Wirtschaft | 16.06.2025

- Anzeige - Optica Bretz misst sogar den Innendruck

Dierdorfer Augenoptiker führt Untersuchungen fast wie beim Facharzt durch

Inhaber Mohamad Abou Al Zahab und sein Team setzen seit mehr als einem Jahr Hightech ein

Zum Team Optica Bretz gehören Anna Martens, Rebecca Stöhr, Mohamad Abou Al Zahab und Sami Abou Al Zahab.Fotos: HEP

Dierdorf. Für eine Augenuntersuchung bekommt man beim Facharzt nur schwer einen Termin? Der ist nicht notwendig, denn Optica Bretz in Dierdorf kann das auch – und es gibt superschnell einen Termin.

In diesem alteingesessenen Optikgeschäft – es besteht seit 36 Jahren – in der Hauptstraße 21 werden u.a. Dienstleistungen angeboten und Untersuchungen durchgeführt: Augeninnendruck-Messungen, und wenn der erhöht ist, muss der Betreffende sofort zum Augenarzt, denn bei Glaukom (Sehnerv-Schädigung) droht Erblindung.

Optica Bretz bietet ferner Augenglasbestimmung mittels 3D-Erlebnisrefraktion, Messung der Winkelfehlsichtigkeit, Führerschein-Sehtest, Computer-Sehtest, präzise Kontaktlinsen-Anpassung und -Korrektur, individuelle videounterstützte Beratung, Farbberatung, Bildschirmarbeitsplatz-Beratung, Sonnenschutz-Beratung, Brilleninspektion und Reparaturen. Außerdem ist man Spezialist für Sport- und Kinderbrillen sowie Kontaktlinsen-Anpassung.

Und wer macht und kann das alles? Inhaber Mohamad Abou Al Zahab – Augenoptikermeister, Optometrist und Kinderoptometrist (Optometrie ist ein eigenständiger Gesundheitsberuf mit spezifischer Ausbildung).

Und der hat jahrzehntelange Erfahrung in seinem syrischen Heimatort: „In Damaskus war ich Optik-Großhändler, hatte zahlreiche Geschäfte, studierte Optometrie und arbeitete lange in einer Augenklinik“, erklärte Abou Al Zahab gegenüber Blick aktuell.

Und dann kam 2011 der Krieg, und die Familie verlor alles – nur noch ein Optiker-Geschäft blieb übrig. 2015 siedelten sie über nach Deutschland: „Wir hatten Bekannte in Diez und fanden eine Wohnung in Westerburg“, erinnert sich Sohn Sami Abou Alzahab, der für das Backoffice (administrativer, unterstützender Bereich) zuständig ist.

Sein Vater war in Syrien Optikermeister, wurde in Deutschland aber nur als Geselle anerkannt: „2017 hat er seinen Meister gemacht – nach nur einem Jahr – wegen seiner Kenntnisse und seines enormen Wissens“, betonte Sami Abou Alzahab.

Mohamad Abou Al Zahab arbeitete dann von 2018 bis 2024 bei einem Optiker in Hachenburg, wollte sich aber selbstständig machen: „Von einem Makler bekamen wir das Angebot von Optica Bretz in Dierdorf, die bekannt sind und einen großen Kundenstamm haben. Es ist genau das, was wir uns wünschten und machen wollten“, sagte Sami Abou Alzahab. Im April 2024 übernahmen Vater und Sohn das Geschäft und rüsteten es mit optischen Hightech-Geräten von Rodenstock auf.

Neu im Team ist seit Anfang des Jahres Rebecca Stöhr, staatlich geprüfte Augenoptikerin und Augenoptikermeisterin. Augenoptikerin Anna Martens, die bereits vorher bei Optica Bretz tätig war, ist auch nach der Übernahme geblieben – viele Kundinnen und Kunden kennen und schätzen sie. Davon gibt es auch welche, die sich gerne vom ehemaligen Chef Uwe Bretz beraten lassen – was kein Problem ist.

Damit Kunden sehen und wissen, was bei Optica Bretz jetzt alles möglich ist, wurde ein Event organisiert: ein kostenloses Farbfoto von der eigenen Iris, aufgenommen von einem Rodenstock-Mitarbeiter mit einer Spezialkamera. Besonders Kinder freuten sich über dieses farbenfrohe und detailreiche Bild.

Das Herzstück bei Optica Bretz sind natürlich die Brillen – und auch hier gibt es Besonderheiten: So wird beispielsweise eine spezielle Brillentechnik – die sogenannte Franklin-Brille – eingesetzt, um Schielstellungen zu korrigieren, insbesondere bei Kindern. Diese Brille wird vor allem bei Winkelfehlsichtigkeit verwendet. Nur wenige Optiker bieten diese Versorgung an, und Optica Bretz hat sich genau darauf spezialisiert. Die notwendige Fachkompetenz und technische Ausstattung sind vorhanden, um auch anspruchsvolle Fälle kompetent zu betreuen. „Für diese Art von Untersuchung haben wir uns gezielt weiterqualifiziert“, betont Sami Abou Alzahab und ergänzt: „Dabei arbeiten wir eng mit dem Augenarzt zusammen.“

Bei Optica Bretz ist jede Brille ein Wunderwerk an Technik und Präzision, denn in der eigenen Meisterwerkstatt wird jedes Brillenmaterial in Kombination mit dem optimalen Glas bearbeitet. Credo der Dierdorfer Augenoptiker ist: „Perfekte Sicht, spannende Fassungen, hervorragende Verarbeitung, hoher Tragekomfort und ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.“

HEP

Vor allem Kinder freuten sich über das Farbbild ihrer Iris, gemacht von einem Rodenstockmitarbeiter (links).

Vor allem Kinder freuten sich über das Farbbild ihrer Iris, gemacht von einem Rodenstockmitarbeiter (links).

Top Beratung und Brillenanpassung zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zählen zum Credo von Optica Bretz.

Top Beratung und Brillenanpassung zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zählen zum Credo von Optica Bretz.

"Kinder willkommen" heißt es bei Optica Bretz, dessen Mitarbeiter für Brillenanpassung eine Spezialausbildung haben.

"Kinder willkommen" heißt es bei Optica Bretz, dessen Mitarbeiter für Brillenanpassung eine Spezialausbildung haben.

Zum Team Optica Bretz gehören Anna Martens, Rebecca Stöhr, Mohamad Abou Al Zahab und Sami Abou Al Zahab. Fotos: HEP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Mit seinem zukunftsweisenden Konzept und dem innovativen Musicalprojekt „Lahnrock Airways“ gehört das Theater Lahnstein zu den Top 5 der Zukunftsunternehmen Rheinland-Pfalz. Ministerpräsident Alexander Schweitzer überreichte die Urkunde der Zukunftsinitiative in der Staatskanzlei in Mainz an Oberbürgermeister Lennart Siefert und den künstlerischen Leiter Joerg Altenrath.

Weiterlesen

Lahnstein. Wenn Lichterketten die historischen Gassen erhellen, der Duft von Glühwein und Zimt durch die mittelalterliche Altstadt zieht und weihnachtliche Klänge zwischen alten Fachwerkhäusern und verwinkelten Höfen erklingen, dann ist Winterzauber in Lahnstein.

Weiterlesen

Neuwied. Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen Solarstrom. Die Investition trägt nicht nur zur Energiewende und zum Klimaschutz bei, sondern senkt auch deutlich die laufenden Betriebskosten. „Nicht zuletzt leistet das Kreiswasserwerk (KWW) dadurch einen wichtigen Beitrag zur Preisstabilität“, betont Landrat Achim Hallerbach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Langes Ringen zwischen Verwaltung, der Politik und den Anwohnern beendet

Neuwied verdoppelt die Parkgebühren in der City

Neuwied. Seit Monaten wird in Neuwied um die Parkraumbewirtschaftung gerungen. Mehrmals wurde die Beschlussvorlage der Verwaltung im Stadtrat vertagt. Nicht unbeteiligt daran: betroffene Bürger, die demonstrierten und Unterschriften sammelten.

Weiterlesen

Festausschuss der Stadt Neuwied startete in die Session 2025/26

Sessionseröffnung in Neuwied: Ehrungen, mitreißende Auftritte und ein neues Kinderprinzenpaar

Neuwied. Mit seinen angeschlossenen Vereinen, Garden und Tollitäten eröffnete der Festausschuss der Stadt Neuwied die Session 2025/26 im Raiffeisen-Amalie-Saal der Neuwieder VHS. Zu den Höhepunkten zählten die mitreißende Auftritte von Show- und Gardetanzgruppen, die Vorstellung des Kinderprinzenpaares Oberbieber und die Ehrung engagierter Karnevalisten. FF

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Schulze Klima -Image
med. Fußpflege
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler