Wirtschaft | 28.10.2024

- Anzeige - Tag der offenen Tür im „Freiraum Basecamp“ Andernach - Moderner Kletterkomplex mit drei Bereichen: Bouldern, Funclimbing und Sportklettern

Eine in der Region einmalige Anlage für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis

Insgesamt 37 verrückte und kreative Kletterelemente findet man beim Funclimbing. Fotos: KH

Andernach. Es ist die zentrale Anlaufstelle für Kletterneulinge, Gipfelstürmer oder einfach nur Neugierige, die etwas Besonderes erleben möchten: Das „Freiraum Basecamp“ auf dem Gelände des ehemaligen „KandiTurms“. Das markante Bauwerk und dessen Umfeld wurde von den Investoren in eine moderne Anlage umgebaut, die in der Region, wenn nicht sogar deutschlandweit, wohl einmalig ist. Rund 1.400 Quadratmeter Kletterfläche stehen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis zur Verfügung.

Am zurückliegenden Wochenende fand vor Ort ein „Tag der offenen Tür“ statt. Das Team von „Freiraum Basecamp“ rechnete bereits mit einem großen Interesse und war entsprechend vorbereitet. Die Besucherzahlen an dem Tag übertrafen jedoch alle Erwartungen.

Der Kletterkomplex ist in drei Bereiche unterteilt: Bouldern, Funclimbing und Sportklettern. Außerdem gibt es einen Startup-Bereich für Anfänger und Kinder ab drei Jahren. Doch damit nicht genug: Vor Ort werden auch Seminarräume vorgehalten, die z.B. von Firmen genutzt werden können. Denkbar ist auch, Klausurtagungen, Weihnachts- oder Betriebsfeiern vor Ort durchzuführen: Neben dem sportlichen Teil kann dann vor Ort auch der gesellige Abschluss erfolgen. Insgesamt 4 unterschiedlich große Räume stehen für Kindergeburtstage zur Verfügung.

Bei Führungen durch das großzügige Areal betonten die beiden Geschäftsführer Felix Nägel und David Kossak die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Andernach. „Wir haben mit den Bauarbeiten in der Zeit von Corona begonnen. Auch der Ukraine-Krieg und die damit verbundenen gestiegenen Preise für Baumaterial und Energie haben die Realisierung nicht vereinfacht. Beim Bauamt der Stadt Andernach hatten wir jedoch kompetente Ansprechpartner, die uns bei allen Anliegen geholfen haben“, so David Kossak. Sein Unternehmen betreibt mehrere Seilparks in der Region. Mit dem Basecamp in Andernach hat man nun eine wetterunabhängige Basis gefunden. „Gerne haben wir auch unsere Verwaltung für alle unsere Seilparks hierhin verlegt. Das ist also nicht nur ein Basecamp für Kletterer, sondern auch für unser Unternehmen“, betont Felix Nägel.

Selbstverständlich konnte im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ auch dieser Bereich im Obergeschoss besichtigt werden. Die beiden Geschäftsführer findet man in der Regel aber immer dort, wo auch die Besucher der Einrichtung sind: Im Kletterbereich. Dass beide ihre Arbeit lieben, merkt man sofort, wenn sie von der Entwicklung des Klettersports berichten. Die Idee der beiden, in Deutschland ein zentrales Basecamp mit drei Bereichen zu realisieren, folgt einem Trend, der in Neuseeland seinen Ursprung hat. Beide Geschäftsführer sind in der Szene gut vernetzt, was sich auch bei der Konzeption und Ausstattung bezahlt machte. Sehr beeindruckend ist nicht nur der 21 Meter hohe Kletterturm. Natürlich kann man vor Ort das gesamte Sortiment an Kletterausrüstung wie Schuhe, Gurte, Seile und Sicherungsgeräte ausleihen.

Großen Wert legt die Geschäftsführung auf die Anwesenheit von Ansprechpartner. Dies gilt insbesondere auch für den Funclimbing-Bereich, den man direkt nach dem Eintritt in die großzügige Anlage erblickt. Vom Gastronomie-Bereich aus hat man eine hervorragende Übersicht auf diesen Bereich. Mit farbenfrohen, spielerischen und kreativen Kletterelementen sorgt der Funclimbing-Bereich für ein besonderes Erlebnis. Er bietet allein 37 einfache, herausfordernde und verrückte Kletterelemente. Er ist ideal für Einsteiger und Kinder ab vier Jahren, Kindergeburtstage, Gruppen und Schulklassen.

Das „Freiraum Basecamp“ ist zweifelsfrei ein sportliches Highlight in der Region. Kein Wunder also, dass auch beim „Tag der offenen Tür“ Interessierte nicht selten 100 Kilometer Anfahrtsweg und mehr auf sich genommen haben.

Das „Freiraum Basecamp“ befindet sich in der Stadionstraße 77 in 56626 Andernach. Die Öffnungszeit ist täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Webseite „www.freiraum-basecamp.de“.

Sie freuten sich über einen rundum gelungenen „Tag der offenen Tür“ (von links nach rechts): Felix Nägel (Geschäftsführer), Lena Homburg und David Kossak (Inhaber).

Sie freuten sich über einen rundum gelungenen „Tag der offenen Tür“ (von links nach rechts): Felix Nägel (Geschäftsführer), Lena Homburg und David Kossak (Inhaber).

Der Boulderbereich erfreut sich einer großen Beliebtheit, was auch an TV-Formaten wie „Ninja Warrior“ liegt.

Der Boulderbereich erfreut sich einer großen Beliebtheit, was auch an TV-Formaten wie „Ninja Warrior“ liegt.

Insgesamt 37 verrückte und kreative Kletterelemente findet man beim Funclimbing. Fotos: KH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Skoda
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Wachtberg. Die beliebte Marktscheune in Wachtberg schlägt ein neues Kapitel auf: Ab Dezember präsentiert sich die Adresse im Drachenfelser Ländchen als charmante Tagungs- und Eventlocation in ländlicher Umgebung. Den Auftakt machen stimmungsvolle Weihnachtsfeiern und eine Eisstockbahn, die für winterliches Vergnügen sorgt. Im Zuge der Neuausrichtung wird der Hofladen künftig in kleinerem Rahmen, jedoch mit hochwertigem und sorgfältig ausgewähltem Sortiment fortgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25