Wirtschaft | 27.03.2023

- Anzeige - Griesson de Beukelaer hatte zum Bewerbertag eingeladen

Ein informativer Einblick in „leckere“ Jobs

Ein versiertes Team von Fachleuten informierten Interessenten und Jobsuchende über die Einstiegsmöglichkeiten bei Griesson - de Beukelaer.  Fotos:TE

Polch. Zu einem informativen Bewerbertag für eine Mitarbeitergewinnung (Recruiting) in ihrem erfolgreichen Familienunternehmen, hatten die Offiziellen von Griesson - de Beukelaer (GdB) in die Räumlichkeiten ihres Jobcenters eingeladen. Hier konnten Interessenten und Jobsuchende einem abwechslungsreichen Programm mit wichtigen Informationen zu aktuellen Jobangeboten bei Griesson - de Beukelaer beiwohnen. Letzteres wurde ihnen im Rahmen von Gesprächen und Live-Präsentationen durch betriebliches Fachpersonal aus der Produktion und Technik, sowie den Personalverantwortlichen detailliert vermittelt. In diesem Zusammenhang erhielten Bewerber und Interessenten einen „leckeren“ Einblick in die Arbeitswelt von Griesson - de Beukelaer, der ebenso einen informativen Rundgang durch die Produktion beinhaltete. In Polch produziert das Familienunternehmen unter anderem den Griesson Soft Cake, das Knusperbrot LEICHT&CROSS, sowie viele weitere leckere Kekse und Snacks. Dabei greifen Handwerk, fundiertes Fachwissen und modernste Technik der Anlagen und Maschinen ineinander. Recruiting-Expertin Sarah Müller hieß mit ihrem Beraterteam rund 40 Interessenten willkommen, die unter anderem bereits in zielgerichteten Bewerbungsgesprächen für eine Einstellung bei Griesson - de Beukelaer ihr zeitnahes Interesse bekundeten. So bietet das Familienunternehmen aktuell 42 gewerblich-technische Berufe an, die auch am Bewerbertag im Fokus der Interessenten lagen. Diesbezüglich liegen die derzeitigen Schwerpunkte der Einstiegsmöglichkeiten in eine Ausbildung zur Fachkraft in den Bereichen Maschinenbediener (m/w/d) mit technischer Ausbildung, Anlagenbediener (m/w/d) mit Ausbildung zum Bäcker, Konditor oder Koch, sowie Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik. Für diese Berufe sind ebenso Quereinsteiger wie Fachkräfte mit technischer oder handwerklicher Ausbildung für das Team in der Produktion willkommen. Als Familienunternehmen steht für Griesson - de Beukelaer nachhaltiges Denken und Handeln im Mittelpunkt. Die Verantwortung für Umwelt und nachfolgende Generationen ist fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Griesson - de Beukelaer zählt zu den führenden Unternehmen im europäischen Süß- und Salzgebäckmarkt und produziert an den deutschen Standorten Polch (Rheinland-Pfalz), Kahla (Thüringen) und Wurzen (Sachsen). Das Sortiment umfasst die bekannten Marken Griesson, DeBeukelaer, Prinzen Rolle, LEICHT&CROSS und Wurzener, sowie eine große Vielfalt an Handelsmarken. Über offene Stellenangebote können sich interessierte Bewerberinnen und Bewerber unter www.gdb-karriere.de informieren. TE

Auch auf süße Kostenproben von leckerem Gebäck brauchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Polch nicht zu verzichten.

Auch auf süße Kostenproben von leckerem Gebäck brauchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Polch nicht zu verzichten.

Einen informativen Einblick in einen „leckeren“ Job beim Familienunternehmen gönnten sich am Bewerbertag rund 40 Interessenten.

Einen informativen Einblick in einen „leckeren“ Job beim Familienunternehmen gönnten sich am Bewerbertag rund 40 Interessenten.

Ein versiertes Team von Fachleuten informierten Interessenten und Jobsuchende über die Einstiegsmöglichkeiten bei Griesson - de Beukelaer. Fotos:TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Herbstkirmes in Franken
Herbstkirmes in Franken
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Stellenausschreibung Azubi VG
Neueröffnung Wolken
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

Dierdorf. Demenz ist eine Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Doch wann beginnt das normale Vergessen zur Herausforderung zu werden? Welche neuen Therapieansätze gibt es? Und welche präventiven Maßnahmen können helfen, das Risiko einer Demenzerkrankung zu verringern? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des ärztlichen Vortrags von Dr. Ulrike von der Osten-Sacken, Chefärztin der Neurologie im Evang.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025