Wirtschaft | 16.01.2025

-Anzeige-

Familie Ohlig übergibt Maximilians Brauwiesen und Maximilians Altes Kaufhaus an KO Konzept GmbH

Maximilians Brauwiesen in Lahnstein. Foto: privat

Lahnstein/Koblenz. Nach über 30 Jahren erfolgreicher Unternehmensführung gibt die Familie Ohlig bekannt, dass sie ihre traditionsreichen Betriebe, Maximilians Brauwiesen in Lahnstein und Maximilians Altes Kaufhaus in Koblenz an die KO Konzept GmbH verkauft hat. Die offizielle Übergabe erfolgt im Frühjahr 2025.

Die Familie Max Peter Ohlig hat in den vergangenen drei Jahrzehnten mit viel Engagement und Herzblut die beiden Unternehmen zu regionalen Institutionen aufgebaut. Maximilians Brauwiesen und Maximilians Altes Kaufhaus stehen für Qualität, Gastfreundschaft und eine tiefe Verbundenheit zur Region. Besonders wichtig war Familie Ohlig, dass diese Werte auch unter der neuen Führung fortbestehen. „Wir sind froh mit Malte, Christian & Philipp drei Unternehmer gefunden zu haben, in deren Hände wir mit bestem Gewissen unser geliebtes Team, unsere Gastfreundschaften - unser Lebenswerk übergeben können. Für die Zukunft wünschen wir alles Gute und freuen uns schon als Gast die Entwicklung zu verfolgen“, sagt Sascha Ohlig.

Die KO Konzept GmbH, bestehend aus den regional verwurzelten Unternehmern Malte Tack (Vulkan Brauerei, Mendig), Christian Soens (Drei Hefen, Koblenz) und Philipp Bongartz (Drei Hefen, Koblenz), übernimmt die Betriebe mit dem Ziel, die erfolgreiche Geschichte fortzuschreiben und neue Impulse zu setzen. „Wir sind stolz darauf, das Erbe der Familie Ohlig zu übernehmen und freuen uns darauf, die Unternehmen in eine positive Zukunft zu führen“, so die neuen Inhaber.

Die neuen Eigentümer planen, die bestehenden Strukturen und alle Mitarbeiter zu halten und gleichzeitig innovative Konzepte zu integrieren, um den Gästen weiterhin ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Die regionale Verwurzelung und die enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern bleiben dabei zentrale Bestandteile der Unternehmensphilosophie.

Die neuen Inhaber sind überzeugt, dass sie mit frischen Ideen und einem starken Team die Erfolgsgeschichte der letzten 30 Jahre fortsetzen und weiter ausbauen werden.

Maximilians Brauwiesen in Lahnstein. Foto: privat
Die alten und neuen Eigentümer Christian Soens, Philipp Bongartz, Malte Tack, Sascha Ohlig, Max Peter Ohlig (v.l.). Foto: privat

Die alten und neuen Eigentümer Christian Soens, Philipp Bongartz, Malte Tack, Sascha Ohlig, Max Peter Ohlig (v.l.). Foto: privat

Weitere Themen

Maximilians Brauwiesen in Lahnstein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

Koblenz. Momente sind manchmal mit Worten schwer zu beschreiben. Sie zu erleben, entfaltet das, was den Raum ausfüllt: Menschlichkeit, Wertschätzung, Miteinander, aber auch tiefe Ergriffenheit. Die Verabschiedung von Prof. Dr. med. Malte Silomon als Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie und die Begrüßung seines Nachfolgers Prof. Dr. med. Tobias Fink war von solch besonderen Momenten geprägt.

Weiterlesen

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) setzt auf Kontinuität in der Unternehmensführung: Der Aufsichtsrat hat Mithun Basu für fünf weitere Jahre als Mitglied des Vorstands bestätigt. Der 51-Jährige gehört seit dem 1. Juli 2023 dem Vorstand an und verantwortet die Bereiche Personal, Rechnungswesen & Controlling, Recht, IT, Vorstandsbüro sowie Wasserwirtschaft.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeigen
Stellenanzeige - diverse Stellen