- Anzeige - Optica Bretz misst sogar den Innendruck
Dierdorfer Augenoptiker führt Untersuchungen fast wie beim Facharzt durch
Inhaber Mohamad Abou Al Zahab und sein Team setzen seit mehr als einem Jahr Hightech ein

Dierdorf. Für eine Augenuntersuchung bekommt man beim Facharzt nur schwer einen Termin? Der ist nicht notwendig, denn Optica Bretz in Dierdorf kann das auch – und es gibt superschnell einen Termin.
In diesem alteingesessenen Optikgeschäft – es besteht seit 36 Jahren – in der Hauptstraße 21 werden u.a. Dienstleistungen angeboten und Untersuchungen durchgeführt: Augeninnendruck-Messungen, und wenn der erhöht ist, muss der Betreffende sofort zum Augenarzt, denn bei Glaukom (Sehnerv-Schädigung) droht Erblindung.
Optica Bretz bietet ferner Augenglasbestimmung mittels 3D-Erlebnisrefraktion, Messung der Winkelfehlsichtigkeit, Führerschein-Sehtest, Computer-Sehtest, präzise Kontaktlinsen-Anpassung und -Korrektur, individuelle videounterstützte Beratung, Farbberatung, Bildschirmarbeitsplatz-Beratung, Sonnenschutz-Beratung, Brilleninspektion und Reparaturen. Außerdem ist man Spezialist für Sport- und Kinderbrillen sowie Kontaktlinsen-Anpassung.
Und wer macht und kann das alles? Inhaber Mohamad Abou Al Zahab – Augenoptikermeister, Optometrist und Kinderoptometrist (Optometrie ist ein eigenständiger Gesundheitsberuf mit spezifischer Ausbildung).
Und der hat jahrzehntelange Erfahrung in seinem syrischen Heimatort: „In Damaskus war ich Optik-Großhändler, hatte zahlreiche Geschäfte, studierte Optometrie und arbeitete lange in einer Augenklinik“, erklärte Abou Al Zahab gegenüber Blick aktuell.
Und dann kam 2011 der Krieg, und die Familie verlor alles – nur noch ein Optiker-Geschäft blieb übrig. 2015 siedelten sie über nach Deutschland: „Wir hatten Bekannte in Diez und fanden eine Wohnung in Westerburg“, erinnert sich Sohn Sami Abou Alzahab, der für das Backoffice (administrativer, unterstützender Bereich) zuständig ist.
Sein Vater war in Syrien Optikermeister, wurde in Deutschland aber nur als Geselle anerkannt: „2017 hat er seinen Meister gemacht – nach nur einem Jahr – wegen seiner Kenntnisse und seines enormen Wissens“, betonte Sami Abou Alzahab.
Mohamad Abou Al Zahab arbeitete dann von 2018 bis 2024 bei einem Optiker in Hachenburg, wollte sich aber selbstständig machen: „Von einem Makler bekamen wir das Angebot von Optica Bretz in Dierdorf, die bekannt sind und einen großen Kundenstamm haben. Es ist genau das, was wir uns wünschten und machen wollten“, sagte Sami Abou Alzahab. Im April 2024 übernahmen Vater und Sohn das Geschäft und rüsteten es mit optischen Hightech-Geräten von Rodenstock auf.
Neu im Team ist seit Anfang des Jahres Rebecca Stöhr, staatlich geprüfte Augenoptikerin und Augenoptikermeisterin. Augenoptikerin Anna Martens, die bereits vorher bei Optica Bretz tätig war, ist auch nach der Übernahme geblieben – viele Kundinnen und Kunden kennen und schätzen sie. Davon gibt es auch welche, die sich gerne vom ehemaligen Chef Uwe Bretz beraten lassen – was kein Problem ist.
Damit Kunden sehen und wissen, was bei Optica Bretz jetzt alles möglich ist, wurde ein Event organisiert: ein kostenloses Farbfoto von der eigenen Iris, aufgenommen von einem Rodenstock-Mitarbeiter mit einer Spezialkamera. Besonders Kinder freuten sich über dieses farbenfrohe und detailreiche Bild.
Das Herzstück bei Optica Bretz sind natürlich die Brillen – und auch hier gibt es Besonderheiten: So wird beispielsweise eine spezielle Brillentechnik – die sogenannte Franklin-Brille – eingesetzt, um Schielstellungen zu korrigieren, insbesondere bei Kindern. Diese Brille wird vor allem bei Winkelfehlsichtigkeit verwendet. Nur wenige Optiker bieten diese Versorgung an, und Optica Bretz hat sich genau darauf spezialisiert. Die notwendige Fachkompetenz und technische Ausstattung sind vorhanden, um auch anspruchsvolle Fälle kompetent zu betreuen. „Für diese Art von Untersuchung haben wir uns gezielt weiterqualifiziert“, betont Sami Abou Alzahab und ergänzt: „Dabei arbeiten wir eng mit dem Augenarzt zusammen.“
Bei Optica Bretz ist jede Brille ein Wunderwerk an Technik und Präzision, denn in der eigenen Meisterwerkstatt wird jedes Brillenmaterial in Kombination mit dem optimalen Glas bearbeitet. Credo der Dierdorfer Augenoptiker ist: „Perfekte Sicht, spannende Fassungen, hervorragende Verarbeitung, hoher Tragekomfort und ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.“
HEP

Vor allem Kinder freuten sich über das Farbbild ihrer Iris, gemacht von einem Rodenstockmitarbeiter (links).

Top Beratung und Brillenanpassung zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zählen zum Credo von Optica Bretz.

"Kinder willkommen" heißt es bei Optica Bretz, dessen Mitarbeiter für Brillenanpassung eine Spezialausbildung haben.