Wirtschaft | 25.09.2018

- Anzeige - Türöffner-Tag der Maus auf dem Bio Hof in Bölingen

Ein Apfelfest speziell für Kinder

Am 3. Oktober erfahren die jüngsten Besucher alles über Anbau, Ernte und Verarbeitung der leckeren Früchte

Großer Andrang herrscht, wenn der Bio Hof Bölingen zum Türöffner-Tag einlädt und die Kinder unter anderem beim Saftpressen einmal selbst mit Hand anlegen dürfen. privat

Bölingen. „Wie kommt der Apfel vom Baum auf meinen Teller?“ Das ist das Motto des „Türöffner-Tags“ am 3. Oktober von 11 bis 17 Uhr auf dem Bio Hof Bölingen. Wie in jedem Jahr öffnen an diesem Tag viele Betriebe in ganz Deutschland ihre Türen für Kinder, um ihnen einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen.

Der Bio Hof Bölingen macht an diesem Tag ein Kinder-Apfelfest ganz im Sinne der Lach- und Sachgeschichten der beliebten „Sendung mit der Maus“ vom WDR.

Jede Apfelsorte schmeckt anders. Diese Erfahrung können die Kinder gleich zu Beginn bei einer ausgiebigen Apfelverkostung machen. Wenn der Lieblingsapfel gefunden ist, geht es hinaus in die Obstanlage – natürlich mit dem Traktorzug. Bio-Obstbauer Bert Krämer zeigt den Kindern gerne, wie er herausfindet, wann ein Apfel wirklich erntereif ist. Einen Apfel richtig zu pflücken ist auch eine kleine Wissenschaft für sich. Nach einem solchen „Profi-Lehrgang“ dürfen die Kinder natürlich auch selbst Äpfel pflücken (gegen Bezahlung).

Was mit den Äpfeln nach der Ernte passiert, erfährt man dann wieder auf dem Hof. Wohin mit den ganzen Äpfeln? Dafür gibt es natürlich eigene Räume – riesige Kühlschränke sozusagen.

Eine echte Apfelsaftstation für Kinder gibt es ebenfalls auf dem Hof. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl mit leckerem Apfelkuchen, Waffeln am Stiel und Kürbissuppe gesorgt.

Weitere Infos unter www.bio-hof-boelingen.de. Adresse: Bio Hof Bölingen, Rheinbacher Straße 136, 53501 Grafschaft, Tel. (0 26 41) 20 26 73.

Großer Andrang herrscht, wenn der Bio Hof Bölingen zum Türöffner-Tag einlädt und die Kinder unter anderem beim Saftpressen einmal selbst mit Hand anlegen dürfen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon Talente aus der Region erhalten Unterstützung

Nachwuchsförderprojekt „3 VISION“

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung