Wirtschaft | 23.09.2019

- Anzeige - Firma Niesmann Caravaning in Polch präsentierte zahlreiche Neuheiten bei ihrer traditionellen „Messe-Nachlese“

„Ein modernes Einkaufserlebnis“

Eindrücke der größten Messe für Wohnmobile an die Kunden weitergegeben

Für Grillfans blieb hier kein Wunsch unerfüllt. Fotos: SK

Polch. 200.000 Besucher verzeichnete der 58. Caravan Salon in den Düsseldorfer Messehallen, die weltweit größte Messe für Wohnmobile. Vom 31. August bis zum 8. September strömten die Menschen förmlich in die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt. Am vergangenen Wochenende (am Samstag von 10 bis 16 Uhr und am Sonntag von 11 bis 16 Uhr) präsentierte nun auch die Firma Niesmann Caravaning diese Neuheiten bei ihrer traditionellen „Messe-Nachlese“.

An diesen beiden Tagen der offenen Tür wollten die Firmenleitung und die Angestellten von Niesmann Caravaning die Eindrücke, die sie während einer Woche in Düsseldorf gewinnen konnten, an ihre Kunden weitergeben. Neben den neuen Fahrzeugen stellte das Unternehmen natürlich auch die Neuheiten im Camping-, Outdoor- und Grillbereich vor. Auch die aktuelle Mietflotte stand zur Besichtigung bereit. Bestimmt fanden sich genug Anregungen für die nächste Urlaubsreise.

Falls jetzt im Herbst noch eine Reise geplant ist, bestand die Möglichkeit, die Ausrüstung in der Campingabteilung auf den neuesten Stand zu bringen oder aufzustocken. Die Restmöbel der laufenden Saison wurden zu reduzierten Preisen verkauft, da ließ sich das ein oder andere Schnäppchen machen. Wegen Sortimentswechsel war Hymer-Bekleidung ebenfalls heruntergesetzt. „Nach dem Umbau erfahren unsere Kunden in den komplett neu gestalteten Verkaufsräumen ein modernes und ganz neues Einkaufserlebnis“, erzählt Geschäftsführer Dirk Fohr voller Stolz.

Im Outdoorshop war die aktuelle Herbst- und Winterware angekommen. Der Wanderer konnte sich dort für seine Aktivitäten individuell und perfekt ausrüsten, egal ob Spaziergänger oder Langstreckenwanderer. Beinahe jeder fand den passenden Schuh oder eine funktionelle Jacke. Immer mehr im Trend ist das Naturmaterial Wolle auch bei T-Shirts, Unterwäsche und Fleecewaren. Wegen der temperaturausgleichenden Eigenschaften lässt es sich auch während der kommenden kühlen und grauen Tage damit draußen aushalten.

Besonders stolz ist die Firma Niesmann auf ihr Kompetenzzentrum BBQ and Grill: „Auf über 250 Quadratmetern bieten wir mit Weber, Napoleon, Beefer, Petromax und vielen weiteren Firmen die Topmarken im BBQ- und Grillbereich und die mit Abstand größte Auswahl bei bester Beratung in weitem Umfeld“, war sich Fohr sicher. Hier blieb kein Wunsch der Grillfans unerfüllt. Gerade die Grillanfänger profitieren von der kompetenten Erfahrung und der freundlichen Beratung des Shop-Personals.

Am Samstag und Sonntag wurde vor dem Haupteingang auch wieder live gegrillt. Niels Bicker vom Café Kostbar in Gappenach verwöhnte die Besucher mit frischen Leckereien vom Gas- oder Holzkohlegrill. Im Angebot hatte er „Porco Iberico“, einen spanischen Schweinenackenbraten, ein Roastbeef von der Färse einer Kuh, die noch nicht gekalbt hat, eine vegane Pizza mit Zucchini und Ziegenkäse und Brathühnchen sowie als Nachtisch karamelisierte Äpfel mit Blätterteig. Das alles konnte gratis verkostet werden, Tipps und Tricks zur Zubereitung gab es dazu. Natürlich wurde an beiden Tagen auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Kalte Getränke, Kaffee und Kuchen oder auch warme Speisen gingen gegen einen geringen Unkostenbeitrag über die Bühne.

Die aktuelle Mietflotte stand natürlich auch zur Besichtigung bereit.

Die aktuelle Mietflotte stand natürlich auch zur Besichtigung bereit.

Für Grillfans blieb hier kein Wunsch unerfüllt. Fotos: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Mit seinem zukunftsweisenden Konzept und dem innovativen Musicalprojekt „Lahnrock Airways“ gehört das Theater Lahnstein zu den Top 5 der Zukunftsunternehmen Rheinland-Pfalz. Ministerpräsident Alexander Schweitzer überreichte die Urkunde der Zukunftsinitiative in der Staatskanzlei in Mainz an Oberbürgermeister Lennart Siefert und den künstlerischen Leiter Joerg Altenrath.

Weiterlesen

Lahnstein. Wenn Lichterketten die historischen Gassen erhellen, der Duft von Glühwein und Zimt durch die mittelalterliche Altstadt zieht und weihnachtliche Klänge zwischen alten Fachwerkhäusern und verwinkelten Höfen erklingen, dann ist Winterzauber in Lahnstein.

Weiterlesen

Neuwied. Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen Solarstrom. Die Investition trägt nicht nur zur Energiewende und zum Klimaschutz bei, sondern senkt auch deutlich die laufenden Betriebskosten. „Nicht zuletzt leistet das Kreiswasserwerk (KWW) dadurch einen wichtigen Beitrag zur Preisstabilität“, betont Landrat Achim Hallerbach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gabriele Keiser präsentiert Romanpremiere im historischen Rathaus

„Hast du Angst vor mir?“

Andernach. Gabriele Keiser stellte ihren neuen Roman im historischen Rathaussaal von Andernach vor. Sieben Jahre lang arbeitete sie an diesem Buch, das sie als Herzensprojekt bezeichnet, da es einen Teil ihrer eigenen Lebensgeschichte verarbeitet. Bei der Premierenlesung wurde der Roman gemeinsam mit dem Sänger und Gitarristen Manfred Pohlmann präsentiert. Anwesend waren außerdem Verleger Arne Houben...

Weiterlesen

Frauengemeinschaft Kretz

Adventkaffee findet statt

Kretz. Die Frauengemeinschaft Kretz kündigt den Adventkaffee am 30. November 2025 um 15:00 Uhr an und erinnert daran, dass Anmeldungen noch bis zum 21. November möglich sind. Treffpunkt ist die Gaststätte Bauernschänke - Römerstube. Anmeldungen werden von Dorothe Kusenbach unter 02632 5404 oder Jutta Copeland unter 02632 204 688 entgegengenommen. Am Morgen des gleichen Tages findet in der Filialkirche um 8:30 Uhr die Messe zum 1. Advent statt, bei der die Frauengemeinschaft mitwirkt.BA

Weiterlesen

CDU-Abgeordnete überzeugt mit klarer Haltung und starker kommunaler Verankerung

Anette Moesta auf Platz 8 der CDU- Landesliste zur Landtagswahl 2026

Pellenz. Die CDU Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Morbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 aufgestellt. Mit sehr großer Unterstützung von 94 % der Delegierten wurde Landtagsabgeordnete Anette Moesta, Wahlkreis Andernach-Pellenz-Mendig auf Platz 8 der Liste gewählt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Franz-Robert Herbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige