Wirtschaft | 13.04.2021

- Anzeige - RS Computer aus Bad Bodendorf weist hervorragende Referenzen vor

Erste Videowall in Bad Breisig

Einen idealen Standort für die erste Videowall in Bad Breisig bietet die Firma Queckenberg. V.li. Firmengründer Kurt Queckenberg (Meister für Radio- und Fernsehtechnik sowie Elektrotechnik), Thomas Selbach (Außendienst RS Computer), Daniel Queckenberg (Geschäftsführer) und Reiner Stutz (Geschäftsführer RS Computer).Quelle: RS Computer Bad Bodendorf

Bad Bodendorf/Bad Breisig. Nachdem die Klippen für die Baugenehmigung einer Videowall in Bad Breisig im Januar dieses Jahres erfolgreich überwunden werden konnten, fand kürzlich ein erstes Treffen zwischen dem Geschäftsführer der Bad Bodendorfer Firma RS Computer, Reiner Stutz, seinem Außendienstmitarbeiter Thomas Selbach und dem 2. Vorsitzenden der Bad Breisiger Werbegemeinschaft und Geschäftsführer der expert Queckenberg GmbH, Daniel Queckenberg statt, der die Außenwand des Firmengebäudes in der Zehnerstraße 55 als Plattform für das innovative Werbeformat zur Verfügung stellt. Hier weist bereits ein großflächiges Werbeschild auf den Standort hin. Die Mitglieder der Werbegemeinschaft werden in Kürze über das Konzept der Videowall von RS Computer, Reiner Stutz ausführlich informiert.

Nachdem die Standorte in Sinzig, Bad Bodendorf, Brohltal(Niederzissen) und Mendig mit einer hohen und sehr zufriedenen Beteiligung belegt sind, folgt nun im Sommer 2021 die erste Videowall in Bad Breisig an der B9 in Richtung Koblenz.

Die Videowall ist ein innovatives Außen-Werbeformat in Form einer elektronischen Plakatwand („e-plakat24.de) mit ständig wechselnden, zum Teil bewegten Bildern. Die Inhalte der jeweiligen Infos bzw. Werbespots können als Datei auf einem Smartphone oder Tablet-PC abgespeichert werden, so dass der Kunde jederzeit die Möglichkeit hat, sein Programm individuell zu aktualisieren. Dies ist besonders von Vorteil bei ständig wechselnden Daten, wie zum Beispiel Sonderangeboten oder redaktionellen Infos.

Hier ein Beispiel aus der Praxis: Bei einer Vollauslastung dauert ein Durchlauf der Werbeaussage/Video 160 Sekunden. Darin enthalten sind verschiedene Werbespots sowie redaktionelle Informationen (Wetterbericht, Termine, Nachrichten und/oder Veranstaltungshinweise). Da die Inhalte automatisch nach jeweils 160 Sekunden wiederholt werden, kann man davon ausgehen, dass eine acht Sekunden umfassende Information mindestens 400 Mal am Tag erscheint.

Wer sein Unternehmen mit einer ansprechenden Grafik oder einem Werbespot vorstellen möchte, sollte sich möglichst zeitnah mit dem Außendienstmitarbeiter Thomas Selbach (www.e-plakat24.de, bzw. www.rs-computer.de) in Verbindung setzen. So gelten Sonderpreise für alle Frühbucher von 20 Prozent bis zum 30. Juni bei einer Laufzeit ab sechs Monaten. Alle Mitglieder der Werbegemeinschaft Bad Breisig erhalten über den Zeitraum hinaus ebenfalls bei einer Laufzeit ab sechs Monaten- einen Bonus von 15 Prozent. Für einen Live-Zugang zu dem elektronischen Medium ist eine Jahresbuchung erforderlich.

RS Computer Bad Bodendorf

Einen idealen Standort für die erste Videowall in Bad Breisig bietet die Firma Queckenberg. V.li. Firmengründer Kurt Queckenberg (Meister für Radio- und Fernsehtechnik sowie Elektrotechnik), Thomas Selbach (Außendienst RS Computer), Daniel Queckenberg (Geschäftsführer) und Reiner Stutz (Geschäftsführer RS Computer).Quelle: RS Computer Bad Bodendorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Debbekoche MK