-Anzeige- Löhr & Becker und evm unterstützen Timo Piontek mit neuem Fahrzeug
Erdgasantrieb für Ruderer

Koblenz. Gerade kommt Timo Piontek vom Ruder-Weltcup in Belgrad zurück – mit einer Goldmedaille in der Tasche. Und schon kann er sich in seinen neuen Skoda Oktavia setzen, den das Autohaus Löhr & Becker zur Verfügung stellt und den er dank der Tankkarte der Energieversorgung Mittelrhein (evm) überall für ihn kostenfrei betanken kann. Ein schöner Rückenwind, der ihn sportlich Richtung „Tokio 2020“ tragen soll. Die Olympischen Spiele in der japanischen Hauptstadt sind das große Ziel, auf das der Koblenzer Ruderer hinarbeitet.
Der 26-Jährige konnte national und international schon viele Erfolge feiern. Er ist nicht nur einer der Top-Ruderer des Koblenzer Ruderclubs Rhenania 1877/1921 e. V., sondern auch Mitglied der Nationalmannschaft.
Förderung des Sports
Weil er mit dem Ruderboot aber nicht zum Training kommt, muss auch er auf den ganz normalen Straßenverkehr zurückgreifen. Dabei bekommt er nun Unterstützung durch das Erdgasauto aus dem Hause Löhr & Becker. Josef Rönz, Vorstandsvorsitzender der evm, gratulierte zum jüngsten sportlichen Erfolg: Timo Piontek landete beim Weltcup am Wochenende im neugebildeten Zweier mit Lars Hartig (Friedrichstädter Rudergesellschaft) auf dem dritten Platz und holte sich damit Bronze.
„Für uns ist die Förderung des Sports in unserer Region sehr wichtig. Dazu gehört auch, Vorbilder wie Timo Piontek zu fördern, die für hohe Leistungsbereitschaft stehen“, erklärte Josef Rönz. „Sie sind Anlaufstelle und Vorbild für uns alle. Das unterstützen wir gerne, ganz besonders, wenn wir damit, wie in diesem Fall auch noch zum Umweltschutz beitragen.“
Das neue Erdgasfahrzeug fährt nämlich besonders emissionsarm und hat trotzdem eine gewohnt hohe Reichweite. Tanken kann Piontek sein neues Gefährt an einer der evm-Erdgastankstellen wie zum Beispiel in der Koblenzer Schlachthofstraße. „Erdgasautos sind eine echte Alternative für den Umweltschutz. Ihre Technik ist ausgereift, die Reichweite ist gut und das Fahrgefühl ist ähnlich dem eines Autos mit regulärem Verbrennungsmotor“, so Heiko Vogel von Löhr & Becker. Auch das Autohaus freue sich, Timo Piontek mit ihrer Spende seine sportlichen Leistungen zu unterstützen.
Unterstützung erfährt Piontek zudem durch die Regionale Stiftung für Jugend und Sport. Deren Kuratoriumsvorsitzender Professor Peter Billigmann hatte die Partner zusammengebracht.
Rückenwind für Ruderer Timo Piontek: (v.l.) Heiko Vogel und Ralf Fondel von Löhr & Becker Automobile übergaben ihm den nagelneuen Skoda Oktavia in der Erdgasvariante. Von evm-Vorstandsvorsitzendem Josef Rönz gab es die passende Tankkarte dazu. Und Professor Peter Billigmann von der Regionalen Stiftung für Jugend und Sport unterstützt den Ruderer ebenfalls nach Kräften. Foto: evm/Frey