Wirtschaft | 30.09.2022

111 Jahre natürliches Mineralwasser

Ein Grund zum Feiern

Schirmherrin des Aktionstages und Mineralwasser-Botschafterin ist die Weitsprung-Olympiasiegerin und -Weltmeisterin Malaika Mihambo. Foto: privat

Am 7. Oktober 2022 wird in Deutschland der Tag des Mineralwassers gefeiert und damit das Naturprodukt in den Mittelpunkt gestellt. Für viele Menschen gehört Mineralwasser ganz selbstverständlich zum Alltag und ist gar nicht wegzudenken. Dabei spielen für Verbraucherinnen und Verbraucher Natürlichkeit, eine gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit eine große Rolle. 1911 wurde zum Schutz der hohen Qualität des beliebtesten Durstlöschers in Deutschland erstmals festgelegt, was das unverfälschte Tiefenwasser so einzigartig macht. Nur Wässer von ursprünglicher Reinheit und einer konstanten Zusammensetzung dürfen seitdem das Prädikat „natürliches Mineralwasser“. Schirmherrin des Aktionstages und Mineralwasser-Botschafterin ist die Weitsprung-Olympiasiegerin und -Weltmeisterin Malaika Mihambo.

Durchschnittlich 123 Liter Mineralwasser werden pro Kopf und Jahr in Deutschland getrunken. Auf diese Weise decken die Menschen rund ein Viertel ihres täglichen Flüssigkeitsbedarfs. Für Weitsprung-Ass und Mineralwasser-Botschafterin Malaika Mihambo ist das nicht überraschend: „Für mich ist Mineralwasser der beste Durstlöscher, weil es ein echtes Naturprodukt ist – erfrischend, lecker und mit wichtigen Mineralstoffen.“

111 Jahre natürliches Mineralwasser

Am 25. und 26. September 1911 wurde mit den mit den sogenannten Bad Nauheimer-Beschlüssen der Vorläufer der Mineral-und Tafelwasser-Verordnung (MTVO) verabschiedet. Damit wurde erstmals genau definiert, was „natürliches Mineralwasser“ ausmacht. Dazu gehören seine ursprüngliche Reinheit und eine konstante Zusammensetzung mit Mineralstoffen und Spurenelementen als besondere Attribute, die Mineralwasser von anderen Wasserarten unterscheiden. Das macht Mineralwasser zu einem reinen Naturprodukt, dem außer Kohlensäure nichts hinzugefügt werden darf. „Aus diesem Grund ist Mineralwasser für mich ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag, aber vor allem auch bei meinen Wettkämpfen. Ich muss mich darauf verlassen können, dass alles, was ich esse und trinke, qualitativ top ist. Ich kenne die Zusammensetzung meines Mineralwassers und weiß, dass es streng geprüft und sicher abgefüllt wird. Das bietet mir überall und an jedem Ort die notwendige Verlässlichkeit und Sicherheit“, erklärt die Mineralwasser-Botschafterin.

Schirmherrin des Aktionstages und Mineralwasser-Botschafterin ist die Weitsprung-Olympiasiegerin und -Weltmeisterin Malaika Mihambo. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
49/307639/2302647/4533221
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Wachtberg. Die beliebte Marktscheune in Wachtberg schlägt ein neues Kapitel auf: Ab Dezember präsentiert sich die Adresse im Drachenfelser Ländchen als charmante Tagungs- und Eventlocation in ländlicher Umgebung. Den Auftakt machen stimmungsvolle Weihnachtsfeiern und eine Eisstockbahn, die für winterliches Vergnügen sorgt. Im Zuge der Neuausrichtung wird der Hofladen künftig in kleinerem Rahmen, jedoch mit hochwertigem und sorgfältig ausgewähltem Sortiment fortgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes Leben
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Stadt Linz
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht