Wirtschaft | 30.09.2022

111 Jahre natürliches Mineralwasser

Ein Grund zum Feiern

Schirmherrin des Aktionstages und Mineralwasser-Botschafterin ist die Weitsprung-Olympiasiegerin und -Weltmeisterin Malaika Mihambo. Foto: privat

Am 7. Oktober 2022 wird in Deutschland der Tag des Mineralwassers gefeiert und damit das Naturprodukt in den Mittelpunkt gestellt. Für viele Menschen gehört Mineralwasser ganz selbstverständlich zum Alltag und ist gar nicht wegzudenken. Dabei spielen für Verbraucherinnen und Verbraucher Natürlichkeit, eine gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit eine große Rolle. 1911 wurde zum Schutz der hohen Qualität des beliebtesten Durstlöschers in Deutschland erstmals festgelegt, was das unverfälschte Tiefenwasser so einzigartig macht. Nur Wässer von ursprünglicher Reinheit und einer konstanten Zusammensetzung dürfen seitdem das Prädikat „natürliches Mineralwasser“. Schirmherrin des Aktionstages und Mineralwasser-Botschafterin ist die Weitsprung-Olympiasiegerin und -Weltmeisterin Malaika Mihambo.

Durchschnittlich 123 Liter Mineralwasser werden pro Kopf und Jahr in Deutschland getrunken. Auf diese Weise decken die Menschen rund ein Viertel ihres täglichen Flüssigkeitsbedarfs. Für Weitsprung-Ass und Mineralwasser-Botschafterin Malaika Mihambo ist das nicht überraschend: „Für mich ist Mineralwasser der beste Durstlöscher, weil es ein echtes Naturprodukt ist – erfrischend, lecker und mit wichtigen Mineralstoffen.“

111 Jahre natürliches Mineralwasser

Am 25. und 26. September 1911 wurde mit den mit den sogenannten Bad Nauheimer-Beschlüssen der Vorläufer der Mineral-und Tafelwasser-Verordnung (MTVO) verabschiedet. Damit wurde erstmals genau definiert, was „natürliches Mineralwasser“ ausmacht. Dazu gehören seine ursprüngliche Reinheit und eine konstante Zusammensetzung mit Mineralstoffen und Spurenelementen als besondere Attribute, die Mineralwasser von anderen Wasserarten unterscheiden. Das macht Mineralwasser zu einem reinen Naturprodukt, dem außer Kohlensäure nichts hinzugefügt werden darf. „Aus diesem Grund ist Mineralwasser für mich ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag, aber vor allem auch bei meinen Wettkämpfen. Ich muss mich darauf verlassen können, dass alles, was ich esse und trinke, qualitativ top ist. Ich kenne die Zusammensetzung meines Mineralwassers und weiß, dass es streng geprüft und sicher abgefüllt wird. Das bietet mir überall und an jedem Ort die notwendige Verlässlichkeit und Sicherheit“, erklärt die Mineralwasser-Botschafterin.

Schirmherrin des Aktionstages und Mineralwasser-Botschafterin ist die Weitsprung-Olympiasiegerin und -Weltmeisterin Malaika Mihambo. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Weinfest Dernau
dimido Anzeige Neuwied
Neues Bestattungsgesetz
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

Dierdorf. Demenz ist eine Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Doch wann beginnt das normale Vergessen zur Herausforderung zu werden? Welche neuen Therapieansätze gibt es? Und welche präventiven Maßnahmen können helfen, das Risiko einer Demenzerkrankung zu verringern? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des ärztlichen Vortrags von Dr. Ulrike von der Osten-Sacken, Chefärztin der Neurologie im Evang.

Weiterlesen

Plaidt. Der erste „Female Finance Day“ der Kreissparkasse (KSK) Mayen hat einen Nerv getroffen. Bei Plants & Friends in Plaidt kamen über 80 Frauen zusammen, um sich über Geld, Vorsorge und finanzielle Selbstbestimmung zu informieren und auszutauschen – mit spannenden Impulsen, praktischen Tipps und viel Inspiration.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Herbstpflege
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Michelsmarkt Andernach
Anzeige (September)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Herbstmarkt Mertloch