürlich die Maske. Es kam kein Sichtkontakt mehr zustande und es fanden nur wenige Gespräche zwischen Mitarbeitern und Kunden statt, was eben früher zum Wohlfühl-Erlebnis in unseren Häusern beitrug. Aber, die Maske muss sein - daran führt leider kein Weg vorbei.“

BLICK aktuell: „Bekanntlich stiegen die Zahlen der Infizierten schon bald wieder an. Wie haben Sie darauf reagiert?“

Norbert Wittenberg: Wir haben zunächst sehr intensiv an unseren Zukunftsperspektiven gearbeitet, denn schließlich sorgt ein attraktiver Einzelhandel in der Innenstadt in Verbindung mit einer gesunden Infrastruktur für Leben und Bewegung. Wir alle waren und sind - jeder auf seine Art und Weise - so sehr gefordert, wie wir es noch nie gekannt haben. So haben wir unsere Mitarbeiter soweit wie möglich über die MOSES-Situation informiert und waren bemüht, sie zu unterstützen. Während wir im Sommer Besserung verspürten, kam nun der „Light“-Lock down, der uns allen wieder einmal sehr weh tut. Dennoch werden wir das Jahr 2020 abschließen und nach vorne schauen.

Unseren Mitarbeitern möchten wir an dieser Stelle für ihren Einsatz und ihr Vertrauen ganz herzlich danken. Das, was Sie geleistet haben, war nicht immer selbstverständlich. Mit einer positiven Einstellung gehen wir ins Jahr 2021. Da wir wg. Corona in diesem Jahr kein Weihnachtsfest mit den Mitarbeitern feiern können, erhält jeder eine Überraschungstüte, die zum Beispiel eine von meiner Frau geschriebene Weihnachtsgeschichte enthält sowie kleine persönliche Aufmerksamkeiten.

BLICK aktuell: „Gibt es aktuelle Pläne für das baldige „Geburtstagskind“ MOSES Bad Neuenahr?“

Martina und Norbert Wittenberg: „Während wir im Januar und Februar 2021 so etwas ähnliches wie einen Räumungsverkauf machen, werden wir das ganze Haus umbauen und bei dieser Gelegenheit auch die Corona-Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigen.

Zu den neuen Highlights werden wir auf 150 qm eine Schmuckabteilung vom Allerfeinsten präsentieren. So zum Beispiel: Uhren und hochwertiger Schmuck von der Firma „Amor“ , die bislang nur im Kaufhof in Berlin, Alexanderplatz sowie in Stuttgart und jetzt auch im Kaufhaus Moses vertreten ist. Und wer hochwertigen Modeschmuck und Accessoires bevorzugt, für den halten wir ein tolles Sortiment von Bijou Brigitte bereit.

Da die Kinderabteilung auch bei uns in Bad Neuenahr derzeit besonders stark frequentiert wird, testen wir derzeit in unseren Häusern Gotha und Fürstenwalde die angesagten und relativ preiswerten Kollektionen von OVS fashion for kids.

Zu den zahlreichen weiteren Veränderungen zählen qualitativ hochwertige Shops, wie die Firma Gardeur mit modischen Damen- und Herrenhosen sowie die doppelte Vergrößerung der Schreibwarenabteilung und nicht zuletzt eine von der EK-Servicegroup völlig neu konzipierte Living/Haushalts- und Elektroabteilung.

Besonders stolz sind wir, dass wir inzwischen mit der Intermeet fashion GmbH Düsseldorf zusammen arbeiten. Bei der Intermeet handelt es sich um einen Zusammenschluss der größten und attraktivsten Kauf- und Modehäuser Deutschlands. Somit können wir in der DOB attraktive Mode zu besonders günstigen Konditionen verkaufen.

Last, but not least bietet MOSES ein umfangreiches Gutscheinheft mit exklusiven App-Vorteilen an, von denen unsere App-Kunden insbesondere in der Vorweihnachtszeit profitieren.

Wir sind überzeugt, dass mit unseren zahlreichen Verhandlungen und intensiven Gesprächen die Weichen für ein gutes neues Jahr richtig gestellt haben. Außerdem feiern wir Ende 2021 in Bad Neuenahr Geburtstag: Das Haus wird 120 Jahre alt und alle anderen Moses Häuser gratulieren und feiern kräftig mit.“ Weitere Informationen hierzu unter www.moses.ag.

FRE

„Die Weichen für´s neue Jahr sind gestellt“

Martina und Norbert Wittenberg.Foto: FRE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Dauerauftrag 2025
Allgemeine Anzeige
Media-Auftrag 2025/26
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Titelanzeige
Kirmes Miesenheim
Mit uns fahren Sie sicher
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer unter Schmerzen im unteren Rücken leidet, vermutet die Ursache oft in der Lendenwirbelsäule. Doch häufig steckt das Iliosakralgelenk (ISG) hinter den Beschwerden. Es verbindet das Kreuzbein mit den Beckenschaufeln und überträgt das Gewicht des Oberkörpers auf die Beine. Ist es gereizt, blockiert oder gar das Kreuzbein gebrochen, können Schmerzen entstehen, die weit in den unteren Rücken, das Gesäß oder sogar bis in die Beine ausstrahlen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ ist eine einzigartige Gelegenheit, Direktspenden auf ganz persönliche Artzu übermitteln. Und genau darum dreht sich schließlich das Fest der Liebe.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit einer Auftaktveranstaltung ist im Kreis Ahrweiler die Nachhaltigkeits-Akademie offiziell gestartet. Das neue Weiterbildungsprogramm vermittelt Unternehmen praxisnahes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung – von Energieeffizienz über Ressourcenschonung bis hin zu nachhaltiger Kommunikation.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Audi Kampagne
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Lagerverkauf
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum